Ohne Reservierung mit dem Auto nach Italien?
hallo!
ist vlt nicht ganz passend hier, da wir keinen owhnwagen / kein wohnmobil haben, aaaber:
n kumpel udn ich (wahrsch. 3 leute) wollen juli/august nach italien. allerdings wollen wir uns nicht auf einen campingplatz festlegen, da wir letztes jahr gerne mal gewechselt hätten. also sidn wir aufdie idee gekommen, einfach mal los zu fahren. jetzt die frage:
kriegt man um die zeit plätze für 2 zelte? wann sollte man losfahren? (wir wollen so lange fahren, bis das wetter passt, also zur not auch ~700 km)
thx 🙂
25 Antworten
also letztes jahr der cp war echt sauber. morgens jedenfalls 😁
und das mit dem campingführer werd ich wohl machen, schau mir den thread einfach vorher nochmal an 🙂
allerdings war das auch der stammplatz von den eltern von nem kumpel, also wohl ausgewählt.
noch ne frage: man dürfte doch in n e36 (3er bmw) coupe genug platz für 3 leute und gepäck haben? weils da zweifel gibt...
wir sind von 1995 bis 2005 jährlich mit zelt auf die landzunge östlich von venedig gefahren. immer spontan, nie reserviert. lediglich ein jahr mußten wir etwas suchen, sonst immer auf den wunschplatz gekommen.
wir haben grundsätzlich nie reserviert, da man mit 4 jungen kerlen nicht überall auf dem platz sein will. so haben wir uns immer eine ecke gesucht, wo wir "reingepasst" haben, sonst ist schnell ärger vorprogrammiert.
aber du mußt aufpassen, viele plätze haben in der hauptsaison eine woche mindestaufenthalt!
achja, meide plätze wo deutsche dauercamper die überhand haben. die sind dort unten noch schlimmer, als hier. "ordnung muß sein", sag ich sa nur. 🙄
such nen platz, wo viele italiener sind bzw gemischtes publikum, die sind viel lockerer drauf und finden es nicht tragisch, wenn man nachts lattenstramm vom strand kommt (solange man leise ist) 😁
je nach platz kann man mit den nachtwärtern richtig spaß haben, die freuen sich über jede abwechslung. zum schluß war es regelrecht sitte, sich mit denen zu treffen und einen zu heben. achja, jung müßte man nochmal sein 😮
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Wir waren schon oft in Norditalien. Also die schönen Plätze sind bis zu einem Jahr vorher ausgebucht. Zelt dazwischen quetschen ist da meist nicht möglich. Mit etwas Glück bekommt man noch den Restplatz am Müllsammelplatz oder an der Toilette 🙂.
Das würde ich so nicht bestätigen. Zuerst ausgebucht sind meist die Plätze, welche die größten, schönsten und teuersten Werbeanzeigen schalten und die im ADAC-Campingführer mit allen möglichen Sternen ausgezeichnet sind. Es sind nicht also unbedingt die schönsten, sondern die teuersten Plätze, die schon ein Jahr vorher ausgebucht sind 😁
Wobei das Preisniveau in Italien in der Hauptsaison generell ziemlich abgehoben ist.
Wenn ihr mit einem nicht zu großen Zelt unterwegs sein, fahrt am Besten nicht auf die grossflächigen, ebenen Luxuscampings, z.B. an der nördlichen Adria.
Nur auf Terassencampingplätzen hat man eine schöne Aussicht und dort sind viele Stellplätze für Wohnmobile und Caravans nicht zugänglich, so dass für ein Zelt eigentlich fast immer ein schöner Platz da ist.
Ich bin öfter in Italien unterwegs und hab edort viel gesehen.
Die Top Plätze zu Top Preisen wo fast nur deutsche "Oberlehrer" campen sind meist sauber, aber da will man nicht wirklich hi, da dort Zustände wie im Knast herrschen.
Geht man auf günstigere Plätze, speziell wenn dort Osteuropäer campen, ist das mit der Sauberkeit der Sanitäranlagen immer so eine Sache.
Ich habe mir angewöhnt immer zu erst die Sanitäranlagen zu checken und dann erst den Platz zu buchen vor Ort. Und dies immer weit weg von D Dauercampern.
Nähe Genua gibt es viele schöne Plätze, allerdings wie schon beschrieben in der Hauptsaison teuer, meist voll und 7 Tage Mindestmiete, aber in der Nebensaison lässt es sich da gut leben und die Preise sind human. Gleiches gilt für den Garada-See.
Wenn ein CP ziemlich leer ist hat das meistens seinen Grund...
Mit dem WoWa sind wir da nicht mehr so empfindlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
noch ne frage: man dürfte doch in n e36 (3er bmw) coupe genug platz für 3 leute und gepäck haben? weils da zweifel gibt...
Hallo,
würde mal über eine Dachbox nachdenken.
Ansonsten könnte es knapp werden, hängt aber von Euren Ansprüchen und Eurem Equipment ab.
Wenn es spartanisch sein darf, dann geht fast alles.
Liebe Grüße
Herbert
Man kann ja auch noch ne dicke Tasche auf den freien Sitz hinten packen (gut anschnallen, damit er nicht rumfliegt). Wahrscheinlich wird alles passen, es sei denn ihr nehmt noch große Stühle, Tisch(e) und sonstiges mit. Dann wird auch irgendwann mit ner Dachbox eng. Aber dann ist das ja schon kein Zelten mehr. Das muss minimalistisch sein. ^^
Hey,
dein Urlaub ist zwar schon vorbei, aber vielleicht liest ja jemand anders das noch:
also wir waren schon super oft ohne Ziel in Italien, Frankreich oder Slowenien campen. Haben uns einfach einen Campingführer geschnappt und vor Ort geschaut, wo es passen würde und angefragt. Vor allem mit Zelt super unkompliziert (kein Stromanschluss nötig...)
Nach 1 Woche Zelt (+Auto) hatten wir allerdings die Nase voll davon und haben bei einem (etwas besseren, mit Pool!) Campingplatz (ich glaube, dass war der hier: http://www.albatross-reisen.de/.../campingplatz_ca_savio__isav.html )
zufällig gesehen, dass dort Mobilheime und Bungalowzelte angeboten worden sind. Wir hatten Glück und es war was frei! Haben wir dann gleich gemacht und zu Dritt war der Preis vollkommen ok! Ist echt empfehlenswert - billiger als ein Hotel & meiner Meinung nach auch gemütlicher!
Schönen Urlaub allen!
Ich finde es ja absurd, dass man für die Preise, die man teilweise auf Campingplätzen zahlen muss, mehr löhnen muss als für ein günstiges Hotelzimmer. Vor allem Mobilheime und Bungalows. Die sind teilweise in so einem miesen Zustand, einfach weil die Betreiber es sich leisten können und die Leute in den Sommermonaten nehmen, was sie kriegen können...
Ich muss gerade selbst über mich lachen.
Habe ich doch überlesen dass der Tröd von 2012 ist.
Wäre ja schön gewesen, wenn die Jungs mal berichtet hätten wie es gelaufen ist.
Ich hätte denen auch den Vorschlag gemacht eine "Hütte" auf dem Platz zu mieten.
Wäre sicherlich preiswerter wie die Gebühr für einen PKW und zwei Zelte.
Aber was solls, ist ja vorüber.
fragt ruhig, ich erinnere mich noch :P
sind bis nach lido degli scacchi kurz vor rimini am ersten tag. wurden dort schon von anfang an nicht gern gesehen, junge deutsche wollte da keiner haben. am ersten abend sind wir um ca 12 uhr heim gekommen und haben dann noch ca 15 min in ner normalen lautstärke geredet, kam am nächsten tag gleich der "aufseher" und hat uns zusammengestaucht von wegen es wäre nachtruhe von 10 bis 7 uhr. am nächsten tag dann ab 6 bis halb 8 morgens weg gewesen und sofort tot ins bett, um 12 kommt der cp besitzer und schmeißt uns quasi grundlos vom campingplatz (wir waren die komplette nacht nicht da...) dummerweise durfte eigentlich noch keiner von uns fahren, deswegen haben wir unser auto dann raus gestellt und den tag am strand verbracht bis nachmittags, dann sind wir richtung caorle da oben los. gegen denke ich 18 uhr haben wir angefangen, erste cp zu suchen, das war alelrdings irgend so n extremer feiertag in italien, an dem alle ans meer fahren. dementsprechend haben wir nirgends was gefunden. schlussendlich haben wir um 12 uhr nachts noch nen platz bekommen ( zum glück war da noch einiges los, sogar die rezeption besetzt). danach sind wir dann hoch nach jesolo. "joker" hieß der campingplatz glaub ich. dort war noch was frei, haben dann nen platz direkt an der straße bekommen, was uns nicht sonderlich gestört hat. wir waren zumindest nachts so leise wie es betrunkene junge männer sein können und es hat sich nie jemand beschwert. insgesamt waren wir dann glaube ich 10 tage weg. bei dem "joker" haben wir dann sogar ne vergünstigung bekommen, weil wir direkt an der straße waren. das geld haben wir dann gleich bei der rückfahrt in samnaun in zigaretten und schnaps investiert. 😁
also es geht gut einfach mal los zu fahren, man sollte sich nur vorher über die feiertage informieren. ich kann selber n paar brocken italienisch, das schadet in den nicht ganz so touristischen orten auch nix. es war auch in jesolo kein partyurlaub oder so, sondern eher n urlaub mit freunden halt. wer das typischen malle-flair sucht, sollte lieber nach barcelona oder so gehen. rimini soll da ja auch etwas mehr "abgehen".
stellplatz mit PKW und zwei zelte war recht günstig, wenn ich mich nicht täusche glaub 16 euro grundpreis und pro person 5 euro (war aber auch nebensaison). und das auto auch noch um die 5 euro. anzahl der zelte hat nicht interessiert. bungalow wäre auf jeden fall teurer gewesen.
hoffe ich konnte noch helfen 😉