OT- Ansparvarianten
Liebes Forum,
auch wenn das Thema etwas OT sein sollte, so stelle ich es doch mal hier rein, da es ja auch indirekt etwas mit Finanzierung/ Ansparung zu tun hat.
Bin gerade dabei meine Altersvorsorge zu checken. Die Altersvorsorge könnte aber auch für die Ansparung von Vermögen sinnbildlich stehen.
(Für einen späteren Autokauf)
Da ich dem staatlichen Rentensicherheitznetz nicht mehr unbedingt vertraue, bin ich vor ca. 8 Jahren, im Alter von 35 Jahren, aus der gesetztlichen Rentenversicherung ausgestiegen und bekomme ab meinem 65. Lebensjahr gerade mal c. 350€ monatlich ausbezahlt.
Mein bisheriger Plan:
Ich habe verschiedene Sparverträge laufen (überwiegend Fonds, geringerenteils mit hohem Aktienanteil, größtenteils sehr breit gefecherten Fonds mit geringem Aktienanteil).
Die Sparverträge sind ab meinem 60. Lebensjahr zuteilungsreif, wenn ich das will- werde aber die meisten einfach weiterlaufen, bzw. stehen lassen, bis 65/70....je nachdem. Das angesparte Kapital wird dann nicht monatlich ausbezahlt, sondern jeweil in einer Summe. Was bringt es mir, wenn ich mit 65 Jahren einen Krebs diagnostiziert bekomme, und monatliche Rente beziehe, aber weitaus mehr einbezahlt habe nur zum Verständnis).
Nach meiner Rechnung fehlen mir derzeit noch ca. 150 000€, welche ich gerne die nächste Zeit beginnen möchte anzusparen.
Was denkt ihr, was ist sicher/unsicher/empfehlenswert/ no go..... .
Je höher die rendite, desto besser, aber desto höher auch das Risiko der Geldanlage....hmmm?
Ich suche also sichere und dennnoch profitable Geldanlageformen (2-3 Stück), welche ich für ca. 25-30 Jahre anlegen will. Monatliche Ansparraten dürften sich bei insgesamt ca. 300€ bewegen)
Da ich den Eindruck habe, daß sich hier Leute tummeln, welche sich in der Materie etwas auskennen, und ich hier keinem Versicherungsmakler aufsitzen werde, welcher nur an seine Provision denkt, poste ich das hier.
Ich hoffe, daß das Thema nicht geschlossen wird, und verweise nochmal darauf, daß mit dem angesparten Geld ja auch später mal ein Auto gekauft werden wird. 😉
Grüße
Berti
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch schon anders gelebt...
Ist auch nix gegen einzuwenden, sofern man es sich leisten kann.
Man sollte Vorsorge aber nie außer acht lassen und auch zum Minimalismus zurückkehren können.
Oft ist es leichter etwas loszulassen als man glaubt. Wer früh Minimalistisch lebt und Luxus auch als solchen betrachtet - den man sich auch durchaus leisten kann - lebt einfach unbeschwerter und denke auch glücklicher.
Ich finde aber auch, dass Hartz-IV nicht zu hoch ist, sondern eher knapp bemessen. Allerdings geht mir die Hutschnur hoch, wenn diese auf ihre 50 qm-Wohnung als Single bestehen statt sich kleinere Wohnung zu suchen. Wenn ihnen die Wohnung zu klein ist, dann sollen sie raus gehen und sich Arbeit suchen, dann müssen sie nicht in einem "Loch" mit 24-30 qm rumsitzen und können sich dann mal ihren Wohnungswunsch erfüllen -.-
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ja, das ist wohl wahr....und dennoch streben die meisten Menschen nach immer mehr Reichtum 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Diese beiden Eigenschaften haben oftmals einen kausalen Zusammenhang.
Weil sie nicht "satt"werden das erreichte von heute ist morgen schon kalter Kaffee. Ob da nun das Glück liegt darf jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Weil sie nicht "satt"werden das erreichte von heute ist morgen schon kalter Kaffee. Ob da nun das Glück liegt darf jeder selbst entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ja, das ist wohl wahr....und dennoch streben die meisten Menschen nach immer mehr Reichtum 🙄
Nein, Glück hat definitiv nichts mit Reichtum zu tun, aber die meisten Menschen streben dennoch danach....machen lieber jeden Abend Überstunden oder nehmen einen Kredit für etwas auf, als sich um ihre Beziehung zu kümmern, oder zu erkennen, daß auch ein Vesparoller und ein Päckchen guter Krauser völlig ausreicht um zufrieden zu leben...und da schließe ich mich durchaus mit ein. Allerdings ist es schon seit Jahren eines meiner Ziele, irgendwo auf einem berg eine Hütte zu besitzen, ohne Strom und fließend Wasser.....dann wäre ich glücklich!........dies würde ich jedoch nur realisieren, wenn ich zuvor im Lotto gewinnen würde, um mich und vorallem meine Frau abzusichern....verrückt, oder? 🙄😰
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Zitat:
Allerdings ist es schon seit Jahren eines meiner Ziele, irgendwo auf einem berg eine Hütte zu besitzen,
ohnemit Strom und fließend Wasser.....dann wäre ich glücklich!........dies würde ich jedoch nur realisieren, wenn ich zuvor im Lotto gewinnen würde, um mich und vorallem meine Frau abzusichern....verrückt, oder? 🙄😰
ohne Strom? Ohne MT unvorstellbar, den Rest kann man erreichen auch ohne Lottogewinn, denn ein 3er im Lotto ist ja auch ein Lottogewinn😉
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ja, das ist wohl wahr....und dennoch streben die meisten Menschen nach immer mehr Reichtum 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Diese beiden Eigenschaften haben oftmals einen kausalen Zusammenhang.
sollte man genauer schreiben: streben nach materiellem reichtum.
ich strebe auch nach reichtum. der hat aber nur sehr begrenzt mit geld zu tun.
reichtum definiert sich nicht immer nur durch geld oder materielle dinge 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Weil sie nicht "satt"werden das erreichte von heute ist morgen schon kalter Kaffee. Ob da nun das Glück liegt darf jeder selbst entscheiden.
Mein Nachbar hat gestern seinen 38" 16:9 Röhrenfernseher weggeschmissen und sich einen 50" TFT Flachschirm gegönnt. Das alte Gerät funktioniert noch einwandfrei, wollte aber keiner haben (offenbar nicht mal geschenkt). Ich habe für so etwas leider keinen Platz und wollte ihn daher auch nicht.
Trotzdem, er hat 800 Tacken das Klo runter gespühlt wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Mein Nachbar hat gestern seinen 38" 16:9 Röhrenfernseher weggeschmissen und sich einen 50" TFT Flachschirm gegönnt. Das alte Gerät funktioniert noch einwandfrei, wollte aber keiner haben (offenbar nicht mal geschenkt). Ich habe für so etwas leider keinen Platz und wollte ihn daher auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Weil sie nicht "satt"werden das erreichte von heute ist morgen schon kalter Kaffee. Ob da nun das Glück liegt darf jeder selbst entscheiden.Trotzdem, er hat 800 Tacken das Klo runter gespühlt wie ich finde.
naja....oder sich halt schlicht mal was gegönnt oder wollte endlich HD haben.
ich nehme es keinem ab, wenn er jedweden konsum verteufelt.
so jemanden habe ich zumindest noch nie kennengelernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
naja....oder sich halt schlicht mal was gegönnt oder wollte endlich HD haben.Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Mein Nachbar hat gestern seinen 38" 16:9 Röhrenfernseher weggeschmissen und sich einen 50" TFT Flachschirm gegönnt. Das alte Gerät funktioniert noch einwandfrei, wollte aber keiner haben (offenbar nicht mal geschenkt). Ich habe für so etwas leider keinen Platz und wollte ihn daher auch nicht.
Trotzdem, er hat 800 Tacken das Klo runter gespühlt wie ich finde.
ich nehme es keinem ab, wenn er jedweden konsum verteufelt.
so jemanden habe ich zumindest noch nie kennengelernt 😉
Richtig, ich hab hier auch nen alten (glaube 40"😉 Röhrenfernseh rumstehen, den mir jemand schenkte als er auf einen Neuen umstieg. Nur ich hab selbst schon einen Neuen, werde den somit wohl auch gezwungenermaßen verschrotten müssen. Bisher wollte den Kasten keiner haben 😁
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Klick mich: §22 Nr.2 iVm §23 (1) Nr.1 Satz 3 ist dein Freund.😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
@Nr.5: Und wie ist das, wenn ich eine selbst genutzte Immobilie verkaufe? Muss ich dann auch einen Zeitraum x abwarten in dem ich den Gewinn versteuern muss oder gibt es das dort nicht?
Ach hier war der Beitrag. Noch ein verspätetes Danke dafür 😉
Also falls jemand wirklich etwas in der Richtung verschenken will:
SONY 16: 9 Röhrengerät mit 32 Zoll Diagonale
eventuell auch Panasonic...
Da komme ich gern vorbei und lade mir das Ding ein.
Die hatten ein bessweres Bild als ide HD ready Schleudern🙂
Ich war mal kurz im Keller etwas Öl holen, um es ins Feuer der neuen Neiddebatte zu Kippen. 😁 😁
Wer ist eigentlich der "größere" Konsument:
a) Jemand der im Monat 5.000 Euro nach Abzug der notwendigen Lebenshaltungskosten übrig hat und davon 2.000 Euro für Luxusgüter ausgibt, oder
b) derjenige, der nur 500 Euro übrig hat und diese fünf Jahre lang komplett Spart, um sie dann auf einmal für einen VW/AUDI/BMW ... auszugeben, wo man doch für 30% des Preises auch einen FIAT/DACIA bekommt, die einen auch von A nach B bringen?
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wie schaffste es mit 60euro inklusive rauchen (!) in der woche
...
kannste das mal aufdrösseln?
17,50 € Lebensmittel (etwa 1,90 pd) + Getränke (Limo -,39, Kaffee etwa -,20 pd)
1,00 € Kosmetika und Reinigungsmittel
6,00 € Benzin im Schnitt (etwa 115 km pw)
7,50 € Tabak + Hülsen
5,00 € Fertigzigaretten (2 Schachteln a 2,50)
23,00 € Gastronomie
Fertigpizza hab ich bestimmte Sorte mit knusprigem Rand (kostet übrigens nur 1,295 €). Diese belege ich dann zusätzlich nach etwa 6-7 Minuten Backzeit nach meinen Wünschen.
Ich koche aber zumeist selber. Gestern zB 5 Schnitzel für 2,16 € gekauft, 3 gleich eingefroren.
Bei Gastronomie achte ich auf Sonderangebote (Happy Hour, Tagesspecials - da kosten 0,5 ltr Bier 1,40-1,90 € oder Cola 1,-- €). Außerhalb dessen 0,5 Bier 2,50-3,00 €. Dazu kommen in der Regel noch 0,30 €/Getränk Trinkgeld.
Ich gehe aber nicht täglich inne Kneipe um dort Bier zu trinken, da sind auch mal nen Döner (2,50 €) oder Bratwurst (1,00-1,50 €) dabei.
Was Hartz-IV angeht (was ich nicht bekomme):
Als Hartz-IV hätte ich keine 60,-- € je Woche zur Verfügung:
Ausgaben pro Monat:
261,50 € die 60,-- pw
23,00 € Strom
27,00 € Telefon, Internet und Handy
17,00 € Warmwasser
30,00 € Bekleidung
20,00 € Wohnungsrücklage (Renovierung, Möbel) mal niedrig gerechnet
38,50 € KFZ-Rücklage (Versicherung, Reparaturen, Wertverlust)
= 417,-- €
als H4 stünden mir aber nur 374,-- € zu... (Wohngeld würde Miete und andere Nebenkosten dafür abdecken)
als H4 könnte ich also nur max 50,-- € pro Woche ausgeben.
zu den 417,-- € kommen bei mir noch GEZ-Gebühren dazu (die ich zwecks H4-Vergleich weg lies) und zudem noch Urlaubskosten, sowie Wohnungskosten (ohne Warmwasser).
Übers Jahr gerechnet komme ich dann auf etwa 7.200,-- € Ausgaben (600,-- € pm).
Mit etwa 850,-- € Nettoeinkommen (Arbeit + Kleingewerbe) komme ich daher auf ne Sparquote von etwa 3.000,-- € pa nebst Zinserträge und Rücklagen.
Tja, Freunde, jschie66 wird seinen Lebensstandard praktisch unter allen Umständen halten können und bräuchte sich im schlimmsten Fall das Rauchen abgewöhnen, was ohnehin ungesund ist. Materielle Existenzangst adé. Ich wünsche allen Höherkonsumenten viel Spaß, die irgendwann im Leben mal aus ihrem Normalarbeitsverhältnis rausrutschen und dann deftig abspecken müssen und bis dahin in beständiger Angst davor leben müssen. Vielleicht gibt euch jschie66 dann mal ohne Probleme ne Currywurst aus, wenn ihr finanziell und psychisch am Stock geht. Daumen hoch!
Ich habe auch schon anders gelebt...
Ist auch nix gegen einzuwenden, sofern man es sich leisten kann.
Man sollte Vorsorge aber nie außer acht lassen und auch zum Minimalismus zurückkehren können.
Oft ist es leichter etwas loszulassen als man glaubt. Wer früh Minimalistisch lebt und Luxus auch als solchen betrachtet - den man sich auch durchaus leisten kann - lebt einfach unbeschwerter und denke auch glücklicher.
Ich finde aber auch, dass Hartz-IV nicht zu hoch ist, sondern eher knapp bemessen. Allerdings geht mir die Hutschnur hoch, wenn diese auf ihre 50 qm-Wohnung als Single bestehen statt sich kleinere Wohnung zu suchen. Wenn ihnen die Wohnung zu klein ist, dann sollen sie raus gehen und sich Arbeit suchen, dann müssen sie nicht in einem "Loch" mit 24-30 qm rumsitzen und können sich dann mal ihren Wohnungswunsch erfüllen -.-
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Ich habe auch schon anders gelebt...
Ist auch nix gegen einzuwenden, sofern man es sich leisten kann.Man sollte Vorsorge aber nie außer acht lassen und auch zum Minimalismus zurückkehren können.
Oft ist es leichter etwas loszulassen als man glaubt. Wer früh Minimalistisch lebt und Luxus auch als solchen betrachtet - den man sich auch durchaus leisten kann - lebt einfach unbeschwerter und denke auch glücklicher.
Ich finde aber auch, dass Hartz-IV nicht zu hoch ist, sondern eher knapp bemessen. Allerdings geht mir die Hutschnur hoch, wenn diese auf ihre 50 qm-Wohnung als Single bestehen statt sich kleinere Wohnung zu suchen. Wenn ihnen die Wohnung zu klein ist, dann sollen sie raus gehen und sich Arbeit suchen, dann müssen sie nicht in einem "Loch" mit 24-30 qm rumsitzen und können sich dann mal ihren Wohnungswunsch erfüllen -.-
das sehe ich ähnlich.
es wird immer gejammert....und das in unverschämter form.
DU gehst arbeiten....liegst keinem auf der tasche...sorgst für später vor...und kommst mit 600euro im monat aus. inkl. allem.
der hartzer kriegt seine 50qm bezahlt...zuschuss hier und zuschuss da...und hat 354 (oder 364 was weiß ich) euro im monat zum verballern.
und ich sage noch immer: der hat am tag mehr zum futtern im budget als du!
warum?
1. kann ich mich nicht erinnern das 1,90euro am tag der satz für nahrung ist (wie auch immer du das machst...respekt)
2. sorgt der hartzer weder vor, noch legt er für irgendwas zurück. warum sollte er auch?
PS: mit "hartzer" meine ich die schwarzen schaffe und nicht alle. wollte das nur nicht in jedem satz aufwändig einformulieren.
allerdings bin ich auch völlig ehrlich: dein leben würde ich nicht überleben 🙂
und ich bin weder aus feinem hause, noch reich. wenn ich allerdings auf dich so gucke...oh mann. ich bin ein verwöhnter voll bonze😰
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKoch
Tja, Freunde, jschie66 wird seinen Lebensstandard praktisch unter allen Umständen halten können und bräuchte sich im schlimmsten Fall das Rauchen abgewöhnen, was ohnehin ungesund ist. Materielle Existenzangst adé. Ich wünsche allen Höherkonsumenten viel Spaß, die irgendwann im Leben mal aus ihrem Normalarbeitsverhältnis rausrutschen und dann deftig abspecken müssen und bis dahin in beständiger Angst davor leben müssen. Vielleicht gibt euch jschie66 dann mal ohne Probleme ne Currywurst aus, wenn ihr finanziell und psychisch am Stock geht. Daumen hoch!
es ist noch schlimmer:
er könnte sogar mit hartz IV normal weiter leben!
und genau das ist der punkt wo ich meinen hut ziehe!
er könnte den ganzen tag zu hause schlafen und müsste sich nicht einschränken.
und er macht es nicht!
aber der lohn wird ja kommen. im alter...da hat der joschie watt auf der kannte und muss nicht hungern 🙂
Indische Geistliche machen das ähnlich, nur noch verschärfter.
Die haben praktisch keinen Besitz, lassen sich mit dem Nötigsten versorgen, von den nachbarn....- das gilt dort als Ehre, wenn man einen Jogi unterstützen darf. Sie reifen so zu geistiger Größe, und manche von ihnen sollen ihr Ziel in der Meditation, geistig auszureifen, sogar erreicht haben.
Aber wie gesagt, so was gibt es nur in Indien etc., und nicht bei uns.
Jschi66 ist da aber recht nah dran, für unsere Verhältnisse, find ich.
Übrigens sind 90% der sogenannten Jogis, welche in völliger Enthaltsamkeit leben sollten, Scharlachtane....Drogen oder Alkoholabhängig, oder nehmen das ganze nicht so genau....stellen sich Touristen zur schau und lassen sich dafür gut bezahlen 😁😁😁
.....tja, bei den meisten Menschen kommt halt einfach der Mensch durch, auch in Indien. 😉