Öl verursacht Roller und mir Kopfschmerzen!

Erstmal ein "Hallo" 🙂

Hab mir einen CPI vor genau einem Monat gekauft. Gebraucht und 1. Hand, EZ 2005. Wahrscheinlich stand dieser eine lange Zeit herum und ich habe erst seit kurzem bemerkt, dass was mit dem Öl nicht stimmt.
Ab und an leuchtet die Öl Anzeige rot auf, obwohl Öl im Behälter drin ist. Dieses ist aber sehr, sehr schwarz und sieht nicht in Ordnung aus. Ich habe deshalb mal ein wenig neues Öl nachgefüllt (normales Autoöl). Seit dem "raucht" mein Roller eine weiße Wolke, am stärksten beim anfahren. Leuchte ist jetzt ständig rot, trotz (wie gesagt) vorhandenem Öl. Außerdem tropft jetzt auch noch Öl und mein Hinterrad ist ölverschmiert, wenn ich gefahren bin. Deswegen steht der Roller jetzt seit drei Tagen erst mal schlimm. Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir sagen, was ich jetzt genau tun soll? Evtl. auch noch kompletter Ölwechsel, das alte Öl raus und neues rein?

Vielen Dank im Voraus!
Have a nice day - SB

Beste Antwort im Thema

Moinsen,

Zitat:

Original geschrieben von SuperBad


Ab und an leuchtet die Öl Anzeige rot auf, obwohl Öl im Behälter drin ist.

Bei einem selbstmischenden Zweitakter (sagt mir jedenfalls meine Glaskugel) weist die Leuchte auf einen geringen Ölstand des Zweitaktöls hin. Die Restmenge ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen - reicht aber meist noch für einige Kilometer. Ansonsten hat die Kiste vielleicht noch irgendwo Getriebeöl - aber ohne Kontrolleuchte.

Zitat:

Ich habe deshalb mal ein wenig neues Öl nachgefüllt (normales Autoöl)

Mutig, mutig...

Zitat:

Seit dem "raucht" mein Roller eine weiße Wolke,

Schon klar.

Zitat:

Evtl. auch noch kompletter Ölwechsel, das alte Öl raus und neues rein?

Schnellstmöglich! Und zwar den

Zweitaktöltank

leeren und neues 2T-Mischöl rein! Wenn Du Glück hast hat der Motor noch keinen Schaden genommen. Das alte Öl sachgerecht entsorgen!

Da Du Dich offensichtlich mit der Technik Deines Rollers nicht auskennst, solltest Du Dir auf jeden Fall eine Bedienungsanleitung besorgen (und die dann auch durchlesen). Oder Du läßt Dich von einem der sich auskennt einweisen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Habt ihr eig. nix zu tun ausser ihn zu mobben? Woher soll er das den wissen, wenn er keine Anleitung hat und keine Ahnung von Rollern?

An den TE:

Nimm am besten eine alte Luftpumpe oder der gleichen und wie gesagt, wasch mit Benzin aus dann sollte er wieder laufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Illinger


Habt ihr eig. nix zu tun ausser ihn zu mobben? Woher soll er das den wissen, wenn er keine Anleitung hat und keine Ahnung von Rollern?

An den TE:

Nimm am besten eine alte Luftpumpe oder der gleichen und wie gesagt, wasch mit Benzin aus dann sollte er wieder laufen 🙂

aber wie schon mehrfach betont, bei Unwissenheit lieber erst nachfragen bevor man i.was macht...

Hallo......

Ich habe einen Roller von der marke Taizhou.
Ich habe jetzt das problem das meine Öl Kontrollleuchte aufleuchtet obwohl der öl behälter
voll ist.
Der Roller ist kommplett neu hat erst 1000km runter was mache ich nun, könnt ihr mir weiter helfen?
Dazu muss ich noch sagen das ich nicht das 2 takt mischöl drinne habe was eigentlich rein sollte.
habe einfach eins genommen weil ich kein anderes in dem moment hatte, als ich den tank das erste mal befüllt habe.

MFG Xeon1989

Zitat:

Original geschrieben von Xeon1989


Hallo......

Ich habe einen Roller von der marke Taizhou.
Ich habe jetzt das problem das meine Öl Kontrollleuchte aufleuchtet obwohl der öl behälter
voll ist.
Der Roller ist kommplett neu hat erst 1000km runter was mache ich nun, könnt ihr mir weiter helfen?

MFG Xeon1989

Hallo,

haste da eine Betriebsanleitung dazu ?

(Evt. leuchtet die Kontrollleuchte auch

bei anderen Fehlern .)

Ansonsten wenn noch Garantie drauf

ist, mußte halt den Garantiefall in der

Werkstatt melden .

Gruß

Ähnliche Themen

Also in der betriebsanleitung steht das es nur die leuchte für das 2 Takt mischöl ist.
Kann es sein das die nen fehler hat und deshalb leuchtet?
oder ist in dem tank sonen schwimmer drinne der hängt oder so?!

Hallo,
also wenn der Roller neu ist, sollte
man um die Garantie nicht zu gefährden
nicht herumbasteln .
Ansonsten müßte am Öltank ein Stecker
für dieses Kabel sein, - den könnte man
abziehen und die Reaktion der Kontroll-
lampe beobachten - und somit evt. dem
Fehler näher kommen .
Wenn kein Öl dem Kraftstoff beigemischt
werden würde - müßte der Kolben im
Zylinder bereits nach kurzer Zeit
festgehen .
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von oli93


du bist ja echt ein rollerschänder, autoöl in den roller rein, hat echt noch keiner gemacht

Ich mache das seit 39.000 km ohne Probleme...

...bei einem Viertaktroller. 😎

na dann würde mich doch mal interessieren, wie Du es realisiert hast, dass das Motorenöl in die Brennkammer gelangt?

na egal, ich glaube der Thread sollte geschlossen werden, bevor es allzu sehr ausartet

Deine Antwort
Ähnliche Themen