Opel manta a hilfe für mantaline:(
Hallo leute bin neu hier zuerst grüsse ich euch alle.
Nun zu meinem problem.
Bin seit kurzem eine stolze besitzerin eines 74er manta a🙂
Super auto ist sehr chic🙂
Aber zu meinem problem jetzt🙁 als zierliche kleine line wäre mir eine servolenkung sehr schön. Aber leider gibt es keine für meinen.🙁
Meine frage ist könnte man eins nachrüsten oder oder passen die von rekord und commodore die haben ja welche???? Danke für eure antworten 🙂))
32 Antworten
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:21:13 Uhr:
Lern Autofahren, das ist glaubich die bessere Alternative 🙂
Der war unnötig. Die wenigsten können heute noch auf anhieb mit einem Wagen umgehen der keine Servo hat. Meine Frau hat früher meinen Rekord C und E gefahren und jammerte dann schon bei einem Kadett E den sie mal fahren sollte. Als ich nach Jahren dann mal wieder einen Corsa B ohne gefahren hab musste ich mich auch erstmal wieder dran gewöhnen eben nicht im Stand zu lenken...
Mit einem Automaten isses ja dann eh einfach. Man baut einen Manta A auch einfach nicht um...
Ich würd trotzdem mal zumindest ne Achsvermessung machen lassen und schauen dass alle Buchsen OK sind...
Werde ich machen😉 alles nochmal check. Während der fahrt geht es ja aber genau beim parken und im stand lenken ist das problem.
Ähnliche Themen
Rollen muß er, sag ich doch..... Parken geht in aller Regel auch wenn er rollt. Der Reifendruck sollte auch nicht gerade niedrig sein. Ab und an muß aber mal gezerrt werden...
Im Alter schwächelt vieles... als Beispiel hatte mein Commodore jahrelang den Hang jeder Spurrille hinterher zu rennen- mit neuen Feder steht er vorn gute 5cm höher- damit kerzengrade und fährt sich wieder richtig angenehm...
Hallo Mantaline,
wenn ich nach einer Standzeit von einem 1/2 Jahr mit meinen Omega-A fahre habe ich das Gefühl dass er keine Servo hat. Das kommt aber daher dass die Servo der heutigen Fahrzeugen leichter läuft als die alten. Da muss ich mich auch erst daran gewöhnen. Ich habe schon die Servopumpe gewechselt....ohne Erfolg.
Es ist zwar Gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit ist das kein Problem mehr.
""wenn ich nach einer Standzeit von einem 1/2 Jahr mit meinen Omega-A fahre habe ich das Gefühl dass er keine Servo hat.""
aber reinhard.... für sowas gibt es doch servotronik.🙄🙄😁
@Mantaline....
das problem mit die BMW dingens..... grosser umbauakt und die dingens sind recht leck und ausgeschlagenanfällig.
corsa b soll recht einfach gehen ( hab ich mir sagen lassen ) aber hab ich halt selber noch nich gemacht.
wenn es geht, ist sie ( weil eben elektrisch ) wie eine servotronik.!! also geschwindigkeitsabhängig.
ergo im stand fast mit einem finger und je schneller man fährt, desto härter wird der wiederstand.
man muss sich eben kundig machen, wo man das geschwindigkeitssignal her bekommt.
und dann gibt es eben leute die sagen sich..... ich bau mir mein auto so wie es mir gefällt und ich es brauche und andere die eben alles was alt ist, original lassen wollen.
aber wie imma...... jedem das seine.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mein frauchen konnte, mit ihre über 50 jahren und gerade mal etwas über 42Kg lebengewicht, zum schluss auch nich mehr mit mein manta b fahren.... bzw. nur noch gequält.😰🙁
also war ich auch am überlegen..... servo oder weg das ding.
meiner is nu also weg...... aber gerade bei umbauten, die man schnell wieder rückgängig machen könnte, sach ich.... bau´s so wie du es brauchst/möchtest.... und lass sich die anderen doch im hochsommer abschwitzen..... denn genau an den heissesten tagen fährt man "diese dinger" doch am liebsten.!!!!😉😛
abschliessend..... recht viel spass mit dem mannilein.!!🙂
-a-
Bei dem Umbau auf die elektrische sollte man aber bedenken, dass auch die Eelktrik dafür ausgelegt sein muss- sprich eine stärkere Lima, eine stärker Batterie, ein Lenkwinkelsensor, Raddrehzahlsensoren, das Steuergerät und einiges an Kabel erforderlich ist....
Der Manta A ist nicht besonders schwer und groß- sowas haben auch früher schon zierliche Frauen gefahren. Wenn alles in Ordnung ist, inkl. der Achsgeometrie braucht man auch nicht übermäßig viel Kraft. Wenn alle Stricke reißen, schaut man nach einem Lenkgetriebe mit einer anderen Übersetzung- vielleicht vom Ascona Caravan oder ähnliches...
Zitat:
@mark29 schrieb am 9. Juni 2016 um 08:16:46 Uhr:
Bei dem Umbau auf die elektrische sollte man aber bedenken, dass auch die Eelktrik dafür ausgelegt sein muss- sprich eine stärkere Lima, eine stärker Batterie, ein Lenkwinkelsensor, Raddrehzahlsensoren, das Steuergerät und einiges an Kabel erforderlich ist....Der Manta A ist nicht besonders schwer und groß- sowas haben auch früher schon zierliche Frauen gefahren. Wenn alles in Ordnung ist, inkl. der Achsgeometrie braucht man auch nicht übermäßig viel Kraft. Wenn alle Stricke reißen, schaut man nach einem Lenkgetriebe mit einer anderen Übersetzung- vielleicht vom Ascona Caravan oder ähnliches...
Welcher Ascona Caravan? Die Ascona-A/B haben das gleiche Lenkgetriebe sprich Zahnstangenlenkung wie der Manta-A/B. Und vom Ascona-C passt das Lenkgetriebe nicht da es an der Stirnwand befestigt ist und das Auto Frontantrieb hat. Die Ascona-A/B respektive Manta-A/B haben Heckantrieb.
Den Umbau auf elektrische Hilfe finde ich gut...sollte er klappen. Viel Glück und Erfolg.
Ehrlich gesagt fährt sich doch gerade ein Automatikwagen wegen seiner Kriechneigung ganz gut ohne Servo. Einfach Bremspedal loslassen und dann erst lenken.
Die Reifen gut aufpumpen bringt neben der Wahl einer möglichst schmalen Dimension auch noch etwas.
Apropos - eine H-Zulassung ist mit der nachgerüsteten E-Lenkung natürlich nicht mehr möglich - es sei denn du findest einen blinden Prüfer...
Ist das hier richtig??
http://m.ebay.de/.../181022795408
Was brauch ich noch?? Altersack007???
Steht doch da:
Zitat:
Wenn sie eine elektische Lenkung in ihrem Auto einbauen wollen:
Kaufen sie eine elektrische Servolenkung von einem Corsa B oder C.
Bauen sie die Lenksäule in ihr Auto ein.
Kaufen Sie dieses Set um Einstellung an dem Assistenzsystem vorzunehmen.
Zitat Ende
Ist das so überhaupt zulässig??? Kann ich mir nicht vorstellen...