O Sohle Mio!

Hallöchen erstmal...

ich habe da ein ungewöhnliches Problem.

Mit Schuhgröße 48 lebt man bekanntlich auf großem Fuß-

mein Golf III ist nur für mich fahrbar, wenn ich Turnschuhe anziehe, was jetzt wieder im Winter lästig wird (permanenter Schuhwechsel).
Ich wollte für mein altersschwaches Gefährt einen Audi A2 als Ersatz kaufen - und bin gleich wieder rückwärts raus. Es ist nicht annähernd möglich, mit meinen Stiefeln die Kupplung zu betätigen, ohne dass es ruckelt. Allgemein will Treten auf die Pedale gut bedacht sein, ohne irgendwo Hängen zu bleiben.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Was hilft (ausser Sitz verstellen und Schuhe wechseln?)

Wäre mal für ein paar Anregungen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich hab Schuhgröße 49 und sowieso sehr breite Füße und hab das Problem gleich mehrfach umgangen: Turnschuhe sind eh bequemer, Automatikauto ist sowieso komfortabler und schon gibts auch kein Pedalballett mehr..

Golf 6 Schalter war aber auch wunderbar fahrbar

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich wuerde auch auf Automatik ausweichen. Erstens eh das bessere fahren und zweitens brauchst nur noch den linken Fuss. Der Platz zwischen Gas und Bremse duerfte bei den meisten Autos ausreichend sein.

Deine Aussage finde ich etwas verwirrend. Ich fahre Automatik _nur_ mit dem rechten Fuss. Wie machst du das mit dem linken?😕

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich wuerde auch auf Automatik ausweichen. Erstens eh das bessere fahren und zweitens brauchst nur noch den linken Fuss. Der Platz zwischen Gas und Bremse duerfte bei den meisten Autos ausreichend sein.
Deine Aussage finde ich etwas verwirrend. Ich fahre Automatik _nur_ mit dem rechten Fuss. Wie machst du das mit dem linken?😕

Vielleicht fehlt mir der rechte 😉 Nein, stimmt schon was du sagst. Da hatte ich das Frauentypische rechts links problem

wenn mir das rechte Bein fehlen würde, dann würde ich einen Spezialumbau wollen, wo das Gaspedal dann auf der linken Seite von der Bremse ist.

Was für mich auch noch interessant wäre, wie sieht es mit größeren Füßen/Schuhen mit dem Verschleiß im Fußraum aus. Bei meinem ehemaligen Astra´s habe ich zwar keine größeren Probleme mit der Bedienbarkeit der Pedale gehabt, allerdings ist irgendwann der Teppich links vom Kupplungspedal durchgescheuert. Da konnte man beim kuppeln schon mal dran hängen bleiben.

Meine Güte, es gibt ja die reinsten Bigfoot bei MT 😁 Obwohl ich mit knapp über 1,90 nicht klein bin, habe ich nur 44.

Laut Google hat Vitali Klitschko 52 😰

Der Ford Ka Generation 1, hat sehr eng nebeneinander liegende Spielzeugpedale. Bedienen kann ich sie trotzdem problemlos.

Ich hab auch "nur" 44/45 allerdings sind Sicherheitsschuhe immer etwas größer/breiter als bspw. Sneeker

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Laut Google hat Vitali Klitschko 52 😰

Ich auch 😁, Auto fahren klappt aber trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


Ich hab auch "nur" 44/45 allerdings sind Sicherheitsschuhe immer etwas größer/breiter als bspw. Sneeker

Mit Sicherheitsschuhen hab ich öfters versehentlich aufs Gas und Bremspedal gleichzeitig gedrückt (Leihwagen neue B-Klasse und 48)

😁

Moin!

Sehe Dir mal die älteren Automatik-Mercedes an.

Gruß,
M. D.

Habe eine Zeit lang Mercedes 190 gefahren, war begeistert. Hatte erst einen 1989er 190D, dem der Steuertod dann kam, dann einen 1990er 190E 2.0, der aber schon MJ91 war.
Den langsamen D mit Buchhalterausstattung vermisse ich nicht, den 2.0 in Vollausstattung ist bei einem Liebhaber gut untergekommen.
Waren beide Automatik, keine Probleme gehabt, die Innenraumhöhe machte aber leichte Schwierigkeiten.
Trotz der weiterhin guten Alltagstauglichkeit der 190er schwebt mir etwas Neues vor, da ich auf Image pfeife aber aufs Geld schaue, ist der i20 wohl eine gute Wahl was Qualität, Platz, Preis und Unterhaltskosten angeht. Im Vergleich zum Getz ja ein echter Fortschritt, auch wenn mir das Design am sehr ähnlichen Corsa deutlich besser gefällt.

Ein Hyundai Kleinwagen für grosse Füsse....?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Ein Hyundai Kleinwagen für grosse Füsse....?

In der Tat, ich war erstaunt! Der linke Fuß hat ausreichend Platz, da der Armaturenträger nicht so weit heruntergezogen ist. Kein Vergleich zu Mercedes, aber doch deutlich besser als viele Konkurrenzmodelle. Dachhöhe und Verstellbereich des Lenkrades machen mir ein vernünftiges Fahren möglich.

Deine Antwort