Nubira Nachfolger!

Chevrolet

Hallo

Hier schonmal ein Innenraumfoto vom kommenden Nubira, auf dem Foto mit dem Daewoo Logo.

Ob der auch in D/EU wie in den USA als Chevrolet Cruze oder als Nubira weiterhin läuft ist aber fraglich.

Sieht sehr edel aus, kaum zu glauben. 😉 :
http://www.autoblog.com/.../

Beste Antwort im Thema

Die offizielle Seite des neuen Daewoo Lacetti (Der echte Cruze also 😉 ) ist Online:

http://idc.gmdaewoo.co.kr/.../Lacetti_PMR_BrandPage.jsp?...

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


dann müssen wir uns also keine sorgen machen 😁

Vor was denn auch?

Wisst ihr schon, ob man sich für Probefahrten einschreiben kann?

Ich war heute nochmal beim Chevy Dealer. Er würde mich wohl anrufen, wenn er die ersten Vorführer bekommt.

weiß net, ein auto aus usbekistan? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


weiß net, ein auto aus usbekistan? 😕

Autos aus Rumänien scheinen die Leute auch nicht zu stören. 😁

Oder die ganzen VWs aus Brasilien (auch MB CLS, CLC) oder Mexiko. 😁

Warum sollen die Usbeken da schlechter sein? Ihre Flugzeuge und Triebwerke sind doch auch gut. 😉

Aber gelten für Flugzeuge und deren Bestandteile nicht auch viel strenger Richtlinien international? Die gibt es bei Autos bestimmt auch, aber da kann man sich anscheinend leichter durchmogeln. Ich will jetzt nicht auf den Crashtestergebnissen der ersten chinesischen Fahrzeuge in Deutschland herumreiten, würde heute bestimmt auch schon anders aussehen. Aber ich denke, im Flugzeugbau würden solche Teile garnicht erst in die nähe eines Flugzeuges kommen.
Keine Ahnung, aber ich glaube, es ist schwer beide Industrien miteinander zu vergleichen.

Ähnliche Themen

Hallo.
Bevor ihr eurer Bestellungen für Usbekische Fahrzeuge aufgebt ist es wohl zeit zu sagen, das mit dem Export aus Usbekistan wohl Kasachstan, Kirgistan und das Altaj und Sajan Gebiet gemeint ist.

gruß gammalan

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst?😕 Usbekistan ist ein selbstständiger Staat in Zentralasien, der aus der UdSSR hervor gegangen ist.

Gruß Oli

Hallo.
Export bedeutet eine Ware von einem Handelsraum in einen anderen zu liefern.
Von Usbekistan und da hast du Recht, das ein eigenständiges Land ist, in einen anderen Handelsraum wie Kasachstan, Kirgistan oder Gebiete von Russland, die nicht Usbekistan sind zu liefern, ja das ist Export.

Gruß gammalan

Kurz: Sicher nicht für Deutschland !

Zitat:

Original geschrieben von Lorener


Aber gelten für Flugzeuge und deren Bestandteile nicht auch viel strenger Richtlinien international? Die gibt es bei Autos bestimmt auch, aber da kann man sich anscheinend leichter durchmogeln. Ich will jetzt nicht auf den Crashtestergebnissen der ersten chinesischen Fahrzeuge in Deutschland herumreiten, würde heute bestimmt auch schon anders aussehen. Aber ich denke, im Flugzeugbau würden solche Teile garnicht erst in die nähe eines Flugzeuges kommen.
Keine Ahnung, aber ich glaube, es ist schwer beide Industrien miteinander zu vergleichen.

Quatsch, natürlich erfüllen auch die Russischen Konstruktionen strenge Normen.

Die russischen Flugzeugbauer und auch ihre Triebwerke sind schließlich in höchsten Graden anerkannt. 😉 Ihre Konstruktionen teilweise genial und robust.

Ich habe nicht die Qualität russischer Flugzeugkomponenten bezweifelt, die kenne ich nämlich nicht, allerdings die deren Autos, die kenne ich. Deshalb nochmal meine These, man wird nicht über die Qualität der Flugzeugkomponenten auf die Qualität der Fahrzeuge schließen können. Beide Industrien lassen sich nicht so leicht vergleichen und müssen nach unterschiedlichen Standarts fertigen. Deutsche Tempotaschentücher sind nicht gut weil deutsche Bratpfannen gut sind, obwohl beide wohl in irgendwelchen Maschinenparks gefertigt werden.

Aber irgendwie geht das jetzt am Thema vorbei. Eigentlich wollen wir doch alle endlich Cruzen, verdammt nochmal!

Die Qualitätsanforderungen von Flugzeugteilen sind grundsätzlich höher als die von Autos. Da können Billigteile und minderwertige Konstruktionen fatale Folgen haben.

Ich selber will noch keinen Cruze. 😁

Hallo
mich würde die Rostvorsorge bei Chevrolet Modellen interessieren! Feuerverzinkt? Wie ist die Erfahrung bezüglich Rost in den ersten 5 Jahren?? ( SUFU erfolglos)

Feuerverzinkt ist bei Chevy nix, trotzdem ist Gammel kein Thema.
Ich sprech aus Erfahrung.😁

Um welche Rostvorsorge handelt es sich genau? Auf der Chevrolet Seite gibt es keine Informationen.
Ist ein Rostproblem bei neueren Fahrzeugen schon vorgekommen?
Wie steht es mit der Qualität u.Mängelanfälligkeit bei Chevrolet Modellen?
Und meine wichtigste Frage: Wie ist der Wekstattservice- Ersatzteilversorgung??
Sorry für die vielen Fragen aber in der SUFU b.z.w. Google ist über diese Themen fast nichts zu finden.😕
Danke für die Bemühungen.Gruß.

Also ich hab mir jetzt nen Chevi Orlando bestellt. Da Chevi ja in der GM Gruppe ist und viele Teile von Opel sind gibts keine Probs mit der Ersatzteilversorgung auch das Händlernetz ist durch Opel gut gestrickt.

Aber mal zur Info Themen gibts mehr als genug must nur richtig schauen.

Jenachdem was du suchst schau bei Cruze-forum.de oder orlando-forum.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen