Oil im Luftfilter Kasten und Schlauch
So Leute mein Problem ist hauptsächlich das mein Rex Milano 50 4t mit 3900km auf einmal angefangen hat Probleme beim fahren zu machen , nach längerer Fahrt so 10-20 min geht er einfach aus am Anfang selten also hatte ich mir nicht so große Sorgen gemacht nun des Öfteren , ich brauche ihn für die Arbeit/Ausbildung als ich dann mal wieder liegen geliegen bin hab ich mir es mal angeschaut mir ist aufgefallen das aus dem Luftfilterkasten unten Rauch raus kam der bläulich grau war also habe ich es erstmal abkühlen lassen bevor ich weiter gefahren bin , nun ist mir dabei auch aufgefallen das der ganze Unterboden vom liftfilterkasten verölt war und desweiteren die anderen Teile vom Luftfilter auch sehe Bild so wie der Schlauch der zum vergaset führt , nun könnte es daran liegen wenn ja wie löse ich das mit dem oil? Oder ist das Problem ganz woanders ? Bevor er ausgeht wird er langsamer und macht komische Geräusche und geht dann aus
40 Antworten
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 16. März 2020 um 22:19:01 Uhr:
Frag mal anders wie viel Millimeter hat der Maximum und Minimum Bereich und wie viel Millimeter war es über den maximum Bereich.
Alles andere ist in dem Bereich Glaskugel lesen
Es waren wenn es im schlimmsten Fall so 4-5 ml
Okay es ist viel Arbeit aber wenn du es ausdiagnostizieren möchtest und alle Möglichkeiten in Betracht ziehen möchtest die wir jetzt genannt haben, dann siehst du wenn alles sauber ist und die ersten Kilometer gefahren werden wo es anfängt.
Und wie hoch war der gesamte Minimum und maximum Bereich in Millimeter?
Im Luftfilterbereich könnte nur Öl von der Kurbelgehäuse Entlüftung kommen.
Das ist der Schlauch der vom Ventildeckel zum Schnorchel vom Luftfilter geht.
Wurde am Ventildeckel was gemacht,das Prallblech vergessen oder Schwämmchen raus und natürlich zu viel Öl sind erst mal die Sachen die mir einfallen.
Ähnliche Themen
Du das kann ich dir nicht sagen wie viel ml das mini und das maxi ist , ich orientiere mich an den Pegel der vorgegeben wird mit dem Stift den man reinschraubt und abschrauben kann wie gesagt es waren halt über dem Maximum so 5 ml
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. März 2020 um 22:26:31 Uhr:
Im Luftfilterbereich könnte nur Öl von der Kurbelgehäuse Entlüftung kommen.
Das ist der Schlauch der vom Ventildeckel zum Schnorchel vom Luftfilter geht.
Wurde am Ventildeckel was gemacht,das Prallblech vergessen oder Schwämmchen raus und natürlich zu viel Öl sind erst mal die Sachen die mir einfallen.
Am ventildeckel wurde nichts gemacht , aber das Verdacht hatte ich auch schon ich werde es mir morgen auch anschauen , aber erklärt es
Mein Problem ? Das er beim fahren ausgeht ? Das war ja das hauptsächliche und das mit dem oil hab ich beim rumschauen entdeckt
Ventilspiel kontrollieren wenn schon der Deckel ab ist und Zündkerze und sollte er schon ein SLS haben ,dann auch dieses Ventil prüfen,ist dieses kaputt saugt es kein Frischluft,sondern drückt Abgase zum Luftfilter.
Zitat:
@Peugeutgirl schrieb am 16. März 2020 um 22:27:28 Uhr:
Du das kann ich dir nicht sagen wie viel ml das mini und das maxi ist , ich orientiere mich an den Pegel der vorgegeben wird mit dem Stift den man reinschraubt und abschrauben kann wie gesagt es waren halt über dem Maximum so 5 ml
Okay ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Es ist ja schon alles an Möglichkeiten durch besprochen aber ich habe nach Millimetern gefragt.
Wenn du den Ölmessstab anschaust ist unten eine Markierung und oben eine und der Zwischenraum den bräuchte ich in Millimetern (mm)und natürlich nicht in Millilitern. (ml)
Und dann den Bereich auch in Millimetern, vermutlich weil zu viel Öl drin ist, vom Maximum -Strich nach oben.
Jetzt müsste es doch klar sein.
An dem Verhältnis zueinander könnte man eine Aussage treffen
Wie Kranenburger glaube auch ich, dass es am Ventil des SLS
(Sekundärluftsystem für die TE) liegt.
Zitat:
als ich dann mal wieder liegen geliegen bin hab ich mir es mal angeschaut mir ist aufgefallen das aus dem Luftfilterkasten unten Rauch raus kam der bläulich grau war
Der Bereich, wo der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung mündet wird nach
kurzer Zeit immer etwas ölig sein. Und wer weiß wann hier das letzte mal
gereinigt wurde 🙁
Wenn mit dem etwas erhöhten Ölstand der Motor erst nach 2.000 km streikt,
sehe ich damit auch keinen Zusammenhang 😕
Da kann man sich noch so sehr "daran aufhängen".
Ich glaube auch nicht das es am oil liegt weil es echt nicht der Rede wert ist was zu viel war , ich werd das mal kontrollieren mit dem Ventilspiel und melde mich erneut danke vorerst !
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. März 2020 um 22:46:56 Uhr:
Ventilspiel kontrollieren wenn schon der Deckel ab ist und Zündkerze und sollte er schon ein SLS haben ,dann auch dieses Ventil prüfen,ist dieses kaputt saugt es kein Frischluft,sondern drückt Abgase zum Luftfilter.
Hast du Vlt eine Anleitung wie man sowas kontrolliert also nicht das Ventilspiel sondern das mit dem SLS? Oder ein Video wie man es überprüft und repariert ? Finde jetzt nichts spezielles im Internet und von wo weis ich das es eine SLS ist und keine Abgasrückführung hat?
Zitat:
@Peugeutgirl schrieb am 17. März 2020 um 05:34:27 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. März 2020 um 22:46:56 Uhr:
Ventilspiel kontrollieren wenn schon der Deckel ab ist und Zündkerze und sollte er schon ein SLS haben ,dann auch dieses Ventil prüfen,ist dieses kaputt saugt es kein Frischluft,sondern drückt Abgase zum Luftfilter.Hast du Vlt eine Anleitung wie man sowas kontrolliert also nicht das Ventilspiel sondern das mit dem SLS? Oder ein Video wie man es überprüft und repariert ? Finde jetzt nichts spezielles im Internet und von wo weis ich das es eine SLS ist und keine Abgasrückführung hat?
Weil es bei den Rollern keine Abgasrückführung gibt,das Ventil aber mit AGR/SLS Ventil angeboten wird bei den Händlern.
In dem Ventil ist nichts anderes als eine Membrane die nach eine Seite schließt,zur anderen öffnet und ist die defekt bläst es dir Abgase zum Luftfilter. Das heißt du könntest am Schlauch saugen und blasen oder schraubst das Ventil auf und schaust.
Mein Roller (SYM GTS 250i) hatte auch Öl im Luftfilter.
Es war alles stark verölt äußerlich wie auf den Bildern oben.
Der Grund war Verschleiß im Zylinder / Kolbenringe, ich hatte auch stark angestiegenen Motorölverbrauch festgestellt.
Ja logisch 😉
Die Gase, die beim Viertaktmotor an den verschlissenen Kolbenringen vorbei
gedrückt werden (BlowBy-Gase), setzen das Kurbelgehäuse unter Druck.
Dieser Druck, der nur durch die Entlüftung entweichen kann, ist aber so
stark, dass übermäßig viel Öl mitgerissen wird 😠
Eine Druckverlustprüfung des Brennraums würde mehr Aufschluss darüber
geben.
Wenn aber ein Kompressionstest zufriedenstellend ausfällt, besteht i.d.R.
kein Anlass zur Sorge 😉