ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Senator B + Airbag(s)?!

Opel Senator B + Airbag(s)?!

Themenstarteram 6. April 2008 um 18:41

Hallo,

ich würde mir gern einen Opel Senator B 3.0 24V des letzten Baujahres mit höchstens 150.000 Km mit absoluter Vollausstattung zulegen.

Farbe sollte bestenfalls Weinrot/Rotbraun oder Gold sein (zur not kann ich das auch neu lackieren, da vermutlich eh Lack bzw Roststellen ausgebessert werden müssen!).

Ansonste sollte das Auto aber in einem sehr guten Zustand sein, dh kein durchgesessenes Leder oder abgegriffene Knöpfe!

Aufjedenfall sollte alles orginal sein.

Genau so ein Auto ist aber sehr schwer zu finden, vllt hat ja jemand Tips wo ich noch suchen kann, oder gar selber ein zu verkaufen.

Sollte nicht zu teuer sein, da der Wagen für meinen Sohn ist. (Ist nunmal sein Traumwagen!)

Nun zum nächsten Problem:

Leider gab es für dieses Opel Modell nie Airbags :/

Gibt es mitlerweile irgendeine Möglichkeit das Auto mit Airbags auszurüsten?

Am besten wären natürlich 6 Airbags (Fahrer/Beifahrer Kopf u. Seitenairbag, sowie im Fond Seitenairbags)!

mfg

Beste Antwort im Thema

entschuldige bitte wenn ich dich verantwortungslos nenne geb deinem jungen einen 50 ps corsa und lass ihn damit rum schüsseln wenn er ihn 2 jahre schrott frei bewegt erst dann wüde ich ihn so ein auto kaufen

was mir nur niccht ins hirn geht 3,0 24 v fahren aber jamern wenn se über 2 tsd euro kosten

allein was das teil wegsäuft bei zügiger fahrweise iss ein guter verdienst wichtig wenn dan noch reparaturen kommen die Ihr so wie ich das vom ersten eindruck her sehe nicht selbst macht wirds auch kost spielig vor allem die 24 v teile teilweise garnicht mehr zubekommen sind oder beim foh wirklich jedes mal die tränen in die augen treiben beim bezahlen

nix für ungut aber Ich denke ist ne falsche art und denk weise

grus Hannes

ach ja imer her mit den negativen bewertungen stören mich eh nicht

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 6. April 2008 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von IJ66

Danke schonmal für eure Bemühungen ;-)

Mit der ganzen Elektronik usw das habe ich mir schon gedacht.

Bei Opel direkt würde es sicher die Möglichkeit geben das Auto umzubauen, aber für das Geld bekommt man vermutlich schon bald ein Neuwagen, da wie es scheint die komplette Elektronik geändert werden muss.

Omega B wäre eine Alternative, ist aber ein völlig anderes Auto als der Senator B, ausserdem einfach zu teuer, schon alleine bei der Anschaffung wirds noch teurer.

Also. Der Hauptgrund,warum Opel und damals auch ettliche andere Hersteller ihre Modelle noch nicht mit Airbags usw. ausgerüstet hatten lag zum grössten Teil an einem Hauptgrund.

Von der Karosseriestruktur und vom ganzen Deformationsverhalten her,waren diese Fahrzeuge nicht geeignet für Airbags.

Die Struktur musste um einiges Steifer konstruiert und die eigentliche Fahrgastzelle viel Verwindungssteifer ausgelegt sein als bei diesen Modellen.

Da diese Rückhaltesysteme ineinandergreifend in Verbindung mit Gurtstraffern usw.funktionieren müssen und erst da ihre volle Schutzwirkung entfalten können.

Aus dem Grund wurden zukünftige Modelle wie etwa der Omega b nach diesem Prinzip konstruiert.

Warum ist der Omega B ein völlig anderes Auto deiner Meinung nach?

Man kann ihn bis auf die Reihensechser voll als Nachfolger des Senator ansehen,zumal der Senator B auch "nur" auf dem Omega A aufbaute.

omileg

am 6. April 2008 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Mandel

Zum Glück habe ich deine Probleme nicht, aber Mist bauen konnten wir früher auch mit den 26 PS des Trabant.

Wie war,wie war.:D

omileg

Themenstarteram 6. April 2008 um 20:29

@kleinaberfein:

Ich will ihm ja nur helfen soweit es geht.

Er kann sich das alles hier auch nochmal selber durchlesen, vielleicht beeinflusst das seine Kaufentscheidung ein wenig. ;-)

@jmlif:

Das es mit den Airbags nichts wird hast du wohl völlig recht.

Find ich selber aber zum Teil auch gut, eventuell entscheidet er sich so um, geht ja auch um seine eigene Sicherheit, weil wie gesagt, Unfall passiert schnell, 1 Sekunde nicht aufgepasst und es kann zu spät sein, zumal auch andere im Verkehr unachtsam sind.

@Mandel:

Ich habe auch mit som schönen Trabi angefangen ;)

Später hatte ich dann einen Polo mit 46PS

Dannach einen Scirocco mit 75PS und dann einen mit 116PS.

Hat sich dann so langsam gesteigert, besonders die beiden Sciroccos haben eine Menge Spaß gemacht, die 75PS haben damals völlig gereicht!

Gruß, Ingo

einen tipp noch an dich lass ihn das hier mal lesen und lass ihn mal die schwächen des a omegas bzw senators lesen

dann wird er sehr schnell merken das er da noch etwas sparen muss

oder sich gute schrauberkenntnisse zulegen muss

um ihn einiger masen wirtschaftich zuhalten

ich habe mir deswegen den a omega gekauft weil mir a der senni nicht gefällt

b der a omega günstiger ist und die elektrick gegen über dem B solange nicht anfällig ist

c er wirklich für kleines geld viel platz bietet und doch recht sicher ist auch ohne luftsack

gruss Hannes

Themenstarteram 6. April 2008 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von IJ66

 

Omega B wäre eine Alternative, ist aber ein völlig anderes Auto als der Senator B, ausserdem einfach zu teuer, schon alleine bei der Anschaffung wirds noch teurer.

Warum ist der Omega B ein völlig anderes Auto deiner Meinung nach?

Man kann ihn bis auf die Reihensechser voll als Nachfolger des Senator ansehen,zumal der Senator B auch "nur" auf dem Omega A aufbaute.

omileg

Das Design ist anders und der Hauptgund für dein Kauf eines Autos ist immerhin das Design.

Ausserdem geht es ihm auch um den Namen Senator.

Den Omega gab es noch bis 2003 und auch als Kombi und ist öffter zu sehen egal ob nun der A oder B.

Der Senator ist einfach eine Seltenheit auf der Straße.

und deswegen auch nicht preis günstig

lass ihn lesen dann sieht er selbst

gruss hannes

am 6. April 2008 um 20:38

Moin,

dann solltest Du Deinen väterlichen EInfluss geltend machen und auf Deinen Filius einwirken das er sich als erstes Auto was kleines zum Verbeulen zulegt bei dem man die Blechteile auf dem Schrott holen kann....

Da stimme ich jmlif und anderen Schreibern voll zu. Du würdest Deinem Sohn keinen Gefallen tun wenn Du Ihn dabei unterstützt sich so eine "Waffe auf Rädern" zuzulegen....

Gruss

Marcus

*der mit 54 Diesel PS fahren lernte und dann einen Audi 80 mit 60 PS fuhr*

am 6. April 2008 um 20:40

Thema Airbag.

Zwar ist es richtig,dass Airbags,Gurtstraffer usw. die Autos deutlich sicherer gemacht haben,nur entsteht hier der Eindruck,dass der Senator B ein unsicheres Auto ist. Dem ist nun auch nicht so.

Sicherlich entspricht er nicht mehr im entferntesten heutigen Chrashnormen,aber recht sicher ist er ansich schon gewesen und ganz ohne Sicherheitssysteme war er ja auch nicht.

Seitenaufprallschutz,Vorrausberechnete Verformungszonen vorn-und hinten,Gurtstraffer usw.Und natürlich ist er ein grosses Auto (viel Blech) und allein das gibt schon einen gewissen Schutz.

Aber wenn es unbedingt ein solches Schiff am Anfang sein soll,dann würde ich an seiner Stelle trotzdem einen guten B-Omega nehmen. Der ist sicherheitstechnisch schon eine andere Klasse wie ich oben schon erwähnte.

Und man muss ja nicht gleich zum Dreiliter greifen.

Täte es nicht zb.auch ein 2.0 für den Anfang?

omileg

Themenstarteram 6. April 2008 um 20:43

Danke für eure Hilfe!

Ich werd ihm das hier mal lesen lassen und am Ende soll er sich selber sein Fazit drauß ziehen und dann gucken wir mal weiter.

Gruß, Ingo

oder einen c 20 ne A omega recht günstig zubekommen die wartungskosten wirklich günstig und die haltbarkeit auch sehr gut zudem bekommt er gleich fahr erfahrung in der grösse und der 2,0 8 v ist unverwüstlich und im verbrauch auch heute noch recht moterat 8 liter sind eigentlich mühe los zuschaffen

und da sind 2 tsd euro sehr gut angelegt und da bekommt er gutes material dann sogar durchgeschweist mit etwas glück

gruss hannes

am 6. April 2008 um 20:46

Also Ij66

Ich bin jetzt bald 19 hab jetzt knap 8 monate meine Führerschein und ich fahre eine opel omege 24v ! Ich sag dir es ist schön und gut das dein Sohn mit dir gemütlich fährt ! Es ist das selbe bei mir geb ich auch ehrlich zu mit meine vater oder sonst einer person auf meinenm beifahrersitz fahre ich echt vorschriftsmäßig ! Jedoch bin ich alleine gehts auch mal zur sache natürlich nur da wo man auch zur sache gehen kann ohne andere zu gefährden ! Und auch wenn dein Sohne man sagt ich fahre vorsichtig spätestens mit seinen freunden Muss er dann mit denn 204 PS angeben da gibt es kein weg vorbei ! Ich rate dir kauf ihn keinen 24 venetiler !! ;) Und hir ein kompromis kauf ihn einem 2.6 mit 150 ps das ist zwar auch noch viel ps aber beim selben gewicht wie bei 24v daheer wird ihm dieser ein bissl weniger zum schnell fahren verleiten !!

Mfg Philip

Hallo Philip-Papp!

ich hab lange überlegt darauf zu antworten.....aber wenn ich das so lese ,stehen mir die Haare zu Berge!

Du bist fast 19 und fährst gern Schnell den "omega24v"!

Ich bin fast 34 und sehe jeden Tag "Hallo Deutschland" im ZDF ..wo immer wieder "Fahranfänger"( 18 bis 27...) an Bäumen Enden!!

Ich kann Dir nur eines auf den Weg geben "überschätz dich nicht"!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von driver2211

dann solltest Du Deinen väterlichen EInfluss geltend machen und auf Deinen Filius einwirken

Das finde ich allerdings auch. Nur weil ein Jugendlicher 18 wird, heißt das noch lange nicht, daß man als Vater keinen Einfluss mehr nehmen kann und, vor Allem, soll.

Es ist schon verständlich, daß ein solches vermeintlich billiges und starkes Auto einen Führerschinneuling bei einem erschwinglichen Kaufpreis reizt. Trotzdem wird er alleine finanziell nicht sehr lange Freude an dem Wagen haben. Und genau das ist der Punkt an dem man "erzieherisch" ansetzen sollte. Für den Fall, daß Du ihm den Wagen (vernünftigerweise) ausreden willst, würde ich mich einfach mal mit ihm zusammensetzen und ihm alleine die Fixkosten des Wagens vorrechnen. Alleine Steuer und Versicherung werden ihm die Haare schon im ersten Jahr vom Kopf fressen. Auch ein eventuell nötiger Satz Reifen sprengt das Budget schon bei weitem. Meistens werden diese Kosten im Jugendlichen Leichtsinn einfach vergessen. Und da ist dann am Auto noch nichts zu reparieren gewesen, wovon man aber ausgehen muß. Weiterhin solltest Du ihm unmissverständlich klar machen, daß Du ihn bei diesem Vorhaben finanziell nicht unterstützen wirst, auch wenn er das Auto dann wieder abstoßen muß. Ich würde sogar so weit gehen, ihm die Benutzung der/des vorhandenen Familienautos zu verweigern, wenn er mit dem Senator scheitert. Es gibt nichts schlimmeres, als mal ein Auto besessen zu haben und danach gar nicht mehr mobil zu sein. Ist auch sehr peinlich vor den Freunden.

Auf die technischen Aspekte, wie fehlende Airbags, das nicht ganz unkritische Fahrverhalten von starken Hecktrieblern z.B. bei Nässe und nicht unerhebliche Gefahren bei hohen Geschwindigkeiten brauchst Du im Endeffekt nicht hinzuweisen, da sie ohnehin ungehört verpuffen.

Gruß

Achim

am 7. April 2008 um 6:16

@ opelaner74

Ich überschätz mich nich ok schreibt sich jetzt einfach aber ich habe schon großen respekt vor meinem auto es ist ja nicht so das ich jetzt alleine NUR raße aber öfters gebe ich auch mal gas und das meistens in so schön langen geraden natürlcih kann man auch auf gerader strecke von der bahn kommen keine frage jedoch ist bei mir Meistens bei 160km/h schluss weil es mir reicht !! jedoch meistens reicht mir 100km/h zum cruisen! du hast nicht ganz unrecht was so alles im Tv kommt ! Nur meistens sind es dann diese die vor ihren freunden angeben müssen oder ihren freunden zeigen müssen wie schnell sie fahren können und meistens noch unter alkohol einfluss nach ner langen party ! Nun zu diesen gehöre auf jeden fall nicht ich weiss was mein auto kann und gut iz ich muss das nicht zeigen in dem ich jetzt Raße oder andere dinge mache !! :):)

Mfg Philip

am 7. April 2008 um 7:39

So da will ich mich auch mal zuwort melden.

ich hatte mir 18 mir einen Escort gekauft mit 90PS und nach 2 Monaten war er Totalschaden!!!!! Hatte beim Überholen auf der Landstrasse einen recht schweren Unfall.

Nach der Erfahrung durfte ich erstmal 3 Monate laufen danach habe ich mir einen Vectra B mit 136PS gekauft und ihn 5 Jahre und knapp 150000km Unfallfrei gefahren.

Jetzt habe ich den Omega aber würde ihn NICHT wieder kaufen, nicht weil es ein schlechtes Auto ist aber die Unterhaltskosten sin didch ganz schön deftig.

Würde mir lieber ein auto eine Klasse kleine kaufen, aber den Omi kann man jetzt nur noch mit großen Verlust wieder abstoßen :(

Deshalb rate deine Sohnemann lieber zu einem anderen Auto was bissel kleiner ist und die Unterhaltskosten nicht so groß sind.

 

MfG

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Senator B + Airbag(s)?!