1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum BJ 2004

Opel Signum BJ 2004

Opel Signum Z-C/S

Hallo!

 

Habe eine Frage, die ich mir nicht genauestens beantworten kann bzw nichts Passendes fand.

Habe einen Signum 1.9cdti EZ 09.2004 mit allem Erdenklichen.

Wollte ihn nun, bevor meine Frau ihn bekommt, ein wenig aufrüsten...

Der hat bereits Xenon, aber kein Bi-Xenon, da das Fernlicht Halogenscheinwerfer sind... Gibt es dahingehend Möglichkeiten, es zu ändern, um das Fernlicht heller / effektiver zu machen, mit Xenon-Birnen vielleicht?!

 

Ich bitte um Hilfe und intelligente Vorschläge, die einen Sinn ergeben.

 

Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch ;-)!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Auch einer mit Bi-Xenon, also AFL, hat noch Halogen-Fernlichter, da z.B. bei der Lichthupe die Xenons zu lange brauchen würden, um Licht zu "zaubern".
Bei "normal" eingeschalteten Fernlicht wird dann der Spiegel gekippt. So hat man Xenon-Fernlicht plus Halogen-Fernlicht.

Ok, verständlich.
Aber wie ist es denn dann bei den neueren Xenon-Fahrzeugen ?
z.B. beim A4 o.Ä. ...
Die haben auch das Fernlicht in Xenon, zumindest war das Licht vom Kumpel bedeutend heller, als ich bei ihm im A4 BJ 2010 mitfuhr.
Könnte man das nicht irgendwie so hinbekommen ?

LG

Hallo

Signum Bj 2004 Audi A4 Bj 2010 sind ca 6 Jahre. In den 6 Jahren hat sich Lichttechnisch einiges getan.

Kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

mfg

... Aber ich habe Grundvoraussetzungen, um es zu erweitern, oder ?

Gibt es nun die Möglichkeit ?

Kurz gesagt, nein, so nicht!
Der Unterschied zw. Xenon und Bi-Xenon sind nicht die Brenner, sondern der Scheinwerfer. Beim Bi-Xenon hat man ein und den selben Brenner fürs Abblendlicht und fürs Fernlicht. Nur eine bewegliche Blende macht den unterschied.

Wie ich schon in deinem anderen Thread geschrieben habe:

Zitat:

Bi-Xenon-Lampen gibt es nicht.

Du hast nur zwei legale Möglichkeiten:

Bi-Xenon inkl. AFL nachrüsten (ist ein größerer Aufwand und teuer)
oder du nimmst Osram Nightbreaker bzw. Philips X-treme Power (ganz einfach und vergleichsweise günstig) fürs Fernlicht.

MfG

Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Kurz gesagt, nein, so nicht!
Der Unterschied zw. Xenon und Bi-Xenon sind nicht die Brenner, sondern der Scheinwerfer. Beim Bi-Xenon hat man ein und den selben Brenner fürs Abblendlicht und fürs Fernlicht. Nur eine bewegliche Blende macht den unterschied.

Wie ich schon in deinem anderen Thread geschrieben habe:

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Zitat:

Bi-Xenon-Lampen gibt es nicht.

Du hast nur zwei legale Möglichkeiten:

Bi-Xenon inkl. AFL nachrüsten (ist ein größerer Aufwand und teuer)
oder du nimmst Osram Nightbreaker bzw. Philips X-treme Power (ganz einfach und vergleichsweise günstig) fürs Fernlicht.

MfG
Marco

... d.h. einfach gegen die normalen Fernlicht-Leuchtmittel austauschen ?

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Richtig!

MfG
Marco

H7 oder H1 ?

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Nach der Liste: http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?... H7.

MfG
Marco

.... Jetzt bin ich völlig überfordert; habe das gleiche Gesicht wie bei 3a, aber kein AFL, d.h. kann auch nicht auf "Auto" stellen, beim Lichtschalter ....

AFL hat nix mit dem Lichtschalter zu tun. Entweder hast du AFL (3a) mit 5 Leuchten im Schweinwerfer oder Xenon (2a) mit 4 Leuchten im Scheinwerfer.

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


AFL hat nix mit dem Lichtschalter zu tun. Entweder hast du AFL (3a) mit 5 Leuchten im Schweinwerfer oder Xenon (2a) mit 4 Leuchten im Scheinwerfer.

MfG
Marco

Was heißt AFL dann ?

Dachte AFL=Automatisches Fernlicht ... ?

Zitat:

Original geschrieben von mcecon



Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


AFL hat nix mit dem Lichtschalter zu tun. Entweder hast du AFL (3a) mit 5 Leuchten im Schweinwerfer oder Xenon (2a) mit 4 Leuchten im Scheinwerfer.

MfG
Marco

Was heißt AFL dann ?
Dachte AFL=Automatisches Fernlicht ... ?

Adaptive Forward Lighting

Opel AG: AFL - Adaptive Forward Lighting

Neue innovative Licht-Technologie für Opel Vectra und Signum

Opel bringt "mitlenkende" Bi-Xenon-Scheinwerfer in die Mittelklasse

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Richtig!

MfG
Marco

So, die bestellten Leictmittel (H1) sind da. Habe dann mal geschaut; aber das lässt sich ja Null wechseln, 1. kommt man da nicht ran, es sei denn man ist magersüchtig, und 2. wenn ich den Scheinwerfer mit den 2 oberen Schrauben löse, sitzt es irgendwo unten noch fest. Habe dann bei opel angerufen, die meinten, er müsse auf die Bühne, um die leuchten zu wechseln... Ich dachte, ich höre nicht richtig; so soll der Spaß rund 65 Euro exkl der leuchtmittel kosten, weil ich die ja haben.

Gibt es nicht andere Möglichkeiten?

Lg+schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen