Nutzungsausfall Tagessatz für Golf 7

Hallo Experten,

Mein Golf 7 bekam nach einem kleinen Parkplatzunfall (Lackschaden) eine neue Stoßstange und stand dafür 4 Tage beim Unfallinstandsetzer/Lackierer .

Einen Schuldigen gibt es dafür auch (hat freundlicherweise ein Zettel dagelassen), der Unfallinstandsetzer hat direkt mit der Haftpflicht des Verursachers abgerechnet.

Der Instandsetzer gab beim Abholen noch eine Bestätigung mit, in der steht, dass mein Auto jetzt 4 Tage zur Reparatur dort war und nicht genutzt werden konnte.

Fragen:

1. Wie hoch ist der Tagessatz für den Nutzungsausfall eines Golf 7 Limousine BJ 2013 den man von der gegnerischen Haftpflicht für die Dauer der Reparatur einfordern kannn?

2. Warum findet man solche Listen nicht öffentlich im Internet? Ich habe jetzt 20 Minuten gesucht und nur Hinweise auf "EurotaxSchwacke" gefunden, aber eine aktuelle Liste davon ist nicht zu finden?

Danke!

18 Antworten

1.) 23 Euro
2.) Weil der Zugang kostenpflichtig ist.

Da würde ich gern mal wissen, wie solche Beträge zustande kommen. Klingt sehr nach Willkür im Interesse der Versicherung. Tagessatz für einen vergleichbaren Leihwagen wäre deutlich teurer.

Danke für deine Antwort und Nachsehen in der Liste.

Dein Fahrzeug ist älter als 10 Jahre, so dass um 2 Stufen abgewertet wird. Die niedrigste Stufe ist nunmal 23 Euro. Bei einem neueren Fahrzeug wären es 35 Euro.

Falls du einen Mietwagen der entsprechenden Klasse genommen hättest, würden die realen Kosten erstattet werden.

Und ja, die Werte sind schon älter, sollten wirklich mal angepasst werden.

Die Ausstattung und Modelvariante führt ggf. zu einem höheren Tagessatz.

Ähnliche Themen

Prinzipiell ja, aber kaum bei einem 10-jährigen 1.4 TSI.

4 Tage beim Lackierer klingt jetzt nicht nach smartrepair? Wär da nicht eh ein Gutachten möglich gewesen? Dort hätte genau drin gestanden was du wissen möchtest .. Mietwagenklasse und alternativ Tagessatz ...

Ja, war kein Smartrepair. An der Stoßstange war der Lack auf 6cm Länge und 3cm Breite ab, also wirklich ab - bis aufs Plastik, und der Parksensor unter der Schadenstelle ging auch nicht mehr.

Hatte auch gefragt wie das gemacht wird. Die Aussage der Werkstatt: Es ist billiger (für die Versicherung) ein neuen Stoßstangen-Rohling zu lackieren und montieren, als die Arbeitszeit für einen Mitarbeiter um die defekte Stelle zu schleifen, spachteln, Schleifen.... und am Ende muss dann trotzdem noch die halbe Stoßstange bei-lackiert werden um die Übergänge von altem auf neuen Lack nicht mehr zu sehen.... .

Das ist schon richtig, trotzdem wäre es sehr wahrscheinlich sinnvoll gewesen, ein Gutachten erstellen zu lassen, um ggf. auch Wertminderung und Nutzungsausfall feststellen zu lassen.

Zitat:

@hydrou schrieb am 17. November 2023 um 10:17:31 Uhr:


Dein Fahrzeug ist älter als 10 Jahre, so dass um 2 Stufen abgewertet wird. Die niedrigste Stufe ist nunmal 23 Euro. Bei einem neueren Fahrzeug wären es 35 Euro.

Woher nimmst du die Weisheit? Er schrieb in einem Beitrag, dass er einen 1.4 TSI MKB CZCA hat. Laut Wikipedia war der Bauzeitraum mit diesem Motor zwischen 04/2014–03/2018. Hier dürfte also maximal eine Abstufung um eine Klasse erfolgen. Da wir die Ausstattung nicht kennen, kann auch keine seriöse Aussage getroffen werden. Ich gehe von einem Tagessatz zwischen 29 EUR und 38 EUR aus.
Einfach abwarten, was die Versicherung ansetzt. Dort hat man entsprechende Nachschlagewerke...

Zitat:

@beachi schrieb am 17. November 2023 um 21:04:44 Uhr:



Woher nimmst du die Weisheit?

Zitat:

@RostW2003 schrieb am 17. November 2023 um 09:13:01 Uhr:



Fragen:

1. Wie hoch ist der Tagessatz für den Nutzungsausfall eines Golf 7 Limousine BJ 2013 den man von der gegnerischen Haftpflicht für die Dauer der Reparatur einfordern kannn?

Ein Automatikgetriebe erhöht den Satz auch, das trifft auch für ein DSG oder Doppelkupplungsgetriebe zu. Ich hatte nal den Fall, dass die Kürzung durch Alter, übrigens nicht immer begründbar, sich mit der Ausstattung aufwog. Die Kürzung muss auch begründbar mit dem geringerem Nutzen gegenüber neuerem Fahrzeug sein. Manchmal sind die Versicherungen auch so frech und kürzen das auf die Vorhaltekosten zusammen. Das machen die gerne bei einem Zweitwagen. Das darf man sich nicht gefallen lassen

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 17. November 2023 um 21:23:54 Uhr:



Zitat:

@beachi schrieb am 17. November 2023 um 21:04:44 Uhr:



Woher nimmst du die Weisheit?

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 17. November 2023 um 21:23:54 Uhr:



Zitat:

@RostW2003 schrieb am 17. November 2023 um 09:13:01 Uhr:



Fragen:

1. Wie hoch ist der Tagessatz für den Nutzungsausfall eines Golf 7 Limousine BJ 2013 den man von der gegnerischen Haftpflicht für die Dauer der Reparatur einfordern kannn?

Danke! überlesen... 😉

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. November 2023 um 22:30:37 Uhr:


...
-> Manchmal sind die Versicherungen auch so frech und kürzen das auf die Vorhaltekosten zusammen. Das machen die gerne bei einem Zweitwagen. Das darf man sich nicht gefallen lassen

@wolfgangpauss
Könntest Du das mal bitte erklären?
Also ich meine den Fakt "Zweitwagen" in Zusammenhang mit der Kürzung und was sind "Vorhaltekosten"?

Unabhängig davon, der Te scheint alles selber mit der gengnerischen versicherung zu klären ... Es mag noch Wunder geben ... aber man kann von ausgehen, die kürzen ersteinmal lustig/ bieten mickrige Summen von sich aus...

Daher kann der Te mal hier melden, wie viel ihm die Versicherung anbietet ... und user können dann einschätzen ob das ok ist, oder deutlich zu niedrig ... gibt auch noch was wie telefon Pauschale oder wie die entschädigung genannt wird...

Immerhin ersparrt der te der Versicherung ein nettes Sümmchen, kein Gutachten, kein Anwalt... wird eh schon günstig für sie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen