OM651 Kolben hat ein Loch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
habe heute eine Hiobsbotschaft erhalten ein Kolben ist durch bei meinen W212 170ps - die Werkstat sagt neuen-anderen Motor einsetzen

was würdet Ihr machen?

besten dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 3. Januar 2017 um 21:42:57 Uhr:


nem derartigen Schaden ist meistens der Zylinderwand sehr stark beschädigt da hilft eventuell ausfräsen und ... und diese ganzen Motorinstandsetzer die laut jodeln dass dies alles kein problem sei und kostengünstig von statten geht, die lügen einfach nur gibt zug berichte über solche Betrüger.

Schwarze Schafe gab und gibt es in jedem Handwerk, aber Pauschalierungen sind auch hier fehl am Platz. Es gibt schon deutliche Unterschiede, und das ist auch gut so.

21 weitere Antworten
21 Antworten

nur die Fehlerdiagnose 699€ kann das sein?

Dann würde ich mir Überlegen überhaupt in dieser Werkstatt den Motor Tauschen/Instandsetzen zu lassen. Schon nach den Kosten gefragt was die nehmen würden?

Manchmal kommt es mir schon so vor daß es günstiger kommt gleich ein 2.tes Auto (ev. mit Unfallschaden) zu Kaufen - den Motor raus + rein + den Rest des Wagens zerlegen und die Teile zu Verkaufen - da kommt mann dann womöglich noch mit ner schwarzen 0.- raus?

Wenn man die Teilepreise wie Led SW + Leuchten, Türen, Interieur, Command,...betrachtet? Machen ja Diebe auch schon so (Wenn auch aus anderen Gründen)

Oder man bestellt gleich die Teile zum halben Preis in Polen.

Ist heute bei uns in Deutschland leider so, sobald die Werkstätten etwas größer werden, rechnet sich lt. deren Aussagen oftmals überhaupt keine Reparatur mehr. Meiner Meinung nach haben die solche Reparaturen schlichtweg verlernt. Die hochstudierten Chefs von diesen Autohäusern sind weit weg jeglicher Praxis und gehen lieber den sicheren Weg, einen Tauschmotor zu verkaufen, bei dem Sie einen zukünftigen Garantiefall (1 Jahr) aufs Werk schieben können. Kosten ??!! der Kunde wirds schon schlucken.

Da ja die meisten bei einem Loch im Kolben immer gleich auf den Injektor losgehen, bin ich da nicht unbedingt der gleichen Meinung.
Bei den LKW sind ca. von 2005-2007 (8) reihenweise Löcher in den Kolben gewesen, das Schadensbild war damals das absolut gleiche wie bei meinem Chef seinem S211 320 CDI (270.000 km). Habe damals nur Kolben gewechselt, Düsen die alten gelassen (Speditionswerkstatt).
Ab ca. 2008 gabs bei den LKW abgeänderte Kolben, ab da war Kolbentechnisch Ruhe.
Aus diesem Grund habe ich beim S211 ALLE 6 Kolben durch Mahle ersetzt, alle ALTEN Injektoren wurden wieder verbaut. Das Auto hat momentan 485.000 km drauf, im Laufe dieser 215.000 km wurden lediglich 2 Injektoren wegen vermehrter Leckölmenge gewechselt.

Ich denke die Zylinderlauffläche wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht beschädigt sein, wieviel Öl befindet sich noch in der Ölwanne, der andere Rest wird Richtung KAT unterwegs sein, da ist dann vorsichtig abzuwägen, ist aber bestimmt auch lösbar.

Falls Du im Bekanntenkreis niemanden diesbezüglich hast, der sich so was zutraut, wird eine Reparatur trotzdem nicht billig werden.
Gebrauchtmotor? von wem, von wo, Unfall mit Überschlag? meine Variante ist das nicht unbedingt.

Im Taxigewerbe nachfragen. Die kennen sich i.d.R. gut aus mit seriösen Motoreninstandsetzern.

Ähnliche Themen

ok - die Odessa geht weiter - Motor gekauft 29Tkm original 651.924 2012/06 der Ersatzmotor 651.924 2015/2
die Helden bei MB haben aber aus den Bi Turbo ein "Mono" Turbo gemacht der elektronisch gesteuert ist

muss man den Kabelbaum zerrupfen oder Motorsteuergerät tauschen oder oder oder

Upps, diese Fragen beantwortet Dir bestimmt derjenige welcher den gebrauchten Motor "hoppla hopp" recherchiert und gekauft hat.

Zitat:

@2.0.0.4 schrieb am 12. Januar 2017 um 22:22:24 Uhr:


ok - die Odessa geht weiter - Motor gekauft 29Tkm original 651.924 2012/06 der Ersatzmotor 651.924 2015/2
die Helden bei MB haben aber aus den Bi Turbo ein "Mono" Turbo gemacht der elektronisch gesteuert ist

muss man den Kabelbaum zerrupfen oder Motorsteuergerät tauschen oder oder oder

hallo,

es gibt verschiedene Ausbaustufen des Motors OM651 ist nicht gleich OM651 wenn du diesen Motor problemlos zum laufen bringst hast du mein Respekt verdient 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen