Offroad Einsteiger

Hallo!

Kennt jemand eine gute Internetseite mit Einsteigertipps für Offroader und Erklärungen was man so braucht und auf was man aufpassen muss? Ich konnte sowas nie finden und das ist eigentlich schade.

Gruss, ...

34 Antworten

Hi Americanpatriot,

kann mich den bereits geposteten Meinungen u. Erfahrungen nur anschließen, daß:

1. echtes Offroaden in Österreich u. Deutschland nahezu unmöglich ist (schon das unbefugte Befahren eines Forstweges kann Dich ziemlich teuer zu stehen kommen !)

2. SUV-Fahrer den Unterschied zu echten Offroadern nicht ganz verstehen (vielleicht auch nur aus Mangel an echter Geländeerfahrung - siehe Punkt 1 ?)

3. man das Offroaden am besten durch Praxis erlernt, d.h. am zielführendsten wäre es, jemand mit Erfahrung mit deinem Allradler im Gelände fahren zu lassen, der dir dabei erklärt, was er gerade warum macht u. welche Fehler du unter keinen Umständen in welchen Situationen machen darfst.

Trotzdem gibt es - wie z.B. auf der Seite www.nissan4wheelers.com/drivingguides/4x4driving.html ganz gute generelle Tips (die sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen weitgehend decken); einfach mal durchlesen u. Fotos anschauen, um sich schon einmal mental auf das einzustellen, was man so bei echtem Offroaden alles erleben kann.

Ach ja - geh' das Ganze langsam u. gemütlich an u. nimm dir nicht gleich die allerschwierigsten Touren ganz zuerst vor, dann wirst du sicherlich viel Spaß haben und quasi nebenbei auch das Verhalten deines Allradlers unter den unterschiedlichen Offroad-Bedingungen kennenlernen (ich hab's bei meinem Einstieg ein wenig übertrieben u. einen fast neuen Nissan Patrol um Haaresbreite vernichtet).

Somit noch viel Vergnügen !

Zitat:

Original geschrieben von Vaxe


Ich sags ja: Auto dreckigmachen ist nicht offroadfahren.

Ich möchte mal sehen, wie das ein Touareg macht:

Der Touareg macht das genauso, hab vor 4 Wochen

5 davon in Langenaltheim getroffen,selbst Charly sagt es gibt kein halten für den mit dem großen Motor, einzige Ausnahme, wehe wenn die Elektrik streikt.

cw

HI
Also das kann ich nicht bestätigen.
Vor ungefähr 6 Wochen sind einige meiner Freunde und ich mit meinem Vehikel zu einer Offroadtour eingeladen worden. Die Strecken waren durch Wald.
Dabei waren dieses mal eine Touareg und zwar der mit dem 313 PS Diesel. Nach eigenen Angaben aufgetunt auf 380 PS. Und dann noch ein Audi Allroad. (Hab ich das richtig geschrieben)
Beide Autos per Luft zum Hochpumpen, was beide eindrucksvoll vor der Fahrt gezeigt haben.
Der Audi hatte keine Chance, das gleich vorweg.
Der Touareg hat, wie ich meine beobachtet zu haben, keine Sperre, sondern greift mittels Bremsen ein. Und das funktioniert bei weitem nicht so gut, wie eine Achssperre.
Verschränkung ist sowieso keine vorhanden.
Ausserdem waren die gewaltigen Überhänge beider Autos schlichtweg eine Katastrophe.
Das Resultat war auf jeden Fall, dass beide Autos des öfteren am Bergeseil hingen.
Und nur diese beiden Autos. Alle anderen (rund 10) habe die Strecke aus eigener Kraft geschafft.
Das war für mich Beweis genug.
Wir sind dann am Abend auch noch im Buschenschank zusammen gesessen. Nur die beiden haben glaube ich ihre Meinung geändert, denn sie haben nicht mehr so grossspurig über ihre Autos gesprochen, wie vor der Tour. Genauer gesagt haben sie gar nicht mehr über ihre Autos gesprochen.
Gruss Michi M

Geiler zutreffender Text. Ich krümel mich vor lachen.
Weiter so. Immer drauf auf die MöchtegernSUVler.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe bislang einen Touareg bei einem Trial gesehen... Aufgabe am Beginn der Veranstaltung aus Rücksicht aufs Material... und ich konnte es voll verstehen. Wenn es um Verschränkung, Böschungswinkel usw. geht, dann sind die Autos der SUV-Klasse einfach unterlegen, das muss man klar sagen und einsehen.
Was nutzen einem 380 PS, wenn man sie nicht auf den Boden bekommt, bzw. sie nicht zerstörungsfrei 😉 auf den Boden bekommt 😁

Gruss
ABS-Sensor

Hallo,

vielleicht versuchst du es mal mit einer Schulung. LandRover bietet Einzelfahrtraining im eigenen Gelände an. Da sind Trainer einen ganzen Tag mit dir im Gelände unterwegs und die kannst du alles fragen.
Schau mal auf die LR-Seite und dann unter APS

Bis dahin, allzeit gute Fahrt. Offroader1964

Hallo,

ansonsten gibt es auch die Möglichkeit sich bei Clubs und Vereinen zu informieren, da ja nicht jeder gleich zu Rover kommt ;-)

cu

http://www.offroadpark-langenaltheim.de/1024_html/

http://www.ferozaclub.de

http://www.lada-niva-ig.de/treffen/

http://www.allradlinks.de/list.php?q=Offroad

cw

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Sensor


Was nutzen einem 380 PS, wenn man sie nicht auf den Boden bekommt, bzw. sie nicht zerstörungsfrei 😉 auf den Boden bekommt 😁

Mein Blazer hat nur 160 PS. Lange habe ich mir überlegt, ob ich ihn tunen soll. Das Zeug um den V8 auf 350 PS bringen, ist gar nicht so teuer. Aber warum? Ich bin noch nie in einem Loch oder sonstwo in der Pampa gestanden und habe mir gedacht: Ich habe zuwenig Leistung! Bis jetzt hat es immer mehr als gereicht. Und wegen der Endgeschwindigkeit muß ich mir auch keine Sorgen machen: Die ungewuchteteten 36x14x16,5" Super Swamper lassen keine höhere Geschwindigkeit zu als 100 km/h.

Touareg & Konsorten sind halt doch mehr Autobahnautos mit sehr hoher passiver Sicherheit, weil sie hoch und schwer sind. Und darum kaufen ihn soviele. Schaut euch nur mal die Serienbereifung an, mit diesen Sommerschluffis würde ich mich nicht mal ins Gras wagen.

Hallo Ihrs, hallo ABS Sensor,

Was nutzen einem 380 PS, wenn man sie nicht auf den Boden bekommt, bzw. sie nicht zerstörungsfrei auf den Boden bekommt

ich denke den Spruch sollte man noch etwas anders abwandeln:
Was hilft mir alle gute technik, alle Features, wenn ich diese nicht kenne oder weiß, wie ich sie einsetzen kann.

Ich schreibe es deswegen, weil ich im letzten Sommer 2 junge Frauen sah, wie die mit einem Pferdeanhänger mit Tandemachse und 2 Pferden drauf, gezogen von einem Terrano II lang auf Rømø über eine größere Verwehung hinweg mußten, sie blieben stecken zum Spass der Zuschauer, die schon seit Stunden an dieser Düne Leute beobachteten, die sich festfuhren.
Die Mädels ( so um die 20) luden ihre Pferde aus, aber kamen nicht raus, weil:
so ein dusseliger Autoverkäufer ihnen sagte, die Untersetzung dürfen sie nie im Hängerbetrieb einsetzen.
Ich sagte ihnen es ist bei dem Sand, wo sie stecken blödsinn, sie sollten die Untersetzung nutzen und sobald die Pakt volldampf geben, nachher auf dem ebenen nur wieder kurz zurücksetzen nachdem sie auf normalen Hinterradantrieb gingen, sie waren skeptisch, wollten aber nicht blöd da stehn und machten es, der Terrano kam ohne weiteres wieder raus.
Danke liebe Autoverkäufer, die Ihr keine Ahnung von dem habt, was Ihr verkauft - smile

Nordjoe

mein Mahindra ist eigentlich gar nicht für die Str. gebaut und fährt sich im Gelände entspr. viel besser , und kaum biege ich am Wochenende mal wo ab steht da der Förster und notiert sich mein Kennzeichen. Selber fährt er Niva....
Bin mal gespannt was da kommt (Anzeige?)
Großartige Touren sind bei max. 101kmh auch nicht drin also muss ich mich in der Nähe vergnügen.

Ach Förster müsste man sein........

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe


Hallo Ihrs, hallo ABS Sensor,

Was nutzen einem 380 PS, wenn man sie nicht auf den Boden bekommt, bzw. sie nicht zerstörungsfrei auf den Boden bekommt

ich denke den Spruch sollte man noch etwas anders abwandeln:
Was hilft mir alle gute technik, alle Features, wenn ich diese nicht kenne oder weiß, wie ich sie einsetzen kann.

Das stimmt natürlich... wenn man nicht weiss, wie man das Auto zu bedienen hat, kann man das Potential kaum ausschöpfen.

Hier sind aber "eigentlich" sogar wieder die neuen Soft-Offroader oder SUVs im Vorteil, weil sie zumindest teilweise mit ihrer Elektronik den unbedarften Fahrer unterstützen. Wenns hart auf hart kommt, nutzen einem die elektronik-Gimmicks natürlich nix mehr...

btw... wo ich das Kennzeichen in deinem Profil sehe: Am nächsten Wochenende ist Nikolaustrial in Verden, da kann man dann mal mehr oder weniger sehen, wie man die Technik ordentlich einsetzt 😉 Hoffentlich wirds nicht ganz so kalt.... obwohl, dann schmeckt der Glühwein abends besser 😁

@Vaxe: Hin und wieder kann man schon viel Motorleistung brauchen, z.B. an sehr langen Hängen. In den meisten Fällen ist aber die Motorleistung kaum ausschlaggebend, es gibt viel wichtigere Faktoren wie Räder, Fahrwerk, Sperren usw.

Gruss
ABS-Sensor

btw... wo ich das Kennzeichen in deinem Profil sehe: Am nächsten Wochenende ist Nikolaustrial in Verden, da kann man dann mal mehr oder weniger sehen, wie man die Technik ordentlich einsetzt Hoffentlich wirds nicht ganz so kalt.... obwohl, dann schmeckt der Glühwein abends besser

Hallo ABS Sensor

dieser Nikolaustrail in Verden wird ein U-Boot-fahren - smile
da es die letzten Tage gut geregnet hat, ist diese Lehmkuhle ganz schön matschig, ich hoffe ab Freitag abend ist es trocken, sonst wächst man mit jedem Schritt um Zentimeter, aber sei sicher, ich bin da, denn -- ich wohne nur wenige Meter von entfernt, allerdings fahre ich nicht im Trail mit, ich fahr sonst mal so dort, wenn hermann nix dagegen hat. Ansonsten kann mein terrano dort keine Grenzen finden ;-)

Nordjoe

Zitat:

da es die letzten Tage gut geregnet hat, ist diese Lehmkuhle ganz schön matschig

Nunja, das ist ja so üblich zum Nikolaustrial. 😉 Richtig U-Boot gefahren sind wir allerdings früher in Hoope, als der ACN noch dort veranstaltet hat. Wohl dem, der ein relativ hohes und vor allem _dichtes_ Auto hatte. 😁

Du findest keine Grenzen mit dem Terrano da im Gelände in Verden? Mir fallen schon ein paar Stellen ein, die sich ziemlich schwer befahren lassen...

Gruss
ABS-Sensor

ok ABS Sensor, ich bin nun kein Extremer, die Grenzen die Du meinst hat dort jeder - denk ich mal

Nordjoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen