Ostern wohin fahrt Ihr?
Hallo, Ostern naht und dann solls mit unserem neuen Hobby erstemal los gehen. Wir fahren zum Wellnescamp Düne 6 liegt auf dem Dars (Mecklenburg-Vorpommern). Schöner Platz und unmittelbar hinter den Dünen incl. Schwimmhallenbenutzung. Waren letztes Jahr mit unserem alten auch zu Ostern da. Wo fahrt Ihr so hin??
44 Antworten
Südseecamp - Wietzendorf
Hallo,
@Andre: herzlichen Glückwunsch. Ist eine gute Kombination. Ist das schon einer vom MJ. 08? Und hast du die Fernbedienung, damit du das Licht auch mit einer Fernbedienung bedienen kannst?
MFG
mitwisser
also wir fahren an die nordsee/eider
an einen sehr schönen und guten stellplatz
aber ich sage nicht wo
weil sonst alles besetzt ist
gruss michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
also wir fahren an die nordsee/eider
an einen sehr schönen und guten stellplatz
aber ich sage nicht wo
weil sonst alles besetzt ist
gruss michael
Da bin ich übrigens auch.
Da bin ich übrigens auch.
dann sehen wir uns sicher dann trinken wir ein oder 2 bier zusammen
habe einen alten dethleffs und bin fast 2m gross
achso audibirne steht auch hinten am womo dran
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Hallo,@Andre: herzlichen Glückwunsch. Ist eine gute Kombination. Ist das schon einer vom MJ. 08? Und hast du die Fernbedienung, damit du das Licht auch mit einer Fernbedienung bedienen kannst?
MFG
mitwisser
Die Fernbedienung für das Licht habe ich nicht. Naja muss auch nicht. Aber die Vielzahl der Beleuchtung innen ist schon toll. Vom Bett aus kann man auch die Stubenbeleuchtung ausschalten. Das Modelljahr soll bereits 08 sein. Naja kleinigkeiten muß ich noch anbauen. Seitenbegrenzungsleuchten hinten unten, ist besser wenn man Nachts fährt, dann sieht man wenigsten das Heck, hatte ich bei meinem Alten auch. Ich habe mir schon welche besorgt, kommen am Wochenende ran. Dann muß ich die Ösen für die Zeltstangen noch anbohren. Ich wollte erst welche zu einziehen in die Kederleiste nehmen aber ich hatte hier im Forum gelesen, dass die festen besser sein sollen.
Gruß aus dem Norden
Zitat:
Original geschrieben von andre1740
Zitat:
Dann muß ich die Ösen für die Zeltstangen noch anbohren. Ich wollte erst welche zu einziehen in die Kederleiste nehmen aber ich hatte hier im Forum gelesen, dass die festen besser sein sollen.
Warum willst Du denn Deinen schönen, neuen Wohnwagen verbohren ?
Es gibt doch auch bohrungsfreie Montagesysteme, die nicht in der Kederschiene verschraubt werden ?
Hängt aber wohl vom Vorzelt ab, ob das geht.
Hallo André,
es gibt zum Beispiel von Herzog (und auch von anderen Zeltherstellern) ein System mit einem Doppelkeder.
Das heißt, ein Keder wird wie gehabt in der Kederschiene des Wohnwagens eingezogen und am zweiten, am Zelt vernähten Keder werden Böckchen befestigt, die sich dann auf einer Gummiauflage am Wohnwagen abstützen.
Das ganze ist , wie gesagt abhängig vom Zelthersteller.
www.herzog-camping24.de/...esen-schraublos-5er-Set_c20-23_p2785_x2.htm
Aber wir sind jetzt weit vom Thread weg....
Hallo
Das mit den schraublosen Befestigungen geht sehr gut. Auch wenn man keinen Doppelkeder hat.
Aber wir sind OT. Mach doch mal einen neuen Thread mit dem Thema auf.
Gruss
M.-Roadrunner (Peter aus München)
Leute nix gegen `mal vom Thema abweichen´aber ....
Wohin fahrt ihr denn mit oder ohne Anbauten zu Ostern wohin?
Hi
Tschuldigung ! Wir sind Ostern mit dem Wohni in der Freiburger Gegend unterwegs. Da sollen ja die meisten Sonnentage im Jahr sein. (Hoffen wir es mal).
Gruss
M.-Roadrunner
....und wir sind hier: www.campingacquadolce.com in der Cinque Terre.
Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen....
Hallo ! Der Platz ist ja nicht schlecht ! Aber die Regeln etwas übertrieben oder ???