OBD11 Stecker komplett tot

Hallo Kollegen

Ich habe meinen OBD11 Pro Stecker jetzt schon sehr lange nicht mehr genutzt.
Heute wollte ich mal wieder und habe festgestellt, dass keine Verbindung zum Tablet möglich ist.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei eingestecktem Stecker eine LED leuchtet oder blinkt.
Jetzt ist allerdings alles dunkel. Hat dieses Problem schon mal einer von euch gehabt?

Grüße aus Wetter

24 Antworten

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 11. November 2022 um 12:55:59 Uhr:



Zitat:

Einstecken das er zu 100% ganz in der Buchse steck und dann beherzt dran wackeln, um Kontaktproblem zu kompensieren.

Genau. Und wenn der Stecker tatsächlich kaputt ist und man "beherzt" genug wackelt, geht mit etwas Glück auch noch die Steckdose kaputt, die eigentlich ganz war! 🙂

Sind ja nicht nur Grobmotorische Abwracker am werkeln!
Ironie off :-)

Also...

Ich dachte mir, dass ich vor dem Einsprühen mit Kontaktspray und dem wilden Wackeln am Stecker erst einen Test an einem anderen Auto machen sollte.

Nachdem ich den einzigen Nachbarn mit VAG Auto endlich erreicht habe und einen Termin zum Einstecken gemacht habe - war er wieder nicht da. Zufällig war mein Gegenüber seinen Mondeo am Saubermachen und meinte, dass der Stecker auch am Ford passt. (hätte ich nicht gedacht) Also eingesteckt und die Kontrollleuchte ging an!

Danach nochmal bei mir ohne Kraft und Wackeln eingesteckt und die Kontrollleuchte ging ebenfalls an.
Was da genau los war, kann ich natürlich nicht sagen. Aber solange es jetzt wieder funktioniert...

Vielen Dank nochmal für eure Antworten und ein schönes Wochenende!

Eieiei, Du wunderst Dich das der Stecker in einen Mondeo passt????

Bist noch nicht wirklich mit KFZ-Technik vertraut? War der Ford so alt oder warum warst Du überrascht?

Zitat:

@orion2000 schrieb am 12. November 2022 um 14:11:31 Uhr:


Also...

Ich dachte mir, dass ich vor dem Einsprühen mit Kontaktspray und dem wilden Wackeln am Stecker erst einen Test an einem anderen Auto machen sollte.

Nachdem ich den einzigen Nachbarn mit VAG Auto endlich erreicht habe und einen Termin zum Einstecken gemacht habe - war er wieder nicht da. Zufällig war mein Gegenüber seinen Mondeo am Saubermachen und meinte, dass der Stecker auch am Ford passt. (hätte ich nicht gedacht) Also eingesteckt und die Kontrollleuchte ging an!

Danach nochmal bei mir ohne Kraft und Wackeln eingesteckt und die Kontrollleuchte ging ebenfalls an.
Was da genau los war, kann ich natürlich nicht sagen. Aber solange es jetzt wieder funktioniert...

Es war halt ein erhöhter Widerstand an den Kontakten vorhanden. Der Klassiker....

Das bekommt man häufig mit Einsatz von Kontaktspray wieder in Ordnung oder man steckt den Stecker öfters ein und aus, bis der Kontakt durch Abrieb wieder ausreichend ist.

Irgendwann wäre es auch ohne das Zwischenspiel beim Mondeo gegangen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 12. November 2022 um 16:31:28 Uhr:


Eieiei, Du wunderst Dich das der Stecker in einen Mondeo passt????

Bist noch nicht wirklich mit KFZ-Technik vertraut? War der Ford so alt oder warum warst Du überrascht?

Dieser Stecker wurde explizit für VAG Fahrzeuge angeboten. Ich bin doch tatsächlich davon ausgegangen, dass er nur in diesen Fahrzeugen passt.

Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2022 um 17:15:19 Uhr:


Es war halt ein erhöhter Widerstand an den Kontakten vorhanden. Der Klassiker....
Das bekommt man häufig mit Einsatz von Kontaktspray wieder in Ordnung oder man steckt den Stecker öfters ein und aus, bis der Kontakt durch Abrieb wieder ausreichend ist.
Irgendwann wäre es auch ohne das Zwischenspiel beim Mondeo gegangen.....

Ich hatte ihn bei mir mehrmals ein- und aus gesteckt, bevor ich aufgegeben habe.
Mein Nachbar hat ihn nur einmal gesteckt und die LED war an.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 12. November 2022 um 18:22:14 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 12. November 2022 um 16:31:28 Uhr:


Eieiei, Du wunderst Dich das der Stecker in einen Mondeo passt????

Bist noch nicht wirklich mit KFZ-Technik vertraut? War der Ford so alt oder warum warst Du überrascht?


Dieser Stecker wurde explizit für VAG Fahrzeuge angeboten. Ich bin doch tatsächlich davon ausgegangen, dass er nur in diesen Fahrzeugen passt.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 12. November 2022 um 18:22:14 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 12. November 2022 um 17:15:19 Uhr:


Es war halt ein erhöhter Widerstand an den Kontakten vorhanden. Der Klassiker....
Das bekommt man häufig mit Einsatz von Kontaktspray wieder in Ordnung oder man steckt den Stecker öfters ein und aus, bis der Kontakt durch Abrieb wieder ausreichend ist.
Irgendwann wäre es auch ohne das Zwischenspiel beim Mondeo gegangen.....

Ich hatte ihn bei mir mehrmals ein- und aus gesteckt, bevor ich aufgegeben habe.
Mein Nachbar hat ihn nur einmal gesteckt und die LED war an.

Ford hat bekanntlich rauhere Kontakte in der OBD-Buchse. 😁 Da gehts halt schneller

Oder die Kontakte am jüngeren Ford sind noch nicht so ausgeleiert gewesen.

😉 😉

@ Orion2000. Einfach zur Allgemeinbildung mal Wikipedia nach OBD2 befragen.
Bisschen Grundkenntnisse sind OK.

hast du schon eine lösung? hab das selbe

Zitat:

@mouafak schrieb am 17. Dezember 2024 um 18:21:10 Uhr:


hast du schon eine lösung? hab das selbe

Nein, den Grund kenne ich bis heute nicht.
Er hat einfach wieder funktioniert

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 13. November 2022 um 19:43:59 Uhr:


😉 😉

@ Orion2000. Einfach zur Allgemeinbildung mal Wikipedia nach OBD2 befragen.
Bisschen Grundkenntnisse sind OK.

In Bezug auf Allgemeinbildung kann ich mit Sicherheit mit dir mithalten.

Die Erläuterung bei Wikipedia zu OBD war mir zu lang - ich habe nur die ersten paar Seiten gelesen.
Anderen Leuten ist durchaus bekannt, dass es OBD Systeme nur für eine Marke gibt.
Das liegt an der Software, nicht am Stecker - schon mal davon gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen