Ölfalle und weiteres beim B5254T / C70

Volvo

Hallöchen alle Miteinand 🙂

Da ja nun das lange Wochenende anliegt, wollte ich mich ab Sonntag mal an die Ölfalle wagen. Unterm Motoblock sieht man leichten Ölschimmer, der von der Falle oder eben dem Kurbelwellensimmerring kommt. Weiter komme ich zum verrecken nicht unter 10 Liter Verbrauch und gegen mich ist mein Opa nen Raser 😉

Habe hier zwar auch schon gelesen wie ein Weltmeister, nur meistens kommt es eh anders als man denkt 😁 Vielleicht kann jemand seinen "Senf" dazugeben. Fahrzeug ist wie oben genannt ein Volvo C70 , Modell 99 mit Turbo B5254T .

Da ich meist Verbundarbeiten mache, könnte sich ja jemand meine Einkaufsliste durchschauen !?

Besorgt habe ich:

Ölfalle / Dichtungssatz Kurbelwellengehäuseentlüftung von Skandix / den langen Schlauch von oben / Winkelstück / 2x Anschlußstücke / Klemmschellen für die 3 Anschlüsse

Im Verbund kommt dann noch Öldruckschalter / Dichtung Ölpeilstab / neue Dichtungen für die Einspritzventile / Dichtung Öleinfüllstutzen / Volvo Turbozündkerzen / Ummantelung für die Kabel die zu den Einzelzündspulen gehen.

Hab ich was wichtiges vergessen ? Hat jemand die Drehmomente oder einfach alles Handfest ? Ansaugbrücke 20NM, dass konnte ich schon erfahren. Ist Spezialwerkzeug vonnöten ?

Das war es doch schon 😁 Feedbäck wäre sehr Nett !!

Gruß aus Dortmund vom Olli

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Anleitung zum Ausbau der Ansaugbrücke . Du musst/solltest zusätzlich den Luftfilterkasten ausbauen dann kommst du besser ran an das PTC Ventil und der ganze Schlauchgedöns hinten am Turbo. Die Ölfalle sieht man auf dem letzten Foto der PDF Datei. Klemme die Batterie ab bei der Aktion, bei Hjalmi's T5 gab die Drosselklappe Fehler beim Ausbau ...

Gruß
Cristian

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Bin schon Froh, dass meine Finger nicht mehr bluten ! Sage nur: Schraube Ansaugbrücke links unten 😁

Tja... Es geht doch nichts über eine umfangreiche Werkzeugausstattung... 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von tomkrieg


@muf86

Zitat:

Original geschrieben von tomkrieg



Zitat:

@ Quantum,
fals du diesen Schlauch in deinem 99. C70 verbaut hast, dann wechsel ihn bitte mit, es lohnt sich!

Könntest Du bitte das "es lohnt sich" etwas näher erläutern? Habe bei meinem Ölfallenwechsel diesen Schlauch auch nicht gewechselt.
Danke.
Gruß TomKrieg

Hi,

die Hohlschrauben waren bei mir verdreckt aber noch nicht versopft, und der Schlauch war ungefähr so verdreckt wie die anderen drei auch ( hab leider keine Bilder ). Die vier Kupferdichtungen zu wechseln ist bestimmt auch kein Fehler.

Meine Meinung ist es das es sich lohnt, weil jetzt sind zu 100% alle Schläuche an der Ölfalle gewechselt und alles ist wieder im Reinen.

Ich fahre auch viel Kurzstrecke, und wiederum auch aus so einem Grund habe ich den Schlauch gleich mitgewechselt.

Ich weiß das 160€ für ein Schlauch sehr teuer sind, aber auf dauer lohnt es sich den Schlauch zu wechseln.

Gruß

@muf86,
danke für die Info.
Die Hohlschraube hatte ich ja gezwungenermaßen auch aus der Ansaugbrücke draussen und meine sah richtig gut aus. Dann schlußfolgere ich mal nachträglich, dass ich den Schlauch nicht unbedingt wechseln mußte.
Meine Ölfalle sah eigentlich auch noch gut aussah. Aber wenn man den ganzen Klimbim schonmal ab hat, kann man es auch wechseln😉
Die Ansaugbrückenschrauben hatte ich mir nach den diversen Schilderungen hier auch schlimmer vorgestellt 🙄
Gruß
TomKrieg

morgen Leute ,

was muss denn da alles abgeschraubt werden um an die ölfalle zu kommen 🙁 ?hat jemand ne fotogalerie davon dann bitt ich um posting .Gruss Milan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Huch, wieder Leben hier 😁

Habe die Ölfalle im Mai also gewechselt. War die erste und nicht wirklich verschmockt. Mitte 99 sollte es gewesen sein, wo der Gaszug entfiel, meiner hat keinen mehr und er ist eben kurz nach Mitte 99.

Gruß

Bereits ab 08/1998 gab es E-Gas....

Zitat:

Original geschrieben von Milan1212


morgen Leute ,

was muss denn da alles abgeschraubt werden um an die ölfalle zu kommen 🙁 ?hat jemand ne fotogalerie davon dann bitt ich um posting .Gruss Milan

Ps. Volvo c70 coupe BJ 10/2000

Hier ist die Anleitung zum Ausbau der Ansaugbrücke . Du musst/solltest zusätzlich den Luftfilterkasten ausbauen dann kommst du besser ran an das PTC Ventil und der ganze Schlauchgedöns hinten am Turbo. Die Ölfalle sieht man auf dem letzten Foto der PDF Datei. Klemme die Batterie ab bei der Aktion, bei Hjalmi's T5 gab die Drosselklappe Fehler beim Ausbau ...

Gruß
Cristian

Hi
Meine Ölfalle sah mit 160TK auch noch ziemlich gut aus .
Habe alle ab gehabt und auch gewechselt,kein Schmodder zu
sehen,liegt glaube ich auch am Syntetiköl.
Gruss Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen