Oktober - was mach ich jetzt bis April :-)
Hi,
Ende des Monats ist Schluß mit Mustang Cabrio fahren 🙁
Mal sehen, wie sich das ertragen lässt ... wird bestimmt lang bis zum 01.April.
Was macht ihr mit euren Saisonfahrzeugen ?
Kla,r tip top sauber machen, in die Garage und Cover drüber.
Ladeerhaltungsgerät und Cover muss ich die Woche noch ordern.
Was wäre sonnst noch zu bedenken ?
VG Guido
Beste Antwort im Thema
Man sieht auf US-Car Meetings ja ab und zu solche "Dailys"...
Der Zustand ist dann meistens nicht gerade der Eyecatcher, sofern sie ein paar Jährchen auf dem Buckel haben....
Solange diese Dailys nach einem Verkauf auch wieder durch "Ganzjahresfahrer" bewegt werden, kann ich damit leben.
Es gibt aber auch solche, die fahren echte Schönheiten (die vorher eben durch sog. "Pussys" oder auch "Herren gesetzten Alters" gefahren wurden und Top gepflegt sind). Nach kurzer Zeit sieht man das Ergebnis. Finde ich dann einfach nur schlimm.
22 Antworten
@qwertzuiopasdfg
Auch heutige Autos bestehen nicht nur aus Kunststoff und Aluminium. Aber ich denke, das dürfte dir bekannt sein.
Ich fahre meinen Lincoln selbstverständlich auch bei allergrößtem Schneefall und Eisglätte. Dafür wurde er ja ursprünglich mal konstruiert.
@Stef
Dein Lincoln scheint ja laut Sig als Alltagskutsche zu laufen, dann ists ja auch recht logisch dass du den Hobel bei Wind und Wetter bewegst. Viele fahren hier allerdings wirkliche Schätzchen, die nur durch Vermeidung von miesen Wetterbedingungen und überdurchschnittlicher Pflege bis heute überlebt haben. Solche Fahrzeuge nicht bei Schnee und Salz zu bewegen hat nix damit zu tun dass der Besitzer ne Pussy ist, sondern dass gesunder Menschenverstand vorhanden ist😎
Ähnliche Themen
autos sind aber trotzdem gebaut um sie zu fahren. würde auch nen 67er olds im winter fahren, sofern das möglich ist. aber mit frontantrieb dürfte das wohl nicht so schwierig sein. und wenn was repariert werden muss, dann muss das halt.
kostet dann zwar, aber wer so was altes fahren will, muss finanziell eben leiden. schätzchen hin oder her. Kohle hab ich auch nicht im Überfluss bin, aber an erster stelle kommen meine autos und erst dann meine frau.
Ich bin zwar dafür das alte Autos so viel wie möglich gefahren werden, aber einen sehr gut/top erhaltenen US Oldie würd selbst ich nicht bei Schnee/Salz/Eis auf die Straße schicken. Die Gefahr das mir irgendein Honk das Auto demoliert wäre mir dann doch zu groß! Vom beschleunigten Verfall und der Arbeit die damit verbunden ist den selbigen einzudämmen, ganz abgesehen!
PS: Aus meiner Sicht ist es etwas bedenklich wenn ein Haufen Blech höhere Priorität hat als die eigene Frau!!
Man sieht auf US-Car Meetings ja ab und zu solche "Dailys"...
Der Zustand ist dann meistens nicht gerade der Eyecatcher, sofern sie ein paar Jährchen auf dem Buckel haben....
Solange diese Dailys nach einem Verkauf auch wieder durch "Ganzjahresfahrer" bewegt werden, kann ich damit leben.
Es gibt aber auch solche, die fahren echte Schönheiten (die vorher eben durch sog. "Pussys" oder auch "Herren gesetzten Alters" gefahren wurden und Top gepflegt sind). Nach kurzer Zeit sieht man das Ergebnis. Finde ich dann einfach nur schlimm.