Opel ist einfach besser

Opel Kadett E

Habe mal etwas im Internet gestöbert, und habe dabei einen Golffahrer gefunden dem ein Opelmotor besser gefiel als der driss von VW.

Wenn man sich den Motor anguckt sieht man das es ein DOHC 16V ausm Kadett ist.

Opel ist eben besser!!!!

30 Antworten

Der Block ist zuverlässig, die abgespeckte K Jetronik hingegen nicht.

@Rigero

Nur zur Info
Der 'Golf' wurde ursprünglich vom Sachsenring-Werk in Zwickau (wo früher die Trabis herkamen) erfunden.
Dann kam wohl irgendwie VW an die Pläne und haben sich die Karre einfach untern Nagel gerissen.
Also ist das eigentlich seit 28 Jahren ein typischer
´Ossi-Bestseller´

mfg

Also ich finde man sollte sich hier nicht streiten welcher wagen denn nu besser is oder schneller oder oder oder....ich kann halt nur aus meiner erfahrung sprechen und da hat der Golf halt nicht so gut abgeschnitten. Was man dabei aber auch nicht vergessen darf...wenn der Motor falsch eingefahren worden ist dann kommt der eben nicht so schnell ausm knick weil der mit höheren drehzahlbereichen und soweiter ja gar nicht klar kommt. Ich denke beide Firmen halten sich in etwa die waage. Mal is der eine besser mal der andere. Ich Persönlich mag Opel lieber weil ich ich vom Golf z.B die Form der Karosse einfach nicht mag...ganz einfache sach...*g*.....

@ magmarot547 :

Du hast es ja selbst erwähnt mit dem "Ossi-Bestseller" ... und es gibt Witze ohne Ende, nach denen sogar das Rad und der Verbrennungsmotor in Russland erfunden worden sein sollen.

Praktisch die ganze PKW-Produktion der RGW-Staaten beruhte ja auf Plagiaten und Lizenzfertigungen.

Beispiele:
Wartburg = DKW 3=6
Trabant = Lloyd
"Zappelfrosch" = NSU Prinz

usw ....

Sogar der Tschaika hatte "Stiefbrüder" im "kapitalistischen Ausland", auch wenn da etwas geschickter gemixt wurde.

Aber das war ja nicht das Thema deses Threads.

* * *

BESSER kann jeder für sich selbst definieren .... ich bin zwar Opel-Fahrer aber nicht zwangsläufig Opel-Fan. Aus meiner eigenen Erfahrung kann und muss ich allerdings feststellen, dass die Getriebe bei VW offenbar nicht viel taugen. Bei meinem Multivan T3 TDI hat es das erste Getriebe bei 170 Tkm "entschärft". Also original VW-AT-Getriebe rein und nach knapp 45 Tkm war auch dieses "platt". Was aus dem dann eingebauten wurde, weiss ich nicht, da ich den Wagen bei 320 Tkm nach Bosnien verkümmelt habe (mit dem Motor wäre höchstens noch eine gekaufte ASU möglich gewesen).

Ähnliche Themen

Hi Leutz!!

Um mich hier auch mal einzumischen!!
1. @ Markus V: Der 1.8er aus dem Variant hat 75 PS
2. @ all: Mein Bruder hat nen 1.6er Golf III auch mit 75PS und der zieht einfach besser als mein Astra F mit 60 PS

Außerdem hat ein Kumpel von mir nen ebenfalls 60PS Corsa A und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der besser zieht! Sorry!!

Und um algemein mal was zu dem Themas Opel vs. VW zu sagen: Ich finde das ganze einfach lächerlich!! "Opel baut die besseren Autos - Nein VW baut die besseren!" usw.
Das ganze hat doch keinen Sinn! Diese Einstellung wurde zum größten Teil auch nur durch "Manta Manta" geprägt und der Film ist einfach Sch****!!😁

Thatz it!!
Greetz Mane!!

@ AstraMane

als "heimlicher" Mitleser eurer Opel vs. VW Geschichte muss ich feststellen:

Endlich mal ein kluges Wort!!!

Als "Aussenstehender" kann ich zu diesem Thema nur soviel sagen:

Ich war selbst einmal VW-Fahrer *schäm* und kann nur sagen - aus Fehlern lernt man!! Andererseits kenne ich auch genug Leute die die anfällige Technik ihrer Opels verfluchen.

Rein Subjektiv betrachtet würde ich denen zustimmen die behaupten die Opel-Motoren wären kräftiger (spritziger)

Von der Qualität her möchte ich behaupten das VW NOCH!! die Nase vorn hatt, aber ich denke dass sich auch dass bald ändern wird. (Ich denk da an die schlampige Verarbeitung beim Golf IV)

Ich würde aber auch nicht behaupten das einer der beiden Hersteller eindeutig besser als der andere wäre.

Vielmehr geht es doch bei eurer Diskussion darum, den "Feind-Fahrer" ;D von der jeweils anderen Marke zu überzeugen........oder??

Lasst es lieber sein, denn es bringt gar nichts. Ob Opel oder VW fahren, dass ist eine Einstellungssache, ja bei einigen sogar eine Lebensphilosophie und niemand wird einen eingefleischten Opelfahrer überzeugen können VW zu fahren oder anders herum!!

Das ist jedenfalls die Erfahrung die ich bei Mercedes vs. BMW gesammelt habe. 😁

Gruß Olly

Die Frage, welche Firma in welchem Bereich das bessere Produkt herstellt ist legitim und vollkommen notwendig!

Wer einen guten TV kauft stellt sich die Frage: Metz, Grundig, evtl. noch Philips. Hier ist Philips qualitativ nicht konkurrenzfähig.

Und wer sich einen Wagen der Kompaktklasse kauft stellt sich auch die Frage Opel, VW oder am Ende noch Renault?

Wobei es ein Unterschied ist ob man sich ein Auto oder einen TV kauft, den zwischen den verschiedenen TV-Herstellern sind viel größere Unterschiede als zwischen den Autoherstellern!

"zwischen den verschiedenen TV-Herstellern sind viel größere Unterschiede als zwischen den Autoherstellern!"

->Oh nein! Das ist definitiv NICHT der Fall! Die Unterschiede sind beim KFZ wegen der komplexeren Technik sogar viel größer!

Zitat:

Original geschrieben von -AstraMane-


Das ganze hat doch keinen Sinn! Diese Einstellung wurde zum größten Teil auch nur durch "Manta Manta" geprägt und der Film ist einfach Sch****!!

also ich fand/finde den klasse und lustig. besonders als berti voll ist (erinnert mich an einen kumpel der golf fährt 😉)

Vit

hey leude , ich als alter kadett fahrer gebe euch recht, mein 60 ps 1,3i ist damals locker 180 (laut tacho) gefahren und abgezogen ist er auch gut

nun wo ich mir den golf zugelegt hab hatte ich an den kadett gedacht und gesagt die 60 ps reichen aus, aber der golf ist mit 60 ps eine krücke gegenüber dem kadett

hab dasselbe auch mal im golf forum gesagt. da warense alle sauer *g*

achja was ich noch vergessen habe

mit dem kadett hatte ich bei dauernder vollgas /stadt und egalwie fahrweise immer max 7 liter verbrauch und bei vorsichtiger fahrweise 6 liter
bei dem golf sinds wohl nie unter 8 eher aber mal so an die 10 (mag gar nicht nachrechnen)

Hi Leute.
Ich finde diese Diskussion auch total schwachsinnig. Es kann (und soll) doch jeder dass fahren, was er will, oder nicht?
dazu mal ein beispiel:

Jemand macht jahrelang gute Erfahrungen mit Fiat (wie mein Vater, der noch nie eine andere Marke gefahren hat und auch nicht fahren wird). Warum sollte diese Person dann auf z.B. Renault umsteigen, wo sie doch bei Fiat weiss, was sie hat?
Das wäre total idiotisch, weil diese Person dann ja sowas wie die Katze im Sack kaufen würde...
Ich kann jedenfalls jeden verstehen, der seine Automarke sein Leben lang nicht wechselt.

Also hört doch bitte auf mit dieser Diskussion! Sie bringt nichts, weil eben jeder seine eigenen Erfahrungen macht.

Meiner Meinung nach werden die Qualitätsunterschiede von Marke zu Marke sowieso immer kleiner...

MfG
D-Kadett`84

Dazu kann ich nur sagen:"Thatz It!!"

Eben, und die die meinen dass Opel sowieso alle abzieht, sollen halt Opel fahren...
Könnt jetzt noch viel dazu sagen, aber das kann man eh nicht sachlich diskutieren, also:
"Jedem das Seine"

Autos sind TECHNISCHE Konstruktionen und somit sind deren Eigenschaften durchaus sachlich diskutierbar!

Die Eigenheiten der abgespeckten K Jetronic im Vergleich zur L Jetzronic sind sehr klar definiert, ebenso die Risse im C25XE Kopf oder die Risse der VR6 Steuerketten.

Da ist alles sachlich belegbar und nichts Unsinniges mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen