Öl - die üblichen verdächtigen?

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen,
habe gestern mit Staunen + Erschrecken festgestellt, dass sich mein Motor besudelt hat - mit Öl.
[S210 / 280 Benziner,Kombi / Avangarde / Bj.2000 / 215.000km]
Da ich gestern abend nicht mehr dazu gekommen bin genauer nachzusehen, stelle ich hier die Frage nach den üblichen Verdächtigen:
die Stirnseite ist ziemlich voll (es läuft nicht , aber alles unter den Kopfdichtungen sieht ölig aus).
Gibt es im Bereich der Stirnseite Stellen die bekannt sind für Öl Leckagen?
Gruss vom Stefan

22 Antworten

... nach einer Motorwäsche habe ich nun gesehen, dass die undichte Stelle zwischen Ölfiltergehäuse und linkem Zylinderkopf sein muss. Dort ist ein Teil welches eine kompakte Lamellenstruktur hat. Ist im nativ Zustand schwer einzusehen. Habe nur mit einem Spiegel nachsehen können.

Dann ist dein ölkühler undicht musst du dir die paar Dichtungen bestellen die kosten wenige Euros. Und wie du es wechselt da gibt es bereits einige Beiträge hier im Forum

Zitat:

@Daimler2 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:52:51 Uhr:



dass die undichte Stelle zwischen Ölfiltergehäuse und linkem Zylinderkopf sein muss. Dort ist ein Teil welches eine kompakte Lamellenstruktur hat.

Das Teil mit der Lamellenstruktur, ist der Öl/Wasserwärmetauscher!

Bei MB gibt es einen Dichtungssatz!

Wenn du auch die Dichtungen des Ölfiltergehäuses zum Zylinderkopf erneuern möchtest (sind im Dichtsatz enthalten) benötigst du einen Nuß/ Stechschlüssel min 150mm lang SW 46 !

MfG Günter

vielen Dank für die Antworten,
kann man einschätzen welcher Aufwand bei dieser Reparatur zu erwarten ist?
Gruss Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daimler2 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:36:21 Uhr:


vielen Dank für die Antworten,
kann man einschätzen welcher Aufwand bei dieser Reparatur zu erwarten ist?
Gruss Stefan

1Std. max. 1,5Std. und das Thema sollte erledigt sein!

MfG Günter

danke !

Problem ist behoben.
es waren tatsächlich die Dichtungen des Öl / Wasserwärmetauschers.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die Tipps und Hinweise,
Gruss Stefan

Hallo,
danke für die Rückmeldung.

Hast du auch die Fussdichtung am Ölfiltergehäuse gewechselt??

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen