Opel Kadett GSI vs. VW Golf GTI

Opel Kadett E

hey leutz

sagt mal wer war nun damals wirklich besser?

Der in meinen Augen viel besser GSI oder der GTI?

Aus meinen ganzen Tests die ich habe gewinnt mal der GSI mal der GTI aber nirgends wird so richtig gesagt wer wirklich der bessere ist.

Wer weiß mehr und hat die Zeiten evtl miterlebt?

Also ich würde sagen der Kadett GSI ist gegenüber dem Golf GTI weit überlegen.

1. Die Optik des GSI übertrumpft den GTI Golf völlig

2. Der GSI sieht viel windschnitter aus

3. Waren die GSI´s auch wenns knapp war nicht IMMER schnellder als die GTi´s?

Schreibt mal was dazu

26 Antworten

@yoogibaby

Drei mal darfst Du raten warum der Kadett bei gleicher Leistung eine höhere Endgeschwindigkeit hat!
215 läuft er nach Tacho, aber nicht real.

@3.0 Fan

Deine Shift-Taste scheint zu klemmen!

Gruß
Ercan

Hi! mit gleicher Leistung nicht reale 215?? iss der tacho im eimer gewesen?? hab keine ahnung! naja und nachdemn ich die 205er raufgezogen hatte, lief er acuh "nachTACHO" nur noch 195! :-( naja Design bedeutet halt weniger... :-) Aber jetzt momentan bin ich voll der blender! hab an meinem 1.6i die GSI Stoßstangen drann, und irgendwie find ich das zu übertrieben! aber schöne Stoßstangen kosten nen haufen Geld! Weis vieleicht einer, wer noch ne Irmscher oda so rumliegen hat? liebe Grüße, euer yoogibaby :-)

Der Wagen läuft nur so schnell wie es auch im Schein eingetragen ist.

Gruß
Ercan

Der Kadett ist ein Windei , viel zu leicht ! Hatte den 16V , Power war echt gut , auch wenn beim Beschleunigen in den ersten zwei Gängen ständig die Räder durchdrehten ! Aber nachdem ich auf der AB mal von einer Windböe erfasst worden bin und ich plötzlich auf der Überholspur landete , hab ich mich wieder davon getrennt ! Hab ja kein Prob mal von einer Böe durchgeschüttelt zu werden , aber nen unbeabsichtigter Spurwechsel is nicht akzeptabel , wäre ich auf der Überholspur gewesen , hätte das in der Leitplanke geendet ! Seitdem ist mir Spurtreue wichtiger , sowas hatte ich noch mit keinem anderen Auto erlebt ! Will den Kadett jetzt nicht schlecht machen , aber jeder hat halt andere Prioritäten !

Ähnliche Themen

wenn ich sowas lese 90Ps und 215kmh,tztzt
dann hättest du mal dein tacho eichen lassen sollen,
ich fahre mit meinem Polo(55ps) auch (laut) tacho 190kmh ich weiß aber auch das es keine echten 190 sind :-/
Übringens ich habe jetzt das LCD vom Gsi bei mir im Polo verbaut ;-)
LEIDER GEHT IMMER NOCH NICHT DIE TANKANZEIGE,
scheinbar wirft der geber zu wenig Ohm ab?? :-(
Dave

mein tacho zeigt bergab mit rückenwind auch 215kmh an und ich gehe von ca. 190 echten aus.

@ OHCTUNER, das hört sich ja böse an aber sowas hab ich mit meinem bis jetzt nicht erlebt. immernur wenn von vorne der wind kam, war der durchzug ziemlich lahm ^^
Mit dem Terrano von meiner Mutter ist das allerdings das gleiche. mit über 140 über ne brücke ist da nicht drin sonst fliegt der weg ^^

Jo , das war ne recht kräftige Böe , hat mich auf freier Ebene halt voll erwischt und das grob bei 200 km/h , bin ja sonst recht hart im Nehmen , aber darüber konnte ich dann doch nicht lachen !

zumglück is der astra bissl schwerer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Der Wagen läuft nur so schnell wie es auch im Schein eingetragen ist.

Gruß
Ercan

Im Grunde hast Du ja recht, mit den genormten Messbedingungen ist das auch mit Sicherheit so. Aber irgendwie kann, bzw. konnte der Kadett relativ leicht auch schneller. Es brauchte da nicht viel. Ich hatte zwar nur einen kleinen 60 PS gefahren, aber damit bin ich so manchem stärkeren, eigentlich gleich schnellen, davon gefahren. Spontan fallen mir da Colt, Ascona C und 190er ein. Ein Kadett D mit 75 PS, auch mit 160 km/h angegeben, kam nicht mit. Das hatte ich sogar aus beiden Standpunkten selbst erfahren. Mit dem Kadett E habe ich welche abgehängt, und als ich selbst im D gesessen habe, konnte ich einem E mit 60 PS nicht folgen. Leicht berg hoch kam der E schon gleichauf, kam aber nicht vorbei, bei ganz leichtem Gefälle war er weg und sei sicher ich hatte bei dem 75 PS D den großen Querschnitt des Varajet II ganz offen, es kam nicht mehr raus, der schwächere E lief davon.

@OHCTUNER

Zitat:

Seitdem ist mir Spurtreue wichtiger , sowas hatte ich noch mit keinem anderen Auto erlebt !

Jo, der Kadett ist da ein bisschen empfindlich wenn die Windböe von schräg hinten kommt, das ist nicht schön. Aber glaube mir, der Kadett fährt da wie ein Panzer im Gegensatz zu einem Vectra A CC mit 175er Reifen, da bin ich schon fast links abgebogen auf der AB. Ich hatte das Tempo schon sehr deutlich reduziert, bei 200 km/h, keine Ahnung wo ich da hingefahren wäre. Mit den 195er Reifen im Sommer lief auch dieser bei Böen relativ stabil. Keine Ahnung was da die Ursachen sind.

@Wammerl

Zitat:

zumglück is der astra bissl schwerer

Das ist da zum Glück wurscht. Hast Du schonmal einem LKW bei starken Böen von schräg hinten zugeguckt?

naja lkw hat aber auch bissl mehr windfangfläche,is schon klar das für so "kleine" autos so viel ps schnell nach hinten los gehen können aber naja hilft ja nix.

Ein bekannter fährt auch einen E Kadett mit 60Ps
Aber ich bin trozdem schneller mit meinen 55Ps Polo,im anzug sowieso (13Zoll) in der endgeschwindigkeit denke ich auch mit meinen (14zoll) drauf?! weil ich sonst mit den (13zöller) drauf mir den motor karputt drehen würde. Und Problemme mit wind oder so hatte ich noch nie auf der autobahn,eher mit den tiefen löchern :-/
Ist schon komisch obwohl mein Polo nur ca. 700Kg leer gewicht hat??!!

@ den über mir /\

13 und 14 Zoll Reifen machen praktisch garkeinen Unterschied, da die 13 Zöller ein Höhe-Breite Verhältnis von 70% haben und die 14 Zöller eins von 65 %

Wenn man das mal durchrechnet is das vielleicht ein Unterschied von 2 bis 3 Zentimeter mehr pro Umdrehung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen