Opel Grandland B: Wartezimmer - Wer hat bestellt?
Hallo,
mich würde interessieren, wer bestellt hat und welche Lieferzeiten genannt wurden. Ich habe letzten Dienstag einen PHEV bestellt, Impakt Kupfer mit Vollausstattung. Sieht dann aus, wie auf dem Foto, nur halt mit den zusätzlichen Luftschlitzen. Liefertermin war da Juni 2025.
Viele Grüße
Dirk
86 Antworten
Dann sollte man mal die Paketzusammensetzung überdenken...
Mein neuer Grandland steht seit dem 15. März beim Opel Händler. Leider ist der Fahrzeugbrief noch nicht da. Fast schon 3 Wochen. Wie lange dauert so etwas? Hat da jemand Erfahrung?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 1. April 2025 um 22:44:50 Uhr:
Zitat:
@Vecci2006 schrieb am 31. März 2025 um 20:14:57 Uhr:
Wie sieht es denn mit der Lieferverzögerung aus? In einem anderen Forum steht, dass das Problem Panoramadach erledigt ist, dass es jetzt aber mit dem IntelliDrive 2.0 Probleme gibt. Gibt es was handfestes dazu?Praktisch unverändert. Aktuell gibt es beim Grandland leider verschiedene Versionen bzw. Optionen, die die Lieferzeit verlängern.
Der Produktionsstart des Plug-in Hybrid wird voraussichtlich Mitte April erfolgen. Auch beim Grandland Electric mit 82 kwH Batterie gibt es aufgrund begrenzter Kapazitäten in der Produktion Verzögerungen. Hier geht man von einer allgemeinen Verzögerung von circa 8 Wochen für vorliegende und auch neue Aufträge aus.
Grandland GS mit Komfort-Paket: Aufgrund der schon bekannte Restriktion beim Panoramadach, das sich im Komfort-Paket befindet, kommt es bei der Produktion der betroffenen Aufträge zu Verzögerungen. In dringenden Fällen ist die einzige Möglichkeit, um eine zeitnahe Produktion sicherzustellen, das Entfernen des Komfort-Pakets. Die Verzögerung beträgt derzeit bis zu 16 Wochen. Allerdings sind durch das Entfernen des Pakets auch die elektrische Heckklappe sowie das Premium Soundsystem nicht mehr Bestandteil der Bestellung.
Nur um sicher zu gehen. Sind die Verzögerungen Fakt oder ist das ein Aprilscherz gewesen?
Warum ändert man bei Opel denn nicht kurzfristig die Paketzusammenstellung und nimmt das Panoramadach raus, da könnte man doch viele Verzögerungen vermeiden ??
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Meinen Grandland GS in Grafik Grau ( ohne weitere Pakete, mit Ganzjahres-Reifen)hatte Ich am 17.2. bestellt. Ist es normal das dem Händler angeblich bis heute keine Info bezüglich der Lieferzeit vorliegt ?
Zitat:
@Shenki1971 schrieb am 3. April 2025 um 11:59:16 Uhr:
Hallo zusammen,Meinen Grandland GS in Grafik Grau ( ohne weitere Pakete, mit Ganzjahres-Reifen)hatte Ich am 17.2. bestellt. Ist es normal das dem Händler angeblich bis heute keine Info bezüglich der Lieferzeit vorliegt ?
Nein, meinen Händler lag und liegt die 25. kW als Fertigungswoche vor.
Zitat:
@digiminox schrieb am 3. April 2025 um 10:47:58 Uhr:
Nur um sicher zu gehen. Sind die Verzögerungen Fakt oder ist das ein Aprilscherz gewesen?
Fakt.
Zitat:
@Jones77777 schrieb am 3. April 2025 um 11:55:44 Uhr:
Warum ändert man bei Opel denn nicht kurzfristig die Paketzusammenstellung und nimmt das Panoramadach raus, da könnte man doch viele Verzögerungen vermeiden ??
Pakete stellt ein OEM zusammen, um Einsparungen nicht nur auf der logistischen Seite zu realisieren (Fertigungsprozesse, etc.).
Das jetzt zu ändern, nur damit einige nicht warten müssen, wäre aus der Sicht des Herstellers ein Aufwand ohne Ertrag.
Mitte November 2024 Grandland Plug-in-hybrid bestellt, Auslieferung angegeben April 2025, vor 4 Wochen plötzlich Juni
Hallo, habe meinen Mitte November 2024 bestellt und habe den Termin von März auf Juni verschoben bekommen
Dass die ihre Lieferketten immer noch nicht wieder im Griff haben...
Da hat man die Individualisierung schon auf ein Minimum begrenzt und trotzdem klappt es nicht.
GM oder Stellantis, es ist einfach immer weiter das Gleiche Desaster.
Zum Glück gibt's das bei ABM nicht...
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 29. April 2025 um 15:55:19 Uhr:
Zum Glück gibt's das bei ABM nicht...
Der Unterschied ist nur, dass die Kunden von ABM das einfach akzeptieren, weil es ja ABM ist, während Stellantis aktuell um jeden einzelnen Kunden kämpfen muss.
Fassen wir mal kritisch zusammen...
Stellantis...
... hat kein gutes Image
... ist beim Preis nicht mehr attraktiv
... hat Qualitätsprobleme durch "sparen sparen sparen"
... hat keine Motoren mehr, welche die Kunden wünschen
... hat die schlechteste Software/App auf dem Markt
... hat keine Ersatzteile
... hat wenn es ein Ersatzteil gibt Preise wie ABM (250€ für nen doppelten Ladeboden im Mokka als Beispiel)
... hat keine loyalen Händler mehr weil die jahrelang wie Bodensatz behandelt wurden/werden
Warum genau soll ich mir nochmal ein Stellantis Fahrzeug kaufen?
Wenn es schon mit den Autos an sich nciht klappt, könnte man zumindest mit Service und Verkauf vielleicht punkten. Aber auch das ist ja mehr oder weniger eine Katastrophe.
So,
just beim Fuhrpark bestellt
GS Vollhybrid in Kupfer mit schwarzem Dach und beiden Paketen ( ich hoffe ohne Schiebedach weil wegen brauche / will ich nicht)
Lieferzeit wird noch kommen