Opel Zafira B 2.2 Direct Benziner Automatik als Zugfahrzeug

Opel Zafira B

Hallo,

ich habe zwar schon sehr viele Camping Urlaube
mit Wohnwagen/Wohnmobil gemacht, aber vor 4 Wochen habe ich zu durch
Zufall einen Bürstner Club 430 TN - 1200kg GeGw günstig geschossen und
somit meinen ersten eigenen Wohnwagen. Ich habe meinen Zafira B 2.2
Direct Benziner mit Automatik nun mit ner AHK ausgestattet.

Gibt es mit jemanden der mit dem Zugfahrzeug Erfahrungen hat?

Noch ein Paar Daten zum Auto:
Motorcode: Z22YH
110kw/150 PS
215NM bei 4000u/min
4-Stufen + Overdrive Wandlerautomatik
Momentanverbrauch auf Langstrecke 7.5 - 8.0 Liter auf 100km im solobetrieb

Ich wollte damit ne Tour nach Kärnten und Vorarlberg starten.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Der Verbrauch bei einem Benziner ist schon höher als beim Diesel, vor allem wenn man keinen Turbo hat, der das Drehzahlniveau drückt. Aber mit der Wandlerautomatik hast du das, was ich beim WW-Ziehen für da wichtigste halte, eine verschleißfreie Kupplung.

Nachdem eich einmal in Italien am Berg rückwärts (OHNE WW) eine Kupplung in sekundenschnelle habe abrauchen lassen, will ich nur noch Wandler-Getriebe fahren ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 9. September 2015 um 17:26:22 Uhr:



Zitat:

dass leistungsgesteigerte Motoren häufig das Saufen anfangen egal ob Diesel oder Benziner.

bei echten 100km/h braucht man bei einem Standardgespann (3T, 5,5m² Querschnitt) knapp 28% mehr Motorleistung, als bei echten 90km/h. Das ist schon eine ganze Ecke.

Die benötigte Motorleistung steigt mit jedem weiteren km/h die man schneller fahren will exponentiell, nicht linear. Irgendeine Caravanzeitschrift hat da mal einen Fahrversuch mit einem T@b-XL und einem leistungsgesteigerten Porsche Cayenne gemacht (auf abgesperrter Bahn natürlich). Der Wagen hatte wohl 750 PS, trotzdem lag die Höchstgeschwindig bei 180. Für 200 km/h würde man über 1000 PS brauchen - wurde dort errechnet.

@bebahunter:

Zitat:

Die benötigte Motorleistung steigt mit jedem weiteren km/h die man schneller fahren will exponentiell, nicht linear.

würdest du eine um 28% erhöhte, benötigte Motorleistung bei einer Geschwindigkeitserhöhung von 11% (90 auf 100km/h) als lineare (proportionale) Steigerung bezeichnen oder warum hast du die Bemerkung gemacht?

Mit was bin ich Dir den quergekommen? Ich wollte Deine Aussage lediglich mit diesem anschaulichen Beispiel, an welches ich mich erinnere, unterstreichen, aber das scheint heutzutage in Foren nach meiner Erfahrung wohl nicht mehr angebracht zu sein. Also: Mea culpa, ich bitte herzlich um Entschuldigung, dass ich meinen Senf dazugegeben habe. Wird nicht wieder vorkommen.

Sorry, ich war wohl zu empfindlich...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen