OT: boxen für stereoanlage selber bauen?

hi zusammen!

ich konnte ne etwas ältere (aber gute) stereoanlage von meinem cousin ergattern. da waren 2 selbstgebaute boxen dabei; die scheinen aber nimmer richtig zu gehen (außerdem sind die mit papierstreifen gefüllt?!). da wollte ich mir 2 neue kaufen, bin aber zur zeit am überlegen, ob ich mir selber ein paar zusammenbau!
was kommt mit denn billiger und was brauch ich alles dafür (tief, mittel, hoch töner; frequenzweiche?!)?

hab vom audiozeug ned viel ahnung, deswegen wollte ich hier mal fragen...

lg

45 Antworten

Hi,

Guter Klang für wenig Geld und sogar ein bißchen Wumms:

http://woofa.abi05.info/.../kuechenbeschallung.htm

Kostet ohne Gehäuse das Pärchen etwa 120€ an Material, gibts zwar nicht als fertigen Bausatz, du müßtet die Frequenzweiche selberbauen, oder du meldest dich dann mal per PN bei mir 😉

klingt soweit wirklich OK, und kann sogar bißchen Baß. Wenn du aufs Pärchen 50€ drauflegst, bekommst einen deutlich besseren Hochtöner und es ist schon fast High-End *g*

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


ich will einfach sowas in der art, des a bissl was wegwummt 😁

http://www.visaton.de/bilder/fotos/gross/aria.jpg

sind das nicht die visaton ti-100? fein fein, die würd ich gern mal hören...🙂

ja, das sind die titan dinger mit dem monster-magneten :-)

der TL-BR hybrid von visaton mit denen soll ziemlich mächtig spielen...

@insp!re:

was solls denn kosten?
canton LE 102 bzw. LE 103 - kann man auch nicht viel falschmachen um das geld (150€/stück bzw. 170€/stück) - wenn du lieber fertige willst.
mit selbermachen kommst du vielleicht inklusive holz und weiche und alles mit ~100-120€/stück auf die qualität.

mfg.
--hustbaer

naja sind ja immerhin 50-70€; ich denke da wird mal was selbergebaut. basteln tu ich eh scho immer gerne und das is mal was neues!

also ich denke so um die 100€ sollte gut sein!

btw: das heißt scho pro paar, oder: 149.00 / Paar? also 2 lautprecher für 149€?

also die sehen ned schlecht aus: http://woofa.abi05.info/.../kuechenbeschallung.htm

diese hier: http://www.speakertrade.com/.../proddisplay.php?product=Msb180 sind mir ein wenig zu hoch! klingen die dann besser, oder was is der vorteil von so hohen teilen?

also ich will die halt in meinem zimmer aufm boden stellen und evtl mal mit auf ne gartenparty (aussen) mitnehmen können...

Ähnliche Themen

die "Alto II mit W170S/SC10N in Coupletgehäuse" wird sich für 100€ net ganz ausgehen (2 stück).
allerdings auch nicht ganz viel mehr.

ich hab ein paar alto-line zuhause (selber TMT nur 2x und billigerer hochtöner). die klingen für das was sie kosten verdammt gut!

mfg.
--hustbaer

Also ich hab für einen Freund mal die Alto IIg gebaut...die waren fürs Geld echt der Hammer (was aus dem 17er für Tiefbass rauskommt, ist echt beeindruckend - allerdings braucht er dafür auch 28l Gehäusevolumen!)

@insp!re: 100,- € pro Paar schränkt die Auswahlmöglichkeiten ziemlich ein...

Da gibt es eigentlich nur eine sinnvolle Empfehlung:

Klang&Ton Cheap Trick 193

Lass Dich nicht von dem Breitbänder täuschen...in der Hifi Welt gelten andere Gesetze...

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


die "Alto II mit W170S/SC10N in Coupletgehäuse" wird sich für 100€ net ganz ausgehen (2 stück).
allerdings auch nicht ganz viel mehr.

hmm genauer bitte 😁. also mit was muss ich denn rechnen?

schön bass hört sich gut an! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Klang&Ton Cheap Trick 193

Lass Dich nicht von dem Breitbänder täuschen...in der Hifi Welt gelten andere Gesetze...

das musst ich auch schon feststellen^^! naja ich muss mich halt auf euch verlassen, hoffe ich beschummelt mich ned 😁 (*scherz*)

aber der breitband kommt an dem altoII nicht ran, wa?

mann, rechne halt selber - preise raussuchen und lala... bin ja nicht deine sekretärin.

mfg.
--hustbaer

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


mann, rechne halt selber - preise raussuchen und lala... bin ja nicht deine sekretärin.

mfg.
--hustbaer

tschuldigung 🙄

€: jaja a bissle mehr^^. 70€ sin scho wesentlich mehr :rolleyes

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


diese hier: http://www.speakertrade.com/.../proddisplay.php?product=Msb180 sind mir ein wenig zu hoch! klingen die dann besser, oder was is der vorteil von so hohen teilen?

?

jetz seid doch nicht gleich alle eingeschnappt^^ 🙄

also was is der vorteil von hochgebauten boxen?

bekommt man mit dem teil nen ordentlichen bass her? http://www.lautsprechershop.de/.../index.htm?...

gibts denn ned was vernünftiges für 80- max 100€? (ja ihr kennt euch halt nun mal leider damit aus und ich nicht...)

Ne, um 80-100€ für ein Paar gibts nix vernünftiges.
Die cheap-trick ist sicher o.k., nur viel bass darst du dir nicht erwarten.

Ahja, weil du das auch fragtest, der Vorteil von grossen Boxen ist dass sie mehr Bass bringen :-)

Klanglich ganz o.k. das Teil.

Sonst kannst du höchstens sehen ob's nicht sowas wie z.B. die "MAGNAT VICTORY 80" wo in deiner Nähe gibt.
Beim MM Linz kosten die derzeit 49,95 das Stück.
Würde ich persönlich aber ganz ganz weit weglaufen vor dem Teil - nur viel was besseres was auch ein bisschen Bass bringt gibts halt net um das Geld...
Und im Selbstbau soviel Bass + soviel "Qualität" geht einfach net.

guck mal z.B. hier:

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=hifibox&sort=p

mfg.
--hustbaer

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=hifibox&sort=p

erm sagt mir mal auf was ich da a bissl achten muss! dann kann ich selber mal ein bisschen schauen...

leistung:
impendanz (btw: was is das?):
frequenzbereich:
schalldruck:

ach ja und wleche marke? is pioneer ok? http://www.geizhals.at/deutschland/a16556.html

was ich nur empfehlen kann sind:
http://www.jogis-roehrenbude.de/LS-Box/JensB-Box/JensB-Box.htm

sindnicht teuer und extrem geil. Meine sind auch bald fertig, als ich die letztens beim Kumpel gehört hab, war ich hellauf begeistert. Ist schon Wahnsinn, was ein 10er alles kann, wenn man ihn richtig in Szene setzt.

@insp!re:

die von dir verlinkten pioneer kosten 99€ PRO STÜCK.
wenn du gelesen hättest wäre dir das aufgefallen.
ich schreibe ja nicht umsonst hier andauernd von stückpreisen - lautsprecher werden nunmal selten mit paarpreis angegeben...

worauf du achten muss? ist vollkommen egal. wirkliche qualität wirst du nicht um das geld bekommen, ganz egal welche marke.

impedanz (ohne N nach dem E): 4 ohm o.k. für stereo, sonst (surround receiver) 8 ohm (8 ohm geht immer, auch bei stereo).

frequenzbereich, schalldruch, ... : egal (sind hausnummern, glaubs mir).

@PoRcUpInE:

jo, sind sicher geil.
nur viel viel bass kommt da auch nicht raus... oder?
und: lassen sich 2 stück davon inklusive allem (holz, leim, ...) für insgesamt 100€ bauen?

mfg.
--hustbaer

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


@insp!re:

die von dir verlinkten pioneer kosten 99€ PRO STÜCK.
wenn du gelesen hättest wäre dir das aufgefallen.
ich schreibe ja nicht umsonst hier andauernd von stückpreisen - lautsprecher werden nunmal selten mit paarpreis angegeben...

veeeerdammt! ich hab noch extra drauf geschaut! weil bei allen stück oder paar dabei steht; aber hast schon recht, ganz klein rechts stehts da!!! 0_o

naja dann nehm ich halt die kleineren von pioneer. reichen 120W: http://www.geizkragen.de/.../pioneer_cs_5070_paar_134761.html mom ich schau mal, was die im wohnzimmer für watt haben!

also die haben folgendes:
3-wege-bassrefelx
tief: 17cm konustyp
hoch: 2,5cm kalottentyp, 5cm konustyp
superhoch: 2cm kalottentyp
nennimpedanz: 6 ohm

Deine Antwort
Ähnliche Themen