ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. opel senator A Benzinverbrauch

opel senator A Benzinverbrauch

Opel Senator A
Themenstarteram 20. Februar 2011 um 23:00

Hallo

Mein Stiefvater will sein Auto für 800 Euro verkaufen.

Ich möchte gerne wissen- es ist ein top gepflegter Opel Senator A , Baujahr 1990, ob es sich lohnt. D.H. weiß jemand was der an Benzin im Stadtverkehr verbraucht und was der an Steuern kostet?

Ähnliche Themen
15 Antworten

erst mal... herzlich willkommen...

dann aber gleich rüber zum klugscheissermodus.;):)

ein seni a.... Bj. 90.??????????????

das geht nicht.... da er 86 eingestellt wurde.!!

schreib mal bitte, was es nu genau ist.... oder was er für ein Bj. ist.... so kann das nicht angehen.!!

aber dann schreib auch bitte dabei, um was fürn motor es sich handelt.... mit autom. oder schalter...

dann kann auch jemand dazu stellung nehmen.!!

-a-

am 21. Februar 2011 um 8:04

Guten Morgen

Wieso fragst du nicht deinen Schwiegervater der muß dir das doch 100% beantworten können.? ist aber nicht böse gemeint

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen

Guten Morgen

Wieso fragst du nicht deinen Schwiegervater der muß dir das doch 100% beantworten können.? ist aber nicht böse gemeint

Also wenn, dann muss er schon den Stiefvater fragen........

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 16:42

Hej danke , stimmt ist ein Opel Senator B, automatik mit 130KW falls ich das jetzt nrichtig geblickt habe. Den Schwiegervater kann man nur bedingt fragen, da er 90 Jahre ist dement, d. h. er weiß es eben selber nicht genau. Ist auch kriegsversehrt, und weiß daher nicht, was für Steuern anfallen- er ist steuerfrei. Aber ein anderer darf das Auto nicht fahren, nur in seiner Anwesenheit. ( Versicherungstechnisch) Und das geht eben auch nicht, weil er lieber selber fährt! Kein Witz.

Für mich ist die Frage, was für Kosten kommen auf mich zu?

Also danke schon mal und sorry für die Fehlinfo, konnte den Fahrzeugschein nicht finden.

Angelika

Moin

Ich kann ihn vollstens verstehen, ich hätte den Senni auch bis zum allerletzten Atemzug selber chauffiert:):)

Kosten:

Benzin ist nur EINE Position unter vielen, zugegeben da braucht er etwas mehr als andere insbesondere die neueren Modelle, aber:

Dafür sind die Dinger günstig in Versicherung, lassen sich auf Euro2 umrüsten(c30ne) und die Ersatzteile sind zwar schwieriger zu bekommen als beim Omega und auch etwas teurer aber dennoch weit entfernt von Oldipreisen.

Insgesamt würde ich ihn als billiges Auto einstufen, wenn die Karosse in gutem Zustand ist und keine teuren Schweissarbeiten anstehen, da rechnet sich langfristig auch eine Konservierung.

Gruss Willy

also ich denke der wird sich so um 13l im schnitt bewegen, kommt darauf an wie schwer dein rechter fuss ist ;)

meinen 24V hatte ich meist zw 12-13l mit spass und der "normale" 3.0i verbraucht etwas mehr.

wenn der rostfrei ist zuschlagen ein besseren youngtimer kriegst du net. steuern weisst du ja nun schon, versicherung hält sich meines wissens auch in grenzen, gibt ja nicht mehr viele davon, vieleicht kommt auch schon eine youngtimerversicherung in frage...

ersatzteile sind halt etwas teurer, sind nun mal sechzylinderlimos der oberen mittelklasse und kein fiesta... ;) aber wenn das keine veranzte bastelbude ist und du den regelmäßig wartest bleibt alles überschaubar...

am 21. Februar 2011 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von angel cux

Ist auch kriegsversehrt, und weiß daher nicht, was für Steuern anfallen- er ist steuerfrei. Aber ein anderer darf das Auto nicht fahren, nur in seiner Anwesenheit. ( Versicherungstechnisch)

Angelika

Das ist so nicht ganz richtig , aber auch nicht ganz verkehrt :cool:

Mein Omega ist auch zu 50 % Steuerbefreit ( Gebehinderung ) mein Wagen dürfen auch nur Familienangehörige oder Personen in meinem Auftrag in meinem Beisein bewegen .

Da es ja dein Stiefvater ist gehörst du zur Familie und darfst den Seni fahren . Kosten wurden ja schon gesagt 30 x 100 ccm Euro2 benziner = Steuer ca 200 € ; Versicherung kommt auf deine Prozente an ( Vielleicht kannst du ja die Versicherung von Daddy übernehmen , diese sind garantiert weit unten . Sprit zwischen 13 l und 30 l ist alles möglich , kommt darauf an , wie schnell du unterwegs sein willst

Zitat:

Sprit zwischen 13 l und 30 l ist alles möglich

also für 30l musst du schon eine pommesbude mit 150 über die a2 zerren... selbst wenn du ihn richtig feuerst sollte er nicht über 16l gehen... die frage ist nur ob die ZKD das lange mitmacht... ;)

am 21. Februar 2011 um 18:10

.. also ich fahre ja den omi 2,6i automatik und wenn ichs mal wirklich eilig hab kann ich an der tankuhr ablesen wie schnell ich fahre und zuschauen wie sich der Tank leert . Der 3,0i ist nicht weniger anspruchsvoll .

bin mit meinem letzten 24v in 2 stunden von jever nach bielefeld geflogen und der lag dann bei 13,5l.

hatte vor den b sennis diverse A modelle, alle mit der 180PS maschine und Automatik, drei und viergang, und selbst die habe ich nur mit voll beladenen pferdeanhänger über 17l bekommen... kannst du jetzt glauben oder nicht...

am 21. Februar 2011 um 19:07

Jeder muß seine Erfahrungen machen und jeder ist seines Verbrauches Schmied :p:p

Moin

Wenn man sagen wir 2x täglich je 2km Strecke hat und dann noch jeden Morgen verpennt und es abends auch wieder eilig hat nach haus zu kommen kann den Tank in 2 Monaten leer haben, das ist zunächst sehr wenig, wer nachrechnet kommt aber auf 30l Verbrauch, wenn er an 25Tagen im Monat zur Arbeit fährt.

Ursache: Kalter Motor, starke Anreicherung.

Ist dann noch immer ein schwerer Anhänger dran sucht man zwangsläufig nach undichten Leitungen oder vermutet gleich ein Loch im Tank, alternativ betrügt die Tanksäule:D

Aber normal merkt ein Kurzstreckenfahrer es nie weil er eh nur alle 1,2-3 Monate mal tankt und dann ist es vergessen wo der KM-Zähler stand.

Hier würde ein Kleinwagen etwa nur 2/3 des Sprits verbrennen, aber immernoch weit über 15l/100.

Anderes Extrem:

Lange gemütliche Urlaubsfahrt in Dänemark, Tempo 80-100, gerade ruhige Strassen und sauteure Tickets wenn man erwischt wird:D

Da kanns dann weit unter 10l liegen..

Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen

Guten Morgen

Wieso fragst du nicht deinen Schwiegervater der muß dir das doch 100% beantworten können.? ist aber nicht böse gemeint

Also wenn, dann muss er schon den Stiefvater fragen........

Also frag dein STIEFVATER derv weiß es und geh mir nicht auf die N...

@ Haushamster,

also 13 Liter Durchschnittsverbrauch nehm ich Dir ab....aber 30 Liter Durchschnittsverbrauch nicht. Vielleicht der Momentanverbrauch OK. Sonst aber nichts. Wenn ich meinen C36NE über die BAB jage, laufen ca. 18 - 19 Liter im Schnitt durch die Düsen. Dann muß ich die Pferde aber einige km über 200km/h rennen lassen.

 

Gruß

Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. opel senator A Benzinverbrauch