Opel 1.7 cdti Fehler 0299 Turbo Druck zu niedrig

Opel Zafira B

Hallo zusammen, 

unser Zafira wirft seit einem halben Jahr unverändert den oben genannten Fehlercode wenn nach dem Kaltstart Leistung verlangt wird (bergauf oder Vollast beschleunigung), der durch Neustart oder Fehler löschen während der Fahrt nicht wieder kommt.

Wenn man den Motor 5min im Leerlauf laufen lässt und dann Last verlangt tritt es nicht auf, auch wenn man 5min wenig Gas gibt und im Flachen langsam beschleunigt, also anfangs keine Leistung abverlangt. Dann merkt man nach den genannten 5min auch den Turbo mit einem kleinen Ruck und normalem Turbogeräusch einsetzen und die volle Leistung ist da. 

Nach ca. 3h Strandzeit tritt der Fehler nie auf. Danach immer wahrscheinlicher. Die Außentemperatur spielt auch keine Rolle, weshalb ich denke, dass es nicht wirklich mit der Motor Temperatur zusammenhängt. 

Der VTG Lader wird über Unterdruck angesteuert, weshalb ich schon mal den Druckwandler getauscht habe, der den Unterdruck an die Druckdose zur Ansteuerung der Verstellung regelt - ohne Veränderung. 

Könnte sowas ein Leck im Unterdrucksystem sein (Leitungen Drossel? Druckdose)? Der Bremskraftverstärker funktioniert jedenfalls von Beginn an uneingeschränkt, welcher ja auch Unterdruck braucht. 

Hatte jemand schon einen vergleichbaren Fehler?

Wie würdet ihr bei der Fehlersuche vorgehen?

Vielen Dank schon mal, ich freue mich sehr über Anregungen.

2 Antworten

Prüf mal ob das VTG Gestänge frei beweglich ist. Nicht das da im kalten Zustand was klemmt und erst nach warm werden freihändig wird.

Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 15. Juni 2025 um 14:44:18 Uhr:
Prüf mal ob das VTG Gestänge frei beweglich ist. Nicht das da im kalten Zustand was klemmt und erst nach warm werden freihändig wird.

Vielen Dank für die Anregung. Das hatte ich schon getestet. Es lässt sich auch kalt leicht bewegen und es macht auch keinen Unterschied beim nachfolgenden Start, ob es vorher schon bewegt wurde oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen