Ölverbrauch V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

wie sieht es bei euch mit dem Ölverbrauch beim V50 aus - wie oft und wieviel müßt ihr nachkippen ?

16 Antworten

Hallo,

Eine Frage an die Ölgurus hier :-)

V50 1.6 Benziner BJ 2005 mit 101 PS.

Bei den Ölwechseln ( bei Vertragswerkstatt ) wurden bisher diese Öle verwendet:

1. Bei 14.881 km - Motoröl Castrol TXT Softec A1 5W-30

2. Bei 23.950 km - Motoröl Castrol TXT Softec A1 5W-30

3. Bei 31.009 km - Motoröl Castrol SLX R Tec 0W-30 ( wurde vom Händler umgestellt )

4. Bei 43.546 km - Motoröl Castrol SLX R Tec 0W-30 A5/B5

5. Bei 60.000 km - Motoröl Castrol SLX Longtec Volvo 0W30 A1/B1 A5/B5

KM Stand jetzt 69.000 KM.

Normalerweise fahre ich selten über 140 kmH - eher moderat dem Verkehr angepasst und drehe den Wagen auch nicht sehr hoch ( versuche immer bei ca 2000 Umdr zu schalten ).
Fahrprofil ist immer sehr ähnlich. 2 x 50 KM täglich, davon 95% Autobahn.

Beim Stand von ca. 6000 KM habe ich jetzt zum ersten mal etwas nachfüllen müssen, damit der Ölstand wieder etwas "über Mitte" der Min/Max Ölstabanzeige liegt. Nachgekippte Menge ist ca.
0,5 Liter.

Dazu muss ich sagen dass ich ca bei 61.000 KM ( also kurz nach dem letzten Ölwechsel ) zum ersten mal längere Strecken am Stück gefahren bin ( jeweils 600 KM an je 4 Tagen - Urlaub ) und da auch mal
über eine Strecke von 50 KM ca. 160 kmH ( 185 kmH ist V-Max laut Unterlagen )

Jetzt die Fragen:

1. Bei dem KM Stand und 8000 KM nach dem letzten Ölwechsel ist es für diesen Motor normal dass man mal 0,5 L nachkippen muss ?

2. Welches Öl kann ich denn bedenkenlos in den Motor kippen, alle schreiben immer, dass das Castrol "Plörre" sei. Ich habe kein Problem damit den einen oder anderen EUR mehr auszugeben,
ich kann auch gerne 0W-40er nehmen, es geht mir nur um die Volvo Vorgaben, und ich möchte ein bestmöglichen Schutz für den Motor. Das Teil soll so lange wie möglich laufen.

Von Volvo wird ein 5-W30 und/oder 0W-30 von Castrol freigegeben.

In meinen bisherigen Autos ( Kadett, Golf, Passat, Toyota, Hyundai... ) habe ich früher auch immer
"irgendetwas" rein und nachgekippt, und hatte da auch nie Probleme oder Motorschaden.

Beim V50 bin ich da jetzt etwas pingeliger und möchte jetzt beim nächsten Wechsel ( bei 80.000 KM )
keine Kompromisse machen und der Wagen soll bei warmen als auch kaltem Wetter gut geschmiert sein.

Kann mir hier jemand ein Öl empfehlen, dass die Volvo Norm mindestens erfüllt und dabei eben hochwertiger ist ?

Danke & Gruss
E.

Hallo,
Ja kann ich, ich meine das mit der Empfehlung.

Ich habe Jahrelang Aral Blue Tronik gefahren. Das war in der einen Volvo Werkstatt Standart.
Irgendwann auch so bei ca. 60.000km habe ich Castrol 0W 30 bekommen und siehe da, bei
ca. 8000 km musste ich einen halben Liter Nachfüllen. Das ging gar nicht.

Natürlich war ich dadurch nicht gleich Nervös, sondern habe Ausdrücklich darauf bestanden
wieder mein Aral zu bekommen. Ich fahre nun wieder 10-W40 Aral und alles ist in Ordnung.

Es spielt bei den modernen Fahrzeugen keine große Rolle mehr mit dem ganzen Öl Gedönze.
Nur auf Papier und Versicherungstechnisch. Die müssen sich Absichern die Hersteller.
Ist meine Meinung.

Bei meiner Aral Ölsorte fahre ich nun ohne große Verluste locker bis zum Wechselintervall.
Das Öl sieht nach 15000 km noch aus wie Honig und das für mich ein gutes Zeichen.
Bin der Meinung das das 0-30iger Castrol Öl nichts für meinen Motor ist. Auch wenn es sicher
ein gutes Öl ist.

Also ich kann es empfehlen.
Hab 104000 km auf derUhr ohne Probleme.
Davon ca. 15000 mit Castrol 0-W30 und nie wieder.

Da moderne Motoren ja auch Öl-Rücklaufsperren im Block haben ist auch ein etwas dickeres
Öl sehr schnell an den zu schmierenden stellen. Daher ist ja auch ein Warmlaufen des Motors
im Winter völliger Scheiß. Der Öldruck im Winter nach dem Start ist wichtiger als alles andere.
Daher ganz easy locker losfahren und alles ist gut. Denn nur der Druck lässt das Kondenz
Wasser an den Zylinderwänden verschwinden. Das ist wichtig.

Wie gesagt, vieleicht etwas schlecht erklärt, aber meine Empfehlung ;-) !

Fränkhart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen