Öffentliche Verkehrsmittel

*würg*

Seid ich mein Auto habe bin ich in keinen Zug, in keine Bahn und in keinen Bus mehr eingestiegen. Ich musste 2 Jahre lang jeden morgen 20 min. hin & 20 min. zurück mit der S-Bahn nach Düsseldorf fahren ... und das um 7:19 Uhr morgens zwischen stinkenden Obdachlosen, aufgetakelten pafümierten Pelzschlampen und nervenden kleinen Grundschulkindern ... ich habe jetzt noch Alpträume !!!

Kein Argument der Welt kann mich davon überzeugen, ein Öffentliches Verkehrsmittel vor mein eigenes Auto zu setzten. O.K., Taxis ausgeschlossen ... aber nur Ausnahmsweise !!!

Falls jetzt kommt: "Und wenne mal besoffen bist?"
Bin ich nicht, denn ich trinke & rauche nicht. Warum?
Weil ich die Massen an Geld lieba in mein Auto stecke !!!
Verzichte lieber aufs saufen, fahr dafür Auto und schone meine Leber ... 😛

Bin gespannt auf das Echo zu diesem Beitrag ... (Wirrers kenn' ich ja schon 😉 ) soll sich keiner irgendwie angeriffen fühlen !!!

Mit freundlichen (stolzen Autofahrer) Grüßen, Ezzey !

Beste Antwort im Thema

*würg*

Seid ich mein Auto habe bin ich in keinen Zug, in keine Bahn und in keinen Bus mehr eingestiegen. Ich musste 2 Jahre lang jeden morgen 20 min. hin & 20 min. zurück mit der S-Bahn nach Düsseldorf fahren ... und das um 7:19 Uhr morgens zwischen stinkenden Obdachlosen, aufgetakelten pafümierten Pelzschlampen und nervenden kleinen Grundschulkindern ... ich habe jetzt noch Alpträume !!!

Kein Argument der Welt kann mich davon überzeugen, ein Öffentliches Verkehrsmittel vor mein eigenes Auto zu setzten. O.K., Taxis ausgeschlossen ... aber nur Ausnahmsweise !!!

Falls jetzt kommt: "Und wenne mal besoffen bist?"
Bin ich nicht, denn ich trinke & rauche nicht. Warum?
Weil ich die Massen an Geld lieba in mein Auto stecke !!!
Verzichte lieber aufs saufen, fahr dafür Auto und schone meine Leber ... 😛

Bin gespannt auf das Echo zu diesem Beitrag ... (Wirrers kenn' ich ja schon 😉 ) soll sich keiner irgendwie angeriffen fühlen !!!

Mit freundlichen (stolzen Autofahrer) Grüßen, Ezzey !

379 weitere Antworten
379 Antworten

Und wieder eine Prügelei in Berlin in den Öffentlichen. Meine Meinung wird immer mehr gefestigt, wenn möglich U- und S- Bahn meiden!
Ich fahre seit März, wenn es nicht gerade junge Hunde regnet, mit dem Motorrad. Wunderbar, sogar in der Stadt. 5l statt 14l im Stadtverkehr, keine Parkplatzsorgen, Staus sind nur noch halb so schlimm, man fährt einfach dran vorbei oder durch. Die meisten Autofahrer, ich mache das auch!! , machen sogar, wenn es ihnen möglich ist, Platz, damit man mit dem Mopped durchkommt. Es gibt natürlich auch Einzelfälle, die versuchen einen abzudrängen. Mild lächeln, beim nächsten Halt ist man vorbei! Ich kanns nur empfehlen.

Also ich nehme in letzter Zeit einfach das Fahrrad. Kostet kein Sprit, sondern nur kalorien...und mit denen bezahle ich gern =)

Zitat:

Original geschrieben von alexx085


Also ich nehme in letzter Zeit einfach das Fahrrad. Kostet kein Sprit, sondern nur kalorien...und mit denen bezahle ich gern =)

Moin alexx085,

mein Weg zur Arbeit ist mir zu unsicher, jedenfalls mit nen Fahrrad.

Ìch seh auch morgens, so wenige auf Ihren Bike,

die sind wohl alle umgestiegen!

Schönen Gruß

Ich bin 3Jahre gefahren...Was ich da an Zeit verplempert habe, da will ich gar nicht rüber nachdenken.

Und auch jetzt. Ich habe eine Strecke von 8km durch (des Öfteren zähfließenden Verkehr). Mit dem Auto fahre ich um 7:30 los, bin um 7:45 angekommen und kann ganz gemütlich zur Arbeit.

Fahre ich mit dem Bus, laufe ich um 10 nach 7 los und nehme den Bus um 20...Nein halt, ich wollte ihn nehmen. In 50% der Fälle kommt der nämlich nicht. Also stehe ich 10min rum (Was im Winter sehr angenehm ist). Dann fahre ich um halb los und bin erst so 8:05 auf Arbeit (was jetzt kein Weltuntergang ist...).

In Berlin kommt man ganz gut ohne Auto mit den Öffentlichen zurecht.. Dennoch keine 10 Pferde bringen mich dazu 😁
Bin langsam zu alt um mich mit irgendwelchen Halbstarken rumzuschlagen 😁
Na gut, ganz so schlimm ist es nicht (oder?).....

Ich bleib bei meinem einzigartigen, komfortablen, wohlriechenden, zuverlässigen und sexy Auto.

Nee ganz so schlimm ist es nicht. Trotzdem, alleine das Publikum, welches man in Bus und Bahn so antrifft...Und die Gerüche in so manchem Bus durch manche Leute...

Alleine die Frage zu stellen, warum man nicht mit den Öffentlichen fährt, ist eigentlich eine Frechheit.🙄

Eigentlich kommt man hier perfekt ohne Auto zurecht. Aber halt...Die S-Bahn fährt seit 2Jahren nicht planmäßig...Der Bus kommt dauernd zu spät, ist überfüllt und man erstickt fast in den Teilen.

Das einzig zuverlässige ist die U-Bahn, da kann ich mich nicht beklagen (Ok, was soll da schon großartiges passieren...)

Straßenbahn kann ich nicht beurteilen, bin ich bis jetzt erst einmal gefahren (Vom einen Ende des Alex zm anderen)😁 Musste ja auch mal wissen, wie es ist mit der Tram zu fahren.😁

Zum Flughafen Düsseldorf bin ich dieses WE auch wieder mit den öffentlichen gefahren.

Fazit: Die U-Bahn kam pünktlich, jeder Regionalzug hatte Verspätung. Einmal 40min, einmal 13min. Da der Flughafen redundant angebunden und von mehreren S-Bahnen/Regionalzügen bedient wird, stellt das für mich nur ein geringes Problem da. Andere Leute hats schlimmer erwischt, gerade nachts sind wieder 1/3 der Züge ausgefallen, pünktlich kam kein einziger in den Bahnhof eingefahren.

Die Fahrpläne sind einfach für den Poppes bei der Deutschen Bahn..einfach hinstellen und den nächsten Zug nehmen der tatsächlich einfährt. Wenn die Menge an Verbindungen dafür nicht hoch genug ist, dann läßt mans einfach bleiben.

Platz für Gepäck war auch recht wenig, zumal dann unsinnigerweise 1. Klasse Wagons angehängt werden die dann komplett leer fahren.

Ich finde die DB sollte eine Fanfare blasen wenn ein Zug pünktlich in den Bahnhof einfährt. Das positive muß man ja irgendwie hervorheben ;-).

In Kopenhagen waren die Fahrpläne übrigens genauso für den Poppes. 50% der S-Züge ausgefallen, Metro war teilweise gestört, ca. 30% der RE Züge hatte erhebliche Verspätung. Dafür war immer genug Platz, manchmal kostenlos Wlan oder Strom am Sitz und die Anzeigen stimmten bzw. die Schaffner waren auch freundlich und haben kompetent Auskunft erteilt.

Mich erstaunt es immer wieder, mit welcher Hartnäckigkeit Fahrpläne gemacht werden obwohl den Verantwortlichen ja klar sein muß, daß sie nie und nimmer eingehalten werden können. ÖPNV muß einfach soviele Verbindungen anbieten daß Fahrpläne überflüssig sind und auch bei erheblichem Ausfall und Störungen ein Transport gewährleistet ist (war in Dänemark der Fall, in Wien aber z.B. nur eingeschränkt als an Ostern das komplette Tram Netz ausfiel).

1.Klasse Abteil in der Regio? Es gibt nichts schwachsinnigeres.😁

Da hat sich mal so eine unbefriedigte Kontrolleurin aufgespielt.🙁😁

Bei unseren Regionalbahnen (Nicht Regioexpress, die haben andere Waggons) gibt es auch ein 1.Klasse Abteil. Man steigt ein, es geht eine Schräge runter, nach links gehen 2 Treppen nach oben (Oben ist der 1.Klasse Abteil auch extra abgetrennt) und unten auch.

Der Waggon war am Ende, dort wollte ich auch aussteigen. Also bin ich eingestiegen und stand da nun am Flur, an die Tür gelehnt (Ich betone nochmal, in dem Flur!! Nicht in dem extra durch Türen abgetrennten 1.Klasse Abteil).

Zumindest kam dieses Weib...an: Sie dürfen hier nicht stehen😠
Ich: Wieso darf ich hier nicht stehen?
Sie: Weil das 1.Klasse ist.
Ich: Wo ist hier 1. Klasse? Wir stehen im Flur/Türbereich?!
Sie: Das ist aber der 1. Klasse Bereich!
Ich: Meinen sie, wenn ich so ein überteuertes 1.Klasse Ticket hätte, würde ich hier im Flur an der Tür angelehnt stehen und nicht in dem abgetrennten Raum auf den dicken Sesseln sitzen?
Sie: Also wenn sie den Bereich nicht verlassen, dann alamier ich die Bundespolizei im Bhf Spandau, wir halten den Zug an und die nehmen ihre Personalien auf.
Ich: Hmm na dann mal zu.😁
Naja sie war leicht...naja...genervt.😁 Hat mich böse angeguckt und ist abgerauscht. Bundespolizei, SEK, FBi...Nix zu sehen in Spandau.🙁😁

Später kam sie eine 2. Runde rum zum kontrollieren, mittlerweile standen noch 5 andere in dem Türbereich...Guckt sie mich wieder böse an.
Ich: Hmm...ist was?🙂
Sie: Ich habe ihnen doch gesagt, sie dürfen hier nicht stehen!
Ich: Achso ja...Interessiert mich aber reichlich wenig was sie sagen.😁

Sie ist dann wieder abgerauscht...Wieder keine Polizei, kein SEK, kein FBI, keine CIA.🙁

Ich schätze mal, die 5 anderen die da standen, hatten alle ein 1.Klasse Ticket und standen im Türbereich...Weil ja auch nur der gesamte 1.Klasse Bereich leer war (wie imer).

Wenn man Bahn fährt, kann man schon Sachen erleben.😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Der Waggon war am Ende, dort wollte ich auch aussteigen. Also bin ich eingestiegen und stand da nun am Flur, an die Tür gelehnt.

Sie: Also wenn sie den Bereich nicht verlassen, dann alamier ich die Bundespolizei im Bhf Spandau, wir halten den Zug an und die nehmen ihre Personalien auf.

Wenn man Bahn fährt, kann man schon Sachen erleben.😁 (!!!!)

Hahaha das ist doch nicht wirklich passiert, oh man.. aber sag mal wie lange standest du denn da rum??

Ich musste letzte Woche von Berlin nach Cottbus mit der Bahn fahren, 50 Minuten Verspätung bevor der Zug überhaupt da war (für ne Fahrt von 1.5h)... Im fahrenden Treibhaus kurz vorm Ersticken, dann 15 Minuten vor Cottbus im Kaff "Calau" rausgelassen worden... alle Leute verwundert was jetzt, wurde angesagt, dass eigentlich ein Zug auf uns wartet.. 10 Minuten später kam er dann auch, bis ich irgendwann angekommen bin.

Auf jeden Fall ist da immer was los, das kann ich nur unterstreichen!

Doch, ist wirklich passiert!! 😁 Unglaublich, aber wahr...

Ich bin vom Zoo bis Brieselang gefahren...Und stand. Weißte...Ich habe den ganzen Tag gesessen, da habe ich manchmal einfach keinen Bock gehabt,mich in der Bahn zu setzen.

Außerdem habe ich so "den Zwang", mich niemals neben eine Person zu setzen. Immer ein Sitz dazwischen muss frei sein (ist zwar auch bescheuert, aber ich mache das halt so). Setzt sich danach jemand neben mich...Naja, dann kann ich es auch nicht ändern.😁

Mit dem "Treibhaus"...Das kenne ich zu gut. Berlin-Cottbus ist RE2, klimatisierte Züge mit nur einer Treppe im Waggon. RB14 und RB10 sind nicht klimatisiert mit den kleinen Kippfenstern.

Schön, wenn man im Sommer in Charlottenburg steht, die Tür aufgeht und einem so eine heiße Luftwolke gegen das Gesicht knallt und man denkt "Scheiße, darin muss ich jetzt 30min aushalten"...

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Doch, ist wirklich passiert!! 😁 Unglaublich, aber wahr...

Ich bin vom Zoo bis Brieselang gefahren...Und stand. Weißte...Ich habe den ganzen Tag gesessen, da habe ich manchmal einfach keinen Bock gehabt,mich in der Bahn zu setzen.

Außerdem habe ich so "den Zwang", mich niemals neben eine Person zu setzen. Immer ein Sitz dazwischen muss frei sein (ist zwar auch bescheuert, aber ich mache das halt so). Setzt sich danach jemand neben mich...Naja, dann kann ich es auch nicht ändern.😁

Mit dem "Treibhaus"...Das kenne ich zu gut. Berlin-Cottbus ist RE2, klimatisierte Züge mit nur einer Treppe im Waggon. RB14 und RB10 sind nicht klimatisiert mit den kleinen Kippfenstern.

Schön, wenn man im Sommer in Charlottenburg steht, die Tür aufgeht und einem so eine heiße Luftwolke gegen das Gesicht knallt und man denkt "Scheiße, darin muss ich jetzt 30min aushalten"...

Moin r-o-b-b-e-r-t,

warum ziehst Du nicht schon im Bahnhof die Notbremse 🙄,

dann kann das Elend erst einmal nicht losfahren.

Hab ich auch mal getan, weil der Zug nicht weiter fahren sollte, sondern wieder zurück,

wegen zu hohen Verkehrsaufkommen.

Da ich dadurch sowieso zu spät zur Arbeit gekommen wäre, wars mir egal.

Die Jungs haben den ganzen Zug abgesucht, wir standen alle auf dem Bahnhof,

dieser Zug hatte jetzt erst recht Verspätung! 🙄

Schönen Gruß

Und was hat deine Freche Werbung hier mit dem Thema zu tun? 🙄
Hätteste ja wenigstens ein wenig besser tarnen können und deinen Link wenigstens in ein Thema reinsetzen, was rudimentär mit Kratzerverhinderung am Auto zu tun hat.

Edit: ich hatte auf einen Werbepost geantwortet. Kann also Ignoriert werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Moin r-o-b-b-e-r-t,
warum ziehst Du nicht schon im Bahnhof die Notbremse 🙄,
dann kann das Elend erst einmal nicht losfahren.
Hab ich auch mal getan, weil der Zug nicht weiter fahren sollte, sondern wieder zurück,
wegen zu hohen Verkehrsaufkommen.
Da ich dadurch sowieso zu spät zur Arbeit gekommen wäre, wars mir egal.
Die Jungs haben den ganzen Zug abgesucht, wir standen alle auf dem Bahnhof,
dieser Zug hatte jetzt erst recht Verspätung! 🙄
Schönen Gruß

Aha.. bist also ein Notbremsen- Zieher.

Einer von der Sorte, der sich dann hinter Mutti´s und Omi´s versteckt und meint Er sei DER Held.

Kategorie Bierbecher- Werfer, Auto- Anzünder, öffentliches Eigentum- Zerstörer, Reifen- Zerstecher, Auto- Zerkratzer, Polster- Aufschneider... usw.

Hast Dich gerade selber ins Abseits gestellt.

Zum Thema:
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, bedeutet Zeit mit bringen. Ich brauche für 15 KM eine Stunde mehr Zeitaufwand. Umsteigen, warten auf Anschluss und dann noch einen Kilometer Fußweg zur Arbeit.
Dann bin ich natürlich auf die Abfahrtszeiten angewiesen, und kann zeitlich weniger Flexibel sein in der Firma. Bleibt also nur das Fahrrad ( Sommer), oder eben das Auto.

Gruß
Alpenfreund

Deine Antwort