Opel Astra kaufen
Hallo ich würde mir gerne ein Opel Astra mit einer Laufzeit von 162.000 KM kaufen. EZ 2004
Preis 1750 Euro kaufen und bin mir nicht sicher, ob da ein Haken ist
19 Antworten
Ach ja, Tomate67. Was soll ich sagen.... Der hat 'nen Problem (mit mir, Niederländer und was weis ich). So wie ich es sehe, ist er nie aus DL gereist (so wie die Amis ausder USA) und in die ganze Welt ist die Situation gleich wie in DL. (und USA)
Ich weiß das in DL ein Auto meistens benutzt wird als "Luxus Pferd" und in NL ist fast immer wie ein "Arbeitspferd"! Deshalb mögen wir auch gerne Autos importieren aus DL weil die meistens besser aussehen als in NL! Und hier fahren mehr Zafira A als Astra G, also mit gleiche Münze: Zafiras sind beliebter als Astras :-P
Ich bin froh das er dieser Kommentar gemacht hat. Da hat er sein 'wissen' zeigen lassen. Danke dafür!
Wer hat ein Problem mit dir?
Ich hatte beides, Zafira A, Top Zustand, zwei Jahre TÜV von 2000 mit 2.0DTL Motor. Er war unverkäuflich. Ich habe selbst für 1000€ keinen Käufer gefunden, Freunde, Familie, Bekannte, Kleinanzeigen, Kollegen.... wirklich alle haben beim Namen Zafira abgewunken und sich lieber für etwas mehr Geld ein anderes Auto gekauft, ohne ihn anzuschauen. Letztendlich habe ich ihn für 500€ verkauft..... zwei Jahre TÜV, Elegance, AHK, neuer Aggregatträger(Der erste war durch, der Rest der Karosserie rostfrei), neue Bremsleitung, Metallic, Klima, ca. 180000 km ....
Mein Astra, Klima kaputt, damals 480.000km gelaufen und den ein oder anderen Mangel(bis auf die hinteren schon reparierten Radläufe keine Durchrostungen), wurde mir von meinem Sohn quasi aus den Fingern gerissen und ich hatte einige Anfragen im Bekanntenkreis, ob ich den nicht abgebe.
Mein Fazit ist einfach, junge Menschen finden beim Vergleich von Zafira und Astra den Astra einfach schicker. Für alle, denen ich den Zaffi angeboten habe, war er das Sinnbild des "alte Opa Autos", auch wenn er noch so praktisch und gut war.
Ähnliche Erfahrungen habe ich übrigens mit dem Smart 451 gemacht. Ich habe einen gerichtet, der jetzt einen Top Zustand hat. Schwarz, Leder, Vollausstattung, CDI, TÜV neu mit dem extrem seltenen Glasschiebedach, eigentlich besser als ein Cabrio. Verkaufen kann ich den nicht(weil von einer Kollegin geschenkt bekomme).
Meine Kinder oder deren Freunde haben abgewunken "Ich hätte lieber den Fiat 126, der ist cooler" oder "den Polo, der Smart ist zu klein" .....
Jetzt steht der Smartie in meiner Scheune auf dem Platz, auf dem drei Jahre der Zaffi stand.
Das geht am Thema vorbei. Macht das doch bitte per PN unter euch aus, es geht hier ausschließlich um den Astra G.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. Januar 2021 um 12:02:28 Uhr:
Das geht am Thema vorbei. Macht das doch bitte per PN unter euch aus, es geht hier ausschließlich um den Astra G.
Das ist nicht richtig! Es ging um den Marktwert eines Zaffi A vs Astra G und um meine Aussage, dass ein Astra G sehr viel besser zu verkaufen ist.
Wir sollten hier also nur den Wert eines Astra G beurteilen und nicht einen Zafira A heranziehen. Mal ganz einfach, meiner als Erdgasvariante hatte vor zwei Jahren Dank eines Auffahrunfalles einen wirtschaftlichen Totolschaden(den ich natürlich wieder gerichtet habe). Von der gegnerischen Versicherung habe ich 1900,- € erhalten.
Da sollte der hier genannte Preis für einen angeblich gut erhaltenen realistisch sein. Natürlich gibt es auch bessere Schnäppchen, die gibt es immer.
Ähnliche Themen
Mann soll sich besser einlesen. Mann kann Diesel und Benziner nicht mit einander vergleichen! Auch versicherungswert und Händlerwert ist was völlig anderes!
Ich schließe mich bei Gerd_7 an.