Opel Monterey

Hallo
Wo sind hier die Montyfahrer ??

40 Antworten

Zitat:

@Buenohit schrieb am 9. November 2014 um 22:24:08 Uhr:


Ich fahr auch einen

Habe lediglich noch ein Hundegitter und Radbolzen. Könnte noch ein Rücklicht für in die Stoßstange rum fliegen. MfG

Hallo zusammen🙂 , fahre einen monty Ltd bj 93 Benzin mit Automatik wo wir auch schon beim Problem wären .... seit geraumer Zeit blinkt immer mal wieder ganz plötzlich die check transmission kontrollleuchte und die Automatik schaltet dann ins notprogramm ... schaltet man dann den Motor aus und startet ihn erneut ist alles wieder in Ordnung und wenn man Glück hat auch tagelang und dann plötzlich wieder der beschriebene Fehler ,einfach aus dem nichts 🙁 zur Info Automatiköl ist voll und die Automatik selbst schaltet super ! was kann das bloß sein ??? hoffe mir kann jemand tipps geben Gruß

Hallo zusammen🙂 , fahre einen monty Ltd bj 93 Benzin mit Automatik wo wir auch schon beim Problem wären .... seit geraumer Zeit blinkt immer mal wieder ganz plötzlich die check transmission kontrollleuchte und die Automatik schaltet dann ins notprogramm ... schaltet man dann den Motor aus und startet ihn erneut ist alles wieder in Ordnung und wenn man Glück hat auch tagelang und dann plötzlich wieder der beschriebene Fehler ,einfach aus dem nichts 🙁 zur Info Automatiköl ist voll und die Automatik selbst schaltet super ! was kann das bloß sein ??? hoffe mir kann jemand tipps geben Gruß

Wurde das Oel mal gewechselt am Getriebe? Stimmt der Oelstand wirklich? Besser gesagt wie hayt du ihn geprueft?

Ähnliche Themen

Hey erstmal danke für deine Antwort ,ja das Öl ist vor nichtmals 1 Jahr gewechselt worden ,es gibt 2 Öl - messstäbe im Motorraum einer halt für motoröl der andere Automatik und der Ölstand ist so wie er sein sollte ,mit dem Problem war jetzt auch 2 Tage Ruhe und eben plötzlich wieder ,man macht dann den Motor aus ,wieder an und alles ist ok ,Automatik schaltet wunderbar

Ich hatte das selbe beim Senator vor vielen Jahren. Sowie ich mehr aufs Gas stieg und er in den Kick Down ging war er im Notlauf. Der fehler wurde nie gefunden da er sonst Astrein lief. Ich wuerde an deiner Stelle kein Geld mehr ins Getriebe versenken. Fahr ihn so lange er geht😉

Ja da hast du wahrscheinlich vollkommen recht ist halt nur weil es ein wirklich sehr sehr gepflegtes liebhaberstück ist vollkommen ohne Rost eigentlich innen und außen wie neu und wenig km ,dachte halt vielleicht ist irgendwo ein kleines elektr. Problem oder ein sensor ...ist halt nur das keine Werkstatt sich so wirklich mit dem Fahrzeug auskennt und jede kleinste Reparatur Ewigkeiten dauert 🙁 bin aber auch davon überzeugt das es eigentlich nichts ernstes sein kann 🙂 also dann mal Schöne weihnachtsfeiertage

Zitat:

@Sinisha schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:06:47 Uhr:


Ja da hast du wahrscheinlich vollkommen recht ist halt nur weil es ein wirklich sehr sehr gepflegtes liebhaberstück ist vollkommen ohne Rost eigentlich innen und außen wie neu und wenig km ,dachte halt vielleicht ist irgendwo ein kleines elektr. Problem oder ein sensor ...ist halt nur das keine Werkstatt sich so wirklich mit dem Fahrzeug auskennt und jede kleinste Reparatur Ewigkeiten dauert 🙁 bin aber auch davon überzeugt das es eigentlich nichts ernstes sein kann 🙂 also dann mal Schöne weihnachtsfeiertage

Ich geh auch nicht davon aus das es etwas ernstes ist. So lange das Oel gut ist, das Getriebe sauber Schaltet, fahr es 😉

Erst wenns wirklich nicht mehr geht oder schlimmer wird, dann wuerde ich ein Ueberholtes Austauschgetriebe nehmen. Das kommt billiger als irgendwelche Reparaturversuche.

Frohes Fest 😉

Check Transmission Kontrollleuchte?
Automatik im Notprogramm?

Elektronikfehler?
Fehlerspeicher?

Kini

Hey ,denke auch das es ein elektronischer Fehler ist der übrigens auch überwiegend bei feuchtem Wetter auftaucht ,würde diesen gerne auslesen finde nur leider keinen Stecker für das Lesegerät 🙂

War der Diagnose stecker nicht links am Armaturebrett unter der Plastikklappe?
http://www.obdclearinghouse.com/.../Trooper%20dlc.JPG

Zitat:

@wildguide schrieb am 26. Dezember 2012 um 18:08:48 Uhr:


Hi Leute,

ich habe jetzt auch wieder einen Monty oder besser Trooper, aber das ist eh das selbe. Vor zehn Jahren hatte ich einen 3,1 Diesel. Der hat bei 75 Tkm einen kapitalen Motorschaden. Instandgestzt habe ich mich von dem Wagen verabschiedet und ihn seit dem vermisst.
Dem Monty folgten diverse Omegas, Vectras und Fronteras. Geblieben ist, dass ich mich nach jedem Monty wehmütig umgedreht habe.
Jetzt habe ich seit 6 Wochen einen kurzen 3,5-er Automatic kurz und weiß was so lange gefehlt hat. Die Sitzposition ist über jeden Zweifel erhaben. Mit meinen 2-Metern habe ich den Sitz mit einer Zwischenschine um 10 cm nach hinten verschoben, perfect. Die Leistung ist mehr als ausreichend auch wenn andere noch mehr haben. Gucke ich mir X5 oder Q7 an, dann muss man runterschauen. Diese rundgelutschten LiveStyleProdukte (wessen LifeStale soll das sein?) mit Schießscharten statt Fenstern und schwarzen Himmeln gleichen vierrädrigen Smartphones. Man kann dort noch mehr Trödel einbauen den niemand braucht. Der Monty hat alles, nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Hersteller verwechslen vor lauter Innovationen zunehmend, dass Klasse nichts mit Masse zu tun hat.
Als Schrauber mache ich alles selbst. Die Ersatzteilpreise sind unverschämt bei Opel. Da aber Opel selbst keine Ersatzteile herstellt und ihre Originalteile (Was ist das?) zukauft, kann man gleich woanders gucken und bekommt den Ölfilter für das Automaticgetriebe dann für 35€ statt 150€ !!! Diese Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen.
Ja der Verbrauch, einfach außergalaktisch. Nun wer meint, dass er mit seinem Polo oder Corsa nur ein viertel von dem verbraucht der soll halt ein Vermögen für so einen Schuhkarton ausgeben. Ich werde demnächst eine Gasanlage einbauen und dann sieht das auch schon viel freundlicher aus. Das sollte man aber selbst tun. Ansonsten gilt auch hier der Gundsatz: Vorsicht wenn einer was zum Sparen verkaufen will! Eine Gasanlage für über 2T€ die sich "bereits" nach 70 Tkm Km amortisiert hat ist so interessant wie der ganze Solarschrott mit dem sich Eigenheimbesitzer schmücken.

Ja wer so technische Hilfe braucht oder Hinweise geben kann oder will der findet bei mir immer ein offenes Ohr. Individualisten sind nicht so reichlich gesäht un das ist gut so.

wildguide

hallo ! wollte mir einen monty 3.5 v6 kaufen ! habe auch einen gefunden ! 1999 baujahr nur 32 000km bei mobile für 7700euro aber jetzt haben alle gesagt finger weg weil es keine ersatz teile gibt ! ist das so ??? und was darf so einer normal kosten ? würde mich über antwort freuen ! lg

Ich kenne den Monterey persönlich nur in der Variante des Holden Jackaroo, der in Australien recht weit verbreitet war. Kein Heavy Duty 4x4, aber durchaus für Pisten im Outback geeignet und relativ komfortabel.
Ein Freund, der dort Zäune an den großen Stations im Outback baute und reparierte, hatte den als Reisefahrzeug.
Soweit ich mich erinnere, sind die meisten Verschleißteile identisch zum Isuzu Trooper. In UK gab es den auch, so dann man mit etwas Suchen auch an gebrauchte Teile kommen wird. Aber er gehört zu den Autos, an denen man noch selbst reparieren kann.
32000km für ein 1999er Baujahr würde ich nur glauben, wenn es anhand von originalen Rechnungen und Wartungsbelegen bewiesen würde. Für einen 15 Jahre alten Exoten ist das auf jeden Fall ein stolzer Preis. Da sollte mindestens ein Gebrauchtwagengutachten eines glaubwürdigen KFZ Sachverständigen drin sein.

Bernhard

Zitat:

@Harhir schrieb am 5. Januar 2015 um 19:19:37 Uhr:


War der Diagnose stecker nicht links am Armaturebrett unter der Plastikklappe?
http://www.obdclearinghouse.com/.../Trooper%20dlc.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen