Ölwechsel im Automatikgetriebe
Wo sollte man dies durchführen lassen? Kennt jemand einen ZF-Fachbetrieb zwischen Stuttgart und Karlsruhe?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paula-aenne
Moin, Moin !
Was ist denn eine FIN-Nummer ?
Ist das eine Fahrgestell-Nummer ?paula
F
ahrgestell-
I
dentifizierungs-
N
ummer =
FIN
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Kommt auf die Fahrgestellnummer an. Wird diese in´s WIS eingegeben, wird ein dynamisches Werkstattblatt erstellt. Bei Fahrzeugen ab FIN-End-Nr. F147225T044945 ist bei 60T Km - einmalig - ein Getriebe-Öl und Filterwechsel beim Automaten vorgeschrieben. Wer es nicht glaubt, möge seine Werkstatt fragen.Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Nirgends.Jeder, der was anderes behauptet soll diese angebliche Anweisung mal besorgen und hier öffentlich einstellen. Bisher hat das aber niemand in keinem Mercedes-Forum getan.
Dann wollen wir das mal etwas aktuell halten :-)
Die Fin Nummer habe ich zwar nicht gefunden.
Ich war heute aber in der MB Werkstatt zum Assyst B und man hat mich darauf hingewiesen, dass das Automatikgetriebeöl bei 60.000 km gewechselt werden soll.
Im Serviceheft ist davon zwar nichts vermerkt, aber vielleicht haben die Techniker von MB aus gegebenem Anlass neue Erkenntnisse gehabt ??
Ich habe für den Wechsel incl. Lohn, Öl und Kleinteilen 269,-- Euro zahlen dürfen ;-)
Hoffentlich haben sie es richtig gemacht ..........
Also hier nochmal die Antwort von MB aufgrund meiner Anfrage:
*********************
Hier die Antwort vom Hersteller:
Sehr geehrter Herr Ferengi,
vielen Dank für Ihre E-Mail . Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Gerne haben wir Ihre Anfrage aufgenommen und teilen Ihnen mit, dass in Ihrem Fahrzeug ein Getriebe verbaut ist, bei dem das Getriebeöl lebenslang nicht gewechselt werden muss. Bei Fahrzeugen, die einige Monate nach Ihrem produziert wurden, wird einmalig das Getriebeöl bei einem Kilometerstand von 60 000 Kilometer gewechselt.Wir hoffen Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein und stehen Ihnen auch in Zukunft immer gerne zur Verfügung.
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Telefon 00800 1 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Ab welchem Baujahr , ist es den aktuell mit dem Oelwechsel. Mein CLK 200k ist Erstzul. 10/2002 63.000 Km.
Danke Shimba
Ähnliche Themen
Das wüsste ich auch gerne!
Meiner ist Baujahr 09/2002
Hat da jemand eine Info?
Ich werde meinen im Frühjahr in der MB Niederlassung Frankfurt (Heerstraße) einer Getriebespülung unterziehen. Die haben dort ein spezielles Gerät hierfür; googelt mal unter dem Stichwort "Getriebespülung Tim Eckart" bzw. im AMG Owners Forum.
Getriebeölwechsel mit Spülung so steht es im meiner Handbuch clk c209 240 Bau. 02 bei 65.000 km an also bei der großen Inspektion.Da nach Teilen sich die Meinungen. Ob nochmal gespült werden sollte. Einer sagt alle 60/70 Tausend andere sagen Blödsinn. Denke so lange das Getriebe einwandfrei schaltet warum spülen ist eingelaufen. Mein Sohn hat sein c Klasse kombi 220 er ist berufsbedingt viel fahrer das erste mal bei 150.000km Getriebeöl mit Spülung machen lassen,und
Ist ihn bis 380.000km störungsfrei noch gefahren und verkauft.Ps rede von Automatikgetriebe .
Nach selber machen finde ich bringt nichts außer sein Geld verbrennen. Denn man bekommt das alte
Öl nicht ganz raus so wie was noch schlimmer ist die ganzen Ablagerungen. Denn wenn ich das neue Öl einfülle ist es nach den Starten mit der alten Brühe vermischt aber der Dreck nicht raus
Außerdem ist der neue Filter auch gleich verdreckt