Opel Vivaro Ruckelt Sporadische Zünd Aussetzer
Hallo
ich habe folgendes Problem; Während de Fahrt bei Beschleunigen immer wider zum kurzen Aussetzer kommt, manchmal fährt er 10 bis 15 Minute ohne Probleme, dann gibt es eine kurzer Aussetzer.
Ich habe mit Delphi Diagnosegerät-Laptop nachschauen lassen dort wird Folgendes angezeigt:
P0202
2 Einspritzdüse
Kurzschluss
Sporadisch
Der zweite Fehler der Angezeigt wird, Vorglühkerze:
P0380
Vorglühkerze, Regelkreis
Spannung zu hoch / Ofens Stromkreis
Sporadisch
Vilen Dank für die Tipp, Hilfe.
Fahrzeug, 212 000 km, Scheckheftgepflegt.
40 Antworten
Hey
wieder von Urlaub da??
warum gehen die andern 3 99% in Kurtze auch kaputt, was ist der Grund?
Danke
10 Jahre Erfahrung mit Injektoren also glaub mir. Es gibt normal. Wenn eine kaputt (BJ 2007-2010) andere sind schon auch nicht gut.
M
ich habe alle 4 wechseln lassen..., da alle das gleiche sagen, das die anderen auch bald kaputt gehen... aber ich wollte den Grund dafür wissen, warum ist das so...
Was kostet es bei dir alle 4 Injektoren zu wechseln..
Dankeschön
Zitat:
@Stefan27 schrieb am 6. September 2022 um 21:25:34 Uhr:
... aber ich wollte den Grund dafür wissen, warum ist das so...Dankeschön
Ich weiß nicht und denke miemand kann das gut erklären. Es gibt meine 10 Jahre Erfahrung.
Bei diesem Motor aber 2010-2014 ich wechsele nur diese Düsen welche kaputt sind und Auto läuft noch ein paar Jahre.
M
Ähnliche Themen
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Top und was hat es ca.gekostet alle 4 zu wechseln?
War schon in 2 Fachwerkstätten und niemand konnte genau sagen woran es liegt das der Bus so ruckt ab und zu.
Katastrophe hier bei uns auf dem Land fähige Leute zu finden, darum bin ich dankbar für eure Mails hier.
Hallo an alle,
ich habe bei meinem Opel Vivaro A Kastenwagen, BJ 2011, Diesel 2.0 114 PS folgendes Problem mit dem Vorheizkreis: der Fehlercode P0380 wird angzeigt, weswegen ich das "Pickerl" (jährliche technische Untersuchung in Österreich) nicht geschafft habe.
Ich habe mich gleich auf Fehlersuche begeben: die offensichtlichste Fehlermöglichkeit ist eine oder mehrere defekte Glühkerzen. Mit einem Multimeter habe ich die (eingebauten) Glühkerzen gegen Masse auf Widerstand gemessen: alle vier Glühkerzen zeigen ca. 0.8 Ohm, sind somit wohl nicht defekt. Das habe ich als Fehler also ausgeschlossen, ich möchte nämlich möglichst keine Glühkerzen wechseln, wenn nicht unbedingt notwendig - da sie so schwer zugänglich und ausbaubar sind. Ich habe aber online einen Forumsbeitrag gefunden, wo jemand den gleichen Fehlercode angezeigt bekommen hat - und die Glühkerzen ebenfalls < 1 Ohm hatten. Trotzdem hatte ein Glühkerzenwechsel in dem Forumseintrag den Effekt, dass der Fehlercode verschwunden ist. Habt ihr damit Erfahrung, ob dieser Fall so wirklich eintreten kann?
Dann wollte ich als nächstes die Spannungsversorgung der Glühkerzen testen. Habe dafür das Multimeter auf Spannung (Gleichstrom) gestellt, die Stecker von den eingebauten Glühkerzen abgezogen und mit eingeschalteter Zündung (immer kurz vor der Messung eingeschaltet) die Spannung zwischen Stecker und Glühkerze sowie zwischen Stecker und Masse gemessen - das Ergebnis war in beiden Fällen bei allen Kerzen das selbe. Die Spannung war jeweils im Bereich 5V, was auch passt, da die Vivaro Glühkerzen einen Nennspannung von 4,5V haben (zumindest die Nachbau-Kerzen von Bosch auf diversen Autoteile-Seiten). Ein seltsamer Effekt war aber vorhanden: nach ausschalten der Zündung und ca. 5min zuwarten, messe ich an allen vier Kerzen immer noch je eine Spannung von ca. 5V zwischen Stecker der Glühkerze und Masse bzw. Glühkerze. Das ist doch nicht normal, dass die Glühkerzen immer mit Spannung versorgt werden, oder?
Ich habe auch versucht, den Strom zwischen Stecker und Glühkerze direkt nach einschalten der Zündung zu messen. Da wurde mir immer 0A angezeigt, aber das könnte ein Messfehler gewesen sein - ich hatte beim Multimeter einen der Stecker falsch angesteckt (es gibt einen Steckplatz für die positive Seite zur Messung von Ohm V mA, und einen zur Messung von Strom bis zu 10A - ich hatte die Einstellung von der Soannungsmessung beibehalten). Das mess ich bei Gelegenheit noch mal nach.
Habt ihr Ideen, wie man hier am besten weiter vorgeht, was noch gemessen werden könnte, um den Fehler festzustellen?
Der Fehlercode taucht übrigens nach einschalten der Zündung immer wieder auf, nachdem er geköscht wurde.
Danke euch und liebe Grüße
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Du muss nicht mit Multimeter aber mit Plus von Batterie prüfen. Eine oder mehr haben Kurzschluss.
M
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Hallo, danke für deine Antwort! Wie genau mache ich die von dir beschriebene Messung, bin hier nicht wirklich großer Experte und weiß leider nicht genau, was du meinst....an welcher Stelle gibt es einen KUrzschluss? Meinst du, die Kerzen haben in sich einen Kurzschluss? Und wie stellt man das fest, wie meint du das mit dem Plus der Batterie?
Danke!
Liebe Grüße
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Zitat:
@Vivaro11 schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:56:39 Uhr:
Meinst du, die Kerzen haben in sich einen Kurzschluss?
Genau, standard bei diesem Motor.
Zitat:
Und wie stellt man das fest, wie meint du das mit dem Plus der Batterie?
Batterie hat Plus und Minus, oder?
Plus ist bis Lichtmachine und Anlasser verbunden. Wenn alle Teile oben Stoßstange raus hat man Platz für ganze Arbeit.
M
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Danke! Ich werde die Glühkerzen tauschen und dann hier berichten. LG Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
hoffe nicht gebrochen werden
M
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Hallo,
trotz gemessenem Widerstand von nur 0,8 Ohm waren es tatsächlich die Glühkerzen - sie ließen sich mit aufgewärmten Motor (15km fahren) super leicht rausdrehen, also keine Probleme mit gebrochenen Glühkerzen - und der Fehler P0380 taucht nach dem Tausch nicht mehr auf. Eine Widerstandsmessung bon <1 Ohm garantiert also nicht, dass die Kerzen nicht doch was haben.
Danke!
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]
Habe doch geschreieben, jedes mal muss man mit Strom prüfen nicht mit Multimeter
M
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vivaro: Problem Vorheizkreis P0380' überführt.]