Oh wie froh ich bin auf Toyota umgestiegen zu sein
Super...Toyota ist so super. Man hoert es an allen Ecken. Pannenstatistik Nr1.!! Kundenzufriedenheit sowieso...
Mein erster Toyota. Ein RAV4 D-Cat. Fast ein Neuwagen. 14t Km...und gleich am ersten Tag ein kapitaler Motorschaden!!!
Riemenscheibe gebrochen...Kurbelwellenlager leckgeschlagen...Riemenriss....und soforter kompletter Oelverlust...
Was hab ich schon fuer Autos gefahren...und meist direkt aus dem Export gekauft...also immer ohne Garantie oder Gewährleitung. Und sicher war mal die eine oder andere Macke dran. Aber sowas...MIstkarre.
Also echt. Zu tiefst enttäuscht bin ich!!!!
Mal sehen wie es sich entwickelt. Klar ist aber schon jetzt...das ist mein erster und LETZTER Toyota!!
Und kommt mir bitte nicht mit: Das kann ueberall passieren. Klar kann es...ist es aber bis jetzt noch nicht. Nut beim tollen Toyota...haette ich mal meinen Volvo behalten...einen guten Abend noch!
Beste Antwort im Thema
Super...Toyota ist so super. Man hoert es an allen Ecken. Pannenstatistik Nr1.!! Kundenzufriedenheit sowieso...
Mein erster Toyota. Ein RAV4 D-Cat. Fast ein Neuwagen. 14t Km...und gleich am ersten Tag ein kapitaler Motorschaden!!!
Riemenscheibe gebrochen...Kurbelwellenlager leckgeschlagen...Riemenriss....und soforter kompletter Oelverlust...
Was hab ich schon fuer Autos gefahren...und meist direkt aus dem Export gekauft...also immer ohne Garantie oder Gewährleitung. Und sicher war mal die eine oder andere Macke dran. Aber sowas...MIstkarre.
Also echt. Zu tiefst enttäuscht bin ich!!!!
Mal sehen wie es sich entwickelt. Klar ist aber schon jetzt...das ist mein erster und LETZTER Toyota!!
Und kommt mir bitte nicht mit: Das kann ueberall passieren. Klar kann es...ist es aber bis jetzt noch nicht. Nut beim tollen Toyota...haette ich mal meinen Volvo behalten...einen guten Abend noch!
12 Antworten
Hi!
In Costa Rica laufen diese Autos 100.000 Km lang als Leihwagen und werden dann noch gut verkauft.
Also keine Sorge, nach der Reparatur war´s das dann vermutlich mit größeren Problemen für eine lange Zeit.
Gruß,
M.
An so einer statistischen Betrachtung ist durchaus etwas dran.
Hatte mal bei einem neuen Golf III TDI bei KM-Stand von unter 1.000 einen Liegenbleiber, weil der Gaszug ausgehängt war (vermutlich nicht richtig eingehängt bei der Produktion).
Rein Statistisch hatte der Golf III TDI einen Liegenbleiber auf 400.000 KM.
Konnte es nicht ganz überprüfen, denn bis zum Verkauf bei KM-Stand 250.000 lief er absolut reibungslos!
Also, auch wenn es erst schmerzt - das wird schon wieder! 😉
sollte dieser Motorschaden denn nicht auf Garantie gehen? Selbst das Abschleppen zur Kfz-Werkstatt solltest du nicht selber bezahlen müssen? Sollte alles in deiner Garantie enthalten sein...berichte doch mal wie du behandelt wirst??
Hallo...so ist der momentane Stand!
Fahrzeug wurde am Samstag über den EuroCare Service abgeschleppt und mir ein Mietwagen zur verfügung gestellt.
Soweit super Service. Kann nicht meckern.
Also heuer beim FTH angerufen wie es aussehen würde (ca. 10:30). Abgewimmelt worden mit der Aussage man waere gerade dabei und man wuerde sich bald melden...
Um 15:00 bin ich dann hingefahren. AUssage vom Meister: Da ist so noch ned viel passiert da einige Mitarbeiter krank geworden seien, Montags immer viel zu tun sei etc...ABER er habe schon einmal versucht den Motor zu starten!!! HALLO!?!?!?! Was ist denn das für eine Fehlersuche wenn ein Fahrzeug auf den Hof kommt bei dem durch einen Kurbelwellenlager bzw. Dichtungsschaden das Öl ausgelaufen ist?! Nun ja... Dennoch muss ich dem Meister ansonsten einen guten Service bescheinigen. ALs der Wagen endlich auf die Bühne kam wurde der Fehler richtig diagnostiziert...
Allerdings kommt der Wagen jetzt am Mittwoch (!!!) zu dem Händler von dem ich den Wagen gekauft habe. Damit die diesen begutachten bzw. reparieren koennen. Allerdings werde ich mich NICHT mit einer Reparatur zufrieden geben!! Ich WILL einen neuen Motor!!
Ich habe null vertrauen in das Fahrzeug und wahrscheinlich kommt es, just nach Wegfall der Garantie, zu Spätschäden an Turbo, Lagerschalen oder ähnlichem. Und dieses Risiko bin ich nicht bereit einzugehen. Also entweder einen neuen Motor oder Fahrzeugrückgabe!! Aber ich hoffe wirklich mal das das mit dem Motor klappt...
So long...mehr dann am Donnerstag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conaway1701
Hallo...so ist der momentane Stand!Fahrzeug wurde am Samstag über den EuroCare Service abgeschleppt und mir ein Mietwagen zur verfügung gestellt.
Soweit super Service. Kann nicht meckern.
Also heuer beim FTH angerufen wie es aussehen würde (ca. 10:30). Abgewimmelt worden mit der Aussage man waere gerade dabei und man wuerde sich bald melden...
Um 15:00 bin ich dann hingefahren. AUssage vom Meister: Da ist so noch ned viel passiert da einige Mitarbeiter krank geworden seien, Montags immer viel zu tun sei etc...ABER er habe schon einmal versucht den Motor zu starten!!! HALLO!?!?!?! Was ist denn das für eine Fehlersuche wenn ein Fahrzeug auf den Hof kommt bei dem durch einen Kurbelwellenlager bzw. Dichtungsschaden das Öl ausgelaufen ist?! Nun ja... Dennoch muss ich dem Meister ansonsten einen guten Service bescheinigen. ALs der Wagen endlich auf die Bühne kam wurde der Fehler richtig diagnostiziert...
Allerdings kommt der Wagen jetzt am Mittwoch (!!!) zu dem Händler von dem ich den Wagen gekauft habe. Damit die diesen begutachten bzw. reparieren koennen. Allerdings werde ich mich NICHT mit einer Reparatur zufrieden geben!! Ich WILL einen neuen Motor!!
Ich habe null vertrauen in das Fahrzeug und wahrscheinlich kommt es, just nach Wegfall der Garantie, zu Spätschäden an Turbo, Lagerschalen oder ähnlichem. Und dieses Risiko bin ich nicht bereit einzugehen. Also entweder einen neuen Motor oder Fahrzeugrückgabe!! Aber ich hoffe wirklich mal das das mit dem Motor klappt...So long...mehr dann am Donnerstag.
Frage ::
--- hast du dir schonmal Gedanken über die Ursache gemacht?? eine KW Riemenscheibe löst sich nicht und fliegt dann weg -- mit dem entspr Folgeschaden. Ich hab sowas in meiner langen KFZ Berufspraxis einmal erlebt. Da war die Ursache: ein Monteur hat beim falsch herumdrehen des Motors (links herum ! statt rechts) bei einer Inspektion die KW Befestigungsschraube der KW Riemenscheibe gelöst, Folge: nach rd 2000 km flog alles auseinander..
Das solte dir zu Denken geben......
Zitat:
Original geschrieben von CRV-Driver
Frage ::
--- hast du dir schonmal Gedanken über die Ursache gemacht?? eine KW Riemenscheibe löst sich nicht und fliegt dann weg -- mit dem entspr Folgeschaden. Ich hab sowas in meiner langen KFZ Berufspraxis einmal erlebt. Da war die Ursache: ein Monteur hat beim falsch herumdrehen des Motors (links herum ! statt rechts) bei einer Inspektion die KW Befestigungsschraube der KW Riemenscheibe gelöst, Folge: nach rd 2000 km flog alles auseinander..
Das solte dir zu Denken geben......
Verstehe den Sinn deiner Aussage nicht.
Was soll ihm zu denken geben und wozu?
Sein Wagen hatte doch noch Gebrauchtwagen-Garantie.
Natürlich könnte ich auch hier zitieren:
Bei VW platzen im Winter die Kleinmotoren ....
Der Tiguan erhält nur EURO4, obwohl im Propekt EURO5 stand ...
CRV Probleme am Motor oder am Antriebsstrang .....
Schon bei http://www.hondaproblems.com/CR-V/
vorbei geschaut?
Schönen Abend noch ...
Noch mal Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
Verstehe den Sinn deiner Aussage nicht.Zitat:
Original geschrieben von CRV-Driver
Frage ::
--- hast du dir schonmal Gedanken über die Ursache gemacht?? eine KW Riemenscheibe löst sich nicht und fliegt dann weg -- mit dem entspr Folgeschaden. Ich hab sowas in meiner langen KFZ Berufspraxis einmal erlebt. Da war die Ursache: ein Monteur hat beim falsch herumdrehen des Motors (links herum ! statt rechts) bei einer Inspektion die KW Befestigungsschraube der KW Riemenscheibe gelöst, Folge: nach rd 2000 km flog alles auseinander..
Das solte dir zu Denken geben......
Was soll ihm zu denken geben und wozu?
Sein Wagen hatte doch noch Gebrauchtwagen-Garantie.Natürlich könnte ich auch hier zitieren:
Bei VW platzen im Winter die Kleinmotoren ....
Der Tiguan erhält nur EURO4, obwohl im Propekt EURO5 stand ...
CRV Probleme am Motor oder am Antriebsstrang .....
Schon bei http://www.hondaproblems.com/CR-V/
vorbei geschaut?Schönen Abend noch ...
Noch mal Gruß
falls du meine Antwort nicht verstanden haben solltest.. - keine Aufregung ..lach (Ich mache hier keine Polemik) Mir ging es nicht darum Toyota schlechtzumachen, sondern darum, dass die Ursache, dass sich eine Riemenscheibe löst, echt selten am Motor zu finden ist sondern eher so wie ich es beschrieben habe.
und jetzt wieder tief durchatmen und entspannen ......
Zitat:
Original geschrieben von CRV-Driver
und jetzt wieder tief durchatmen und entspannen ......
Mach ich ..
Nur "hörte" sich dein Post für mich zunächst etwas anders an, sorry
..... was für'ne sinnlose Diskussion!!!! Sowas gibt's bei jeder Automarke, und keinen interessierts.
Da werden Reihenweise private Müllberge über der Automarke ausgeschüttet und ""schlimmste"" private Konsequenzen angedroht und man niiieee wieder diese Marke auch nur ansehen wird.....
......... und keiner will's wissen.
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
..... was für'ne sinnlose Diskussion!!!! Sowas gibt's bei jeder Automarke, und keinen interessierts.
Da werden Reihenweise private Müllberge über der Automarke ausgeschüttet und ""schlimmste"" private Konsequenzen angedroht und man niiieee wieder diese Marke auch nur ansehen wird.............. und keiner will's wissen.
Ja so stehe ich zum obigen Zitat ....
......... und keiner will das oben wissen.