Ölwechsel , Zündkerzenwechsel , Klimawartung und -desinfektion
Moin,
hab gestern einen kleinen Service bei meinen S40 2,4 gemacht. In einer freien Werkstatt.
Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich mich schon einwenig über den Preis gewundert.
Gemacht wurde: Ölwechsel Castrol 5W30 5,8l
Zündkerzenwechsel 5x NKG
Klimaanlagenwartung mit Neubefüllung
Klimaanlagendesinfektion
neuer Innenraumfilter
Alles zusammen für rund 400€ 😰😕.
Also ich bin ja beim Auto nicht knausrig, aber das kommt mir doch ganz schön viel vor..
Oder liege ich falsch?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo ViperV50,
Ok, hier stehen zwei Meinungen im Raum, doch wenn ich mir einen C70II leiste, dann werden mich verbaute Teile in einer Volvowerkstatt nicht nachdenklich machen. Wenn ich sparen will, dann kann ich mir vom Verwerter oder Wiesenhändler auch ein altes Auto holen..
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cee70
Mobilitätsgarantie habe ich durch Inspektion bei Volvo.. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Bekommst du da auch ein Jahr Mobilitätsgarantie dazu.
Für mich hat es sich immer gelohnt meinen Mitsibishi,Ford und eben jetzt meinen Volvo
in die Markenwerkstatt gebracht habe.
Seelze 01
Die habe ich auch .. über den Schutzbrief der Kfz-Versicherung für keine 10 Euro im Jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von MIsterFloppy
Die habe ich auch .. über den Schutzbrief der Kfz-Versicherung für keine 10 Euro im Jahr 😉Zitat:
Original geschrieben von cee70
Mobilitätsgarantie habe ich durch Inspektion bei Volvo.. ;-)
oh stimmt - also ist meine Mobilität quasi doppelt abgesichert 😁
Ich mach das genau so wie ronnyv50,nur weil ich einen C70 fahr heißt es doch nicht das ich mein Geld zum Fenster rauswerfen muss!?
Ölwechsel und Bremsen mach ich selber (habs anno dazumal gelernt)
Mein Radlager Hinten hab ich auch selber gemacht.
Das was ich nicht Zuhause kann oder will lass ich meinen Mechaniker des Vertrauens machen (Freie Werkstatt).
Zum Tüv fahr ich selber und lass es auch nicht in der Werkstatt machen,wie ronnyv50 schon sagte der sagt mir was im argen ist.
Übrigens wurde bei mir wurde nix Hochgejagt beim Abgastest,kenn ich auch so nicht mehr bei Modernen Autos.
Da wird der OBD Stecker rangeklemmt und binnen 1 Minute ist das Ergebnis da .
Naja und was die Speziellen Sachen angeht beim Volvo bleibt einem ja nix anderes über (Dach z.B)
Zitat:
Original geschrieben von newc70
Hallo ViperV50,Ok, hier stehen zwei Meinungen im Raum, doch wenn ich mir einen C70II leiste, dann werden mich verbaute Teile in einer Volvowerkstatt nicht nachdenklich machen. Wenn ich sparen will, dann kann ich mir vom Verwerter oder Wiesenhändler auch ein altes Auto holen..
Nee nee, keine zwei Meinungen... Wenn ich nen Neuwagen mit Sorglospaket beim Händler kaufe, wäre ich ja bescheuert da nicht hin zu gehen.... Wenn ich aber einen kaufe der 6 Jahre alt ist, dann muss der nicht mehr zu Volvo...
Ne gute Freie tuts da auch....
Mal ganz davon abgesehen das ich es eh lieber selber mache. Ist mir sicherer...