Online KFZ Versicherung od. nicht?
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrungen mit Online KFZ Versicherungen gesammelt?
Ich habe zwei Möglichkeiten:
- Ich geh zum ADAC und zahle dort 330€ pro Halbjahr inkl. Mitgliedschaft.
- Oder ich geh zu AXA bzw. Allianz und schließe dort einen Vertrag online hab. Da zahle ich inkl. ADAC Mitgliedschaft ca. 290€.
Ich könnte also 80€ im Jahr sparen, habe aber keinen Ansprechpartner vor Ort, bekomme keine Rechnungen per Post zugeschickt, etc.
Hab Angst davor, dann im Schadensfall hinterher rennen zu müssen. Wobei AXA und Allianz wohl als eher seriös eingestuft werden können.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ärgerlich für Dich.
Man kann es einfach nicht oft genug wiederholen:
Die Online-Angebote sind nicht deshalb billiger, weil die Gesellschaften dort ihre Barmherzigkeit ausleben oder überflüssiges Geld verschenken.
Sie sind billiger, weil dort an Leistung und Service gespart wird (gespart werden muss, um die Prämie anbieten zu können).
Ich bin bereit zu wetten, dass Du zu Zeiten als Du noch bei der "richtigen" Allianz versichert warst (oder einer anderen Gesellschaft mit Beratung) die Kündigung nicht bekommen hättest oder jedenfalls mit Deinem Berater vor Ort eine Lösung gefunden hättest.
Bei online Verträgen geht das eben nicht.
Ganz allgemein:
Ich finde es persönlich auch gut und konsequent, wenn die Gesellschaften den Online-Kunden schon in der "normalen" Hotline sagen, dass an dieser Stelle leider keine Beratung erfolgen darf, und sie bitte Mails schreiben sollen. Nur so wird vermieden, dass Kunden, die Serviceangebote nutzen, für die andere bezahlen.
Die Rosinenpicker haben inzwischen in der Versicherungsbranche schwere Zeiten.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Große Online-Versicherungsvergleiche in Deutschland sind Check24, FinanceScout24, Impuls24.de, Vergleich.de und Aspect-Online. Marktführer beim Vergleich von Autoversicherungen ist Check24. Außerdem gibt es seit Kurzem noch transparo.de.
Aus dem Vergleich der Versicherungen in verschiedenen Portalen ergibt sich dann die individuell kostengünstigste Versicherungslösung.
Man ist dabei gut beraten, jedes Jahr Vergleiche anzustellen, wenn man Geld sparen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Man ist dabei gut beraten, jedes Jahr Vergleiche anzustellen, wenn man Geld sparen möchte.
...oder wenn die (online-) Versicherung gut 30% Beitragserhöhung verlangt 😰😠
Meine Kündigung ist bereits durch beim ClioSport, ab gehts zur nächsten Onlineversicherung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von capri one
Sorry aber das ist Bullshit, ich arbeite selber in der Kraftfahrtschaden Abteilung bei einem der größeren Versicherer.
Na dann... 😁
Zitat:
Teilweise sind die Bedingungen bei den Direktversichereren sogar besser...
Das mag im Einzelfall richtig sein. Aber da Du vom Fach bist, weißt Du selbst natürlich ganz genau, dass die Prämienkalkulation für die online-Tarife so knapp ist, dass die Leistungsbonbons dort in der Regel nicht verteilt werden.
Zitat:
Man muss natürlich auch Premium mit Premium vergleichen und nicht Premium mit Basis + Werkstattbindung.
Das ist offensichtlich und war hier auch nicht Thema.
Zitat:
Wenn du einen brauchst, der dir im Schadenfall das Händchen hält ist das natürlich legitim 😉
Ich nicht. Aber viele, die sich nur wegen des Preises für einen Online-Abschluss entscheiden, wünschen sich im Schadenfall oder bei vertraglichen Änderungen mehr Beratung und Hilfe, weil sie erstaunt feststellen, dass sie von "Versicherung" keine Ahnung haben.
Zitat:
Selbst trotz Mitarbeiterrabatt habe ich mich bei einem Direktversicherer versichert, da es einfach billiger ist. Ich denke auch, das ich den Leistungsumfang ganz gut beurteilen kann 😁
Ich habe das nicht gemacht, weil ich den Leistungsunterschied zwischen Mitarbeiterverträgen und online Tarif kenne. Das ist deutlich mehr wert als gesparte 30 EUR im Jahr. Aber das entscheidet zum Glück jeder für sich.😁