Nur Vorderreifen erneuern?
Hallo!
Bei meiner Seven Fifty ist der Vorderreifen schon ziemlich runter. Es sind momentan Bridgestone BT020 aufgezogen.
Ist es nun möglich und ratsam nur den Vorderreifen auszutauschen? Denn dann brauche ich ja wieder einen BT020 und von dem habe ich gelesen, dass er nur mittelmäßig sein soll.
Gruß
24 Antworten
Hab mal nen bisschen gesucht. Es gab wohl Probleme mit dem BT021 was die Laufleistung angeht. Deshalb hat man die VDD/VDB Kennung gebacken die ein tieferes Profiel, also mehr Gummi besitzt. Irgendwann in 2008 kamen also diese VDD/VDB mit tieferem Profiel.
Ne anders! VDB ist die alte Kennung. VDD ist der Neue mit tieferem Profil. Sorry! Also wenn du welche kaufst drauf achten dass du welche mit VDD erwischst. Fahren darst du wohl beide.
Die erste BT21-Generation hatte enormen Flankenverschleiss, wurde dann abgeändert, daher die unterschiedlichen "Ausbaustufen". Insgesamt ist der BT trocken nicht schlecht, bei Nässe aber immer für Nervenkitzel gut - da gibt es wirklich bessere Pellen! Wenn mich nicht alles täuscht, darfst Du BT20/BT21 als Mischbereifung fahren, kannst also den Heckschlappen noch drauflassen und Front mit dem moderneren und sicher auch besseren Schuh besohlen. Weitere Auskünfte erteilt Dir sicher der freundliche "Reifendraufzieher".
Öhm..steht doch in der Freigabe... BT21F ist in Kombi hier erlaubt.
Aber.. damit bewegst dich in ein Karussel, denn ist dann der hintere runter... musste wieder einen BT21 nehmen usw. usf.... und da es in der Tat besseres Material gibt, würde ich auf dieses wechseln und den Hinterreifen bei Ibää verkloppen.
jm2c
Ähnliche Themen
Mit ein paar Handgriffen hat man das hintere Profil ratzfatz dem Vorderen angepasst. Und man kann dabei noch schön einen auf dicke Hose machen. 😁
Zitat:
Aber.. damit bewegst dich in ein Karussel, denn ist dann der hintere runter... musste wieder einen BT21 nehmen usw. usf.... und da es in der Tat besseres Material gibt, würde ich auf dieses wechseln und den Hinterreifen bei Ibää verkloppen.
Also wenn ich den Hinterreifen genau anschaue, könnte ich den wohl auch auswechseln.
Was sind denn dann die besseren Reifen?
Zur Auswahl stehen (evtl. nicht vollständig):
- Bridgestone BT021
- Michelin Pilot Road
- Metzeler ROADTEC Z6
- Metzeler ME Z4
- Metzeler LASERTEC
- Continental RoadAttack
- Dunlop D 202
- Dunlop Sportmax Touring D 205
- Pirelli Diablo Strada
- Avon AV 55
- Avon AM 26
Ich würde aus deiner Liste den Metzeler Z6 favositisieren. Hab mit dem sehr gute Erfahrungen auf meiner 6'er Bandit gemacht. Ist nen klasse Tourensport Reifen mit guten Handlingeigenschaften bei ordentlich Gripp und ordentlicher Laufleistung. Der Michelin ist auch nicht schlecht aber kommt an den Metzeler nicht ran meiner Meinung nach.
Zum Sportmax oder Roadattack kann ich nicht viel sagen. Laserteck, Avon und co sind eher ne Preis- und Leistungsklasse tiefer.
Da stellt sich die Frage.. wie ist dein Fahrstil, wie schauen deine Prioritäten aus?
Den Roadtec Z6 (evtl. als interact) würde ich aus deiner Liste aber ebenfalls wählen... er kommt der eierlegenden Wollmilchsau schon sehr nahe 🙂
Habe eben jenen Z6 auf meine Effe montiert, und ich muss sagen ein Sahnereifen. Gut, neu sind die meisten Reifen noch schön zu fahren, aber der Metzeler passt schon sehr gut. Schade gibts den nicht als 16" fürs Hinterrad. 😠 Wird dann da wohl ein Avon werden...
Grundsätzlich wäre ich ja eher Birdgestone Verfechter, aber ich hab langsam die Schnauze voll von tiefen Laufleistungen. Und wenns einen guten Reifen gibt der in der Nähe produziert wird solls mir auch recht sein.
Gruss
Der Z6 ist sehr gut, wenn man die Abfahrgrenze erreicht oder überschreitet kann er gefährlich werden.
Die fehlende Profilierung mittig lässt nicht erkennen ob man gleich auf der Karkasse fährt.
Als ich vor einer Tour den Reifen angesehen habe, dachte ich: Der geht noch.
ca. 360km nach diesem Gedanken bin ich nach Hause geeiert und hatte die Karkasse rundherum sichtbar.
Der Reifen mag nicht mehr in die Kurven und ich dachte schon es liegt an mir, da kam ich vor der kleinsten Kurve ins schwitzen, klar mein Fehler aber fast jeder andere Reifen sagt vorher bescheid.
Ich fahre momentan den Conti RoadAttack und bin sehr zufrieden. Er ist handlicher als der Z6.
Nebenbei und das ist für mich sehr wichtig habe ich Vertrauen zu dem Reifen. Wenn der warm ist klebt der super, da kann man auch im 3. Gang Anschlag aus einer Kurve brettern😛
Es kommt aber bei jedem Reifen arg auf das Mopped an. Der Z6 hält auf meiner Kiste vorne nicht länger als hinten.
Bei der Sevenfifty dürfte der Z6 eine sehr gute Fahrleistung zeigen.
Der BT020 hat eigentlich auch eine tolle Haftung, ist aber nur für zwei Dinge bekannt, Sägezahnbildung und extrem rasche Abnutzung.