1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimerfund im Wald

Oldtimerfund im Wald

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, heiße Klaus und bin 34. Ich finde Oldtimer zwar toll, habe aber keinen weil ich derzeit keinen Platz dafür habe. Heute waren wir wandern und da habe ich zufällig einen im Wald gefunden. War leider etwas zu schwer zum mitnehmen ;-)
Er ist auch leicht beschädigt und es fehlen wohl ein paar Teile :-D
Kann jemand anhand der Bilder erkennen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt?

https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/OWkAAOSwzeBgfvXX/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg5MDA=/z/DOAAAOSw1aVgfvdc/$_10.JPG

Danke für euere Hilfe.

Grüße
Klaus

Auto im Wald
Auto im Wald
25 Antworten

Ich bleibe dabei: das passt nicht.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 20. April 2021 um 18:54:08 Uhr:


Wenn es ein T1 Bully wäre, dann hätte man jetzt ausgesorgt.😛🙄

In dem Zustand auch nicht.

Ach, so schlimm sieht er doch gar nicht aus. Und sogar in rot, meiner Lieblingsfarbe :-)
Kann mir jemand erklären, wie ich den Wagen reparieren kann?
Jetzt wird ja das Wetter besser, da wäre es schön mit ihm zu fahren.
:-D
Vielleicht kann ich meine Frau überreden, noch mal dort laufen zu gehen. Dann könnte ich noch ein paar Bilder machen. Fotos von welchen Details wären denn am besten um ihn genau identifizieren zu können?

Ähnliche Themen

Peugeot 403 Limousine, um 1960 🙄.
Was ist noch auf dem Reifen erkennbar ?

Zitat:

@Klaus-E schrieb am 21. April 2021 um 14:46:08 Uhr:


Ach, so schlimm sieht er doch gar nicht aus. Und sogar in rot, meiner Lieblingsfarbe :-)
Kann mir jemand erklären, wie ich den Wagen reparieren kann?
Jetzt wird ja das Wetter besser, da wäre es schön mit ihm zu fahren.
:-D
Vielleicht kann ich meine Frau überreden, noch mal dort laufen zu gehen. Dann könnte ich noch ein paar Bilder machen. Fotos von welchen Details wären denn am besten um ihn genau identifizieren zu können?

Dein Ernst?
Selbst eine Fachwerkstatt würde Monate brauchen den wieder auf die Straße zu kriegen.

Zitat:

@Klaus-E schrieb am 20. April 2021 um 20:34:24 Uhr:


Interessant, das könnte tatsächlich passen. Ich habe Bilder von einem Vorgängermodell gefunden. Das sieht tatsächlich recht ähnlich aus.
https://superclassics.eu/de/listing/opel-kapitan-1957/
Vom Baujahr 59-63 habe ich leider auch keine Bilder gefunden.

Gibt schon ein paar Details, die stimmen würden:
https://www.opel-kapitaen.ch/opel-kapit-c3-a4n-1958

Die Sicken im Blech zum Beispiel.

Nee, nicht mein Ernst. So verrückt bin ich dann auch wieder nicht :-D
Danke für den link, Matsches. Das sieht tatsächlich recht ähnlich aus.
Das war aber auch eine größere Baustelle. Schon toll, was manche trotz so großen Schäden wieder daraus machen.

Also ich hätte das Teil jetzt schon ausgegraben! :-)

Zitat:

@bengs111 schrieb am 22. April 2021 um 11:34:59 Uhr:


Also ich hätte das Teil jetzt schon ausgegraben! :-)

Und ich hätte es mitgenommen, kurz nachdem es da deponiert wurde 😛 !

Ich finde den Knick in der Kardanwelle sehr auffallend.
Passt der zu den Favoriten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen