Nu hat es meine Vialle erwischt :-(

Nu hat es meine Vialle erwischt :-(
Hallo zusammen,

nun hat es meine Vialle Gasanlage erwischt . Auto = W202 C180 bj. 1998 Km = 106 000, bin schon ca. 50 000 km ohne Probleme Gas gefahren in 3 Jahren .
Nach dem Tanken ( Gas ) bei Aral, bin ich noch ca. 3 -4 km gekommen, dann viel auf einmal ein Zylinder aus !!!
Der Wagen lief wie ein Trecker und logischer weise keine Leistung mehr !! Habe auf Benzin umgeschaltet und der Wagen lief sofort wie ne eins.
Nach mehreren versuchen, Gas,Benzin,Gas....ect. immer das gleiche !!
Und seit Freitag 06.01. steht der Wagen nun beim Vialle-Center in Herne . Es wurden viele Sachen ausgetauscht...Drucksensor, Düsen , Kerzen, Steuergerät ( Gas ) ect .Aber Sie finden den Fehler nicht !!!!!
Immer wieder fallen im Gasbetrieb Zylinder 1 und 4 oder 1 und 2 aus !! Das letzte was sie heute versuchen ist.....50 liter Gas ablassen und die Pumpe wechseln, obwohl die Werte der Pumpe o.k. sind :-(
Bin mal gespannt, wann und wie ich meinen C180 wieder bekomme.
Hatt einer noch ne Idee , was es sein könnte ??

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

ähm sorry. Man hat zig Teile ausgetauscht wo es nicht nötig gewesen wäre und diese dann auch gegen Neue getauscht ? Verstehe ich das richtig ? Mein Umrüster würde keine müde Mark dafür sehen. Einer vom Fach wird doch feststellen ob was kaputt ist oder nicht. Auf wild einfach umtauschen kann jeder

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Bei mir wurden bisher nur defekte Teile getauscht, da achte ich drauf.

Ich gehe bei mir noch einen Schritt weiter: Die ausgetauschten Teile werden mir vor Begleichung der Werkstatt vorgelegt. Einzige Ausnahme: Ich habe vorher den Austausch explizit beauftragt.

Mein Hauptproblem mit Werkstätten besteht meist im Pfusch bei der handwerklichen Durchführung. Da werden Gewinde vermurkst oder Verschraubungen abgerissen etc.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Mein Hauptproblem mit Werkstätten besteht meist im Pfusch bei der handwerklichen Durchführung. Da werden Gewinde vermurkst oder Verschraubungen abgerissen etc.

... Unterböden eingedrückt, Schweller beschädigt, was dann noch mit Händen und Füßen abgestritten wird. Selbst der Oldtimerrestaurator in der Wohlenbergstraße in Hannover schreckte davor nicht zurück! OLDTIMERRESTAURATOR! War ich sauer!

Leider muss man da in der Tat auf solche "Feinheiten" Acht geben. Wobei man, wenn man sich die Altteile zeigen lässt besonders beäugt wird.

Zitat:

Original geschrieben von redstar18



... Unterböden eingedrückt, Schweller beschädigt, was dann noch mit Händen und Füßen abgestritten wird. Selbst der Oldtimerrestaurator in der Wohlenbergstraße in Hannover schreckte davor nicht zurück! OLDTIMERRESTAURATOR! War ich sauer!

Muss ich mal vorbeischauen. Der Namensgeber dieser Straße ist eine Kunde von mir :-)

Wat is denn hier los ????

Kann man ach mal beim Thema bleiben ????

Die " augetauschten Teile " bleiben doch nicht verbaut, wenn der Fehler immer noch ist !! Sie dienen zu Lokalisierung des Fehlers !! man man.....

Und als Ersteller dieses Themas würde ich mich Freuen...........wenn es auch bei diesem Thema bleibt und nicht ausschweift in die Welt der Fantasie und Gerüchte.

Da der Fehler inzwischen gefunden wurde , wie ICOMworker bereits schrieb !!!!, möchte ich doch bitten hier schluß zu machen !!

Danke und Euch allen ein schönes rest Wochenende !!!

Gruß

Tominnrw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tominnrw



Da der Fehler inzwischen gefunden wurde , wie ICOMworker bereits schrieb !!!!, möchte ich doch bitten hier schluß zu machen !!

Ich habe mir den Thread noch mal durchgelesen, aber den Fehler habe ich nicht gesehen. Klärst Du uns mal auf?

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Einige Kunden interessieren sich während einer solchen Aktion und warum sollte er nicht eingebunden werden, indem man über den bisherigen Sachstand unterrichtet, was gemacht wurde .
Meiner Ansicht eine ehrliche Sache, denn spätestens hier wird jedem klar, daß Anhand der Vielzahl getauschter Bauteile , es sich hier lediglich um die Aussage handelt,
-wir wissen es noch nicht und sind noch am suchen-.
Mitunter ist es schneller , wenn keine eindeutige Vorabdiagnose möglich, mal schnell ein Bauteil zu tauschen.
Natürlich verbleibt dies nicht , wenn der Fehler anders liegt und eindeutig bestimmt wurde.

Mitunter ist es nunmal so, daß letztendlich sich herausstellt, daß eine Kabelzunge des vom Zulieferer gefertigtem Kabelbaums letztendlich ursächlich, am End das Rennen macht.

Und was die Pumpe angeht, da gab es in der Vergangenheit genügend Berichte darüber.
Von de Art des Versendens bis Handling beim Einbaus und letztendlich das damals verwendete Pumpenöl.

Da steht es doch ;-)

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von tominnrw



Da der Fehler inzwischen gefunden wurde , wie ICOMworker bereits schrieb !!!!, möchte ich doch bitten hier schluß zu machen !!
Ich habe mir den Thread noch mal durchgelesen, aber den Fehler habe ich nicht gesehen. Klärst Du uns mal auf?

Ich glaube, er meint die Kabelzunge, die Wolfgang erwähnte oder eine andere Kleinigkeit in der Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von redstar18



Ich glaube, er meint die Kabelzunge, die Wolfgang erwähnte oder eine andere Kleinigkeit in der Richtung.

Bei meiner ICOM war es vor einem guten Jahr ein Quetschverbinder im Tnak. Das Schlimme daran: Den hatte ich beim Pumpenwechsel selbst schlecht gecrimpt.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


@RGH69:

Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, alle Deine Beiträge (44) durchzuschauen, wobei, soviel Arbeit war es ja auch nicht.
Bei dem einen oder anderen User würde das etwas länger dauern.
Wie lange bin ich denn in diesem Forum apropo 44 Beiträge
Fazit:
Außer Ahnungslosigkeit (z. B. Grund für Loch im Kolben, Propeller, etc.), einem dem Forum generell unpassendem rüdem Schreibstil, Beleidigungen, auf der anderen Seite aber selbst niemals andern Hilfe gegeben, habe ich hier bei MT nichts von Dir gelesen.
das waren auch die einzigen Fragen die ich gestellt habe, schön für Dich das Du die ABkürzung etc. kennst, Du wußtest bis vor kurzem nicht mal wie man Gasanlage schreibt
Bei einer Diskussion anderer Meinung zu sein ist eine Sache, aber man könnte auch sachlich antworten, zumindest, wenn man sachlich fundierte Argumente hat.
fachlich sollte das heißen
Da Du hier nichts beizutragen hast, da Du weder eine Gasanlage besitzt, noch den Umrüster kennst, halte Dich doch bitte einfach raus, wenn sich Erwachsene zum Thema äußern möchten.
weder sachlich noch fachlich
Deine Kommentare bringen niemanden weiter.
Auf Deinen kann ich verzichten
Was Dein OT-Problem bezüglich Teiletauscher betrifft: Das ist inzwischen gängige Praxis bei neueren Autos (betrifft Dich ja nicht), unabhängig vom Hersteller.
Au weia, diese Prinzip der Fehlersuche wird schon seit längerer Zeit verwendet, sorry Dein Fahrzeug ist 8 Jahre alt, neuer ? ist nur ein geschönter Ausdruck von Dir weil Du Dir keine neue Mühle leisten kannst
Wenn einem das technische Verständnis fehlt, ist man dieser vorgehensweise der Werkstätten natürlich ausgesetzt. Das tut weh, wie kann man voller Innbrunst so einen Schwachsinn von sich geben
Bei mir wurden bisher nur defekte Teile getauscht, da achte ich drauf. Was soll man dazu sagen?, wer fährt schon in die Werekstatt und sagt baun se mir mal n funktionierendes Teil aus und ersetzen Sie das bitte?? den Sport kenn ick nich
BTT:
Ich habe auch vollstes Vertrauen, daß der Fehler bald gefunden wird, wahrscheinlich wieder nur so ein verflixtes Kleinteil.

lg Rüdiger:-)

ließ das hervorgehobene zwischen den Zeilen

Die Energie die Du mit dem Schwachsinn
vergeudet hast hätte ein paar Japaner um Fukushima glücklich machen können
meine Empfehlung an Dich, die Bild ist nicht die Bibel und Deine Meinung schon gar nicht

Du hast dem TE sehr mit diesem Kommentar weitergeholfen

Zitat:

Original geschrieben von RGH69



ließ das hervorgehobene zwischen den Zeilen

Die Energie die Du mit dem Schwachsinn
vergeudet hast hätte ein paar Japaner um Fukushima glücklich machen können
meine Empfehlung an Dich, die Bild ist nicht die Bibel und Deine Meinung schon gar nicht

Wer hier Schwachsinn schreibt, mögen die geneigten Leser dieses Threads entscheiden.😁😁😁

Ich glaube, ich weiß schon ein wenig über Gasanlagen Bescheid, auch wenn ich mir selber keine Anlage einbauen könnte.

In der Tat, es sollte oben "sachliche und fundierte Argumente" heißen.

Aber Deine Argumentation bezüglich der Kosten finde ich lustig!
Da mache ich mir ausnahmsweise doch mal gerne den Spaß, darauf einzusteigen und auf demselben Niveau zu kontern.😁😁😁

Stimmt, mein Wagen ist schon 8 Jahre alt, aber ich habe ihn auch schon 3 Jahre.
Und nein, ich habe mir noch nie einen Neuwagen gekauft, weil das nicht meiner Philosophie entspricht, den horrenden Wertverlust der ersten Jahre zu akzeptieren (war bei meinem Wagen immerhin 90.000 € vom Listenpreis zum Kaufpreis von 20.000 €).
Ich zahle gerne bar und habe bisher mit Mercedes so gute Erfahrungen gemacht, daß ich da auch bedenkenlos Gebrauchtwagen kaufe.
Aber das bedeutet, daß ich mir zwar den Wertverlust spare, dafür aber keine Garantie mehr habe und somit höhere Unterhaltskosten für Reparaturen einkalkulieren und bezahlen muß.

Wie ich schon an anderen Stellen mehrfach geschrieben habe, liegen die Unterhaltskosten (Reifen, Inspektionen, Reparaturen, aber ohne Sprit, Versicherung und Steuern) bei meiner S-Klasse bei 2000 € auf 10.000 km. Nach 60.000 km waren das also knapp 12.000 €. Mein Wagen ist bei MB scheckheftgepflegt, was aber davon bisher auch nur knapp 1000 € incl. Material ausgemacht hat.

Wie man der Suche bei mobile entnehmen kann, Klick hier!
liegt Dein Wagen (W202, C180, Bj. 98, 160.000 km) im Angebotspreis zwischen ca. 2000 und 4000 €, soviel also, wie ich für meinen Wagen auf 10.000 bis 20.000 km ausgebe, oder im Bereich von 2 -3 Luftfederbeinen für meinen Wagen, oder auch knapp soviel wie meine Gasanlage (ist sonst nicht so meine Art, aber bei der Vorlage konnte ich diesem Schw**zvergleich einfach nicht widerstehen😁😁 ).

Wie Du schon richtig erkannt hast, ist die Ursache dafür, daß ich so eine üble alte Karre fahren muß, ausschließlich in meinen ärmlichen finanziellen Situation begründet.

Du dagegen hast bestimmt überzeugende Gründe, warum Dein Wagen zwar 2 Klassen kleiner, dafür aber 5 Jahre älter ist als meiner.😛😛

Das Problem mit den Teiletauschern hast Du doch hier im Thread erwähnt, ich hatte dieses Problem noch nie.
Du hast das aber dem Threaderöffner unterstellt, bzw. seiner Werkstatt.
Zufälligerweise ist das auch mein Umrüster (einer der wenigen außer Icomworker und gascharly, denen ich mein Auto anvertrauen würde) und wie sich herausgestellt hat, wurde der Fehler ja inzwischen gefunden, auch ohne horrende Rechnung, um wieder zum Topic zurückzukommen.

lg Rüdiger:-)

ich kann nicht glauben das man so Sinnbefreit seit kann
da muß man auf Fehler oder Schwächen im Urologischen Bereich suchen....

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von RGH69



ließ das hervorgehobene zwischen den Zeilen

Die Energie die Du mit dem Schwachsinn
vergeudet hast hätte ein paar Japaner um Fukushima glücklich machen können
meine Empfehlung an Dich, die Bild ist nicht die Bibel und Deine Meinung schon gar nicht

Wer hier Schwachsinn schreibt, mögen die geneigten Leser dieses Threads entscheiden.😁😁😁

Ich glaube, ich weiß schon ein wenig über Gasanlagen Bescheid, auch wenn ich mir selber keine Anlage einbauen könnte.

In der Tat, es sollte oben "sachliche und fundierte Argumente" heißen.

Aber Deine Argumentation bezüglich der Kosten finde ich lustig!
Da mache ich mir ausnahmsweise doch mal gerne den Spaß, darauf einzusteigen und auf demselben Niveau zu kontern.😁😁😁

Stimmt, mein Wagen ist schon 8 Jahre alt, aber ich habe ihn auch schon 3 Jahre.
Und nein, ich habe mir noch nie einen Neuwagen gekauft, weil das nicht meiner Philosophie entspricht, den horrenden Wertverlust der ersten Jahre zu akzeptieren (war bei meinem Wagen immerhin 90.000 € vom Listenpreis zum Kaufpreis von 20.000 €).
Ich zahle gerne bar und habe bisher mit Mercedes so gute Erfahrungen gemacht, daß ich da auch bedenkenlos Gebrauchtwagen kaufe.
Aber das bedeutet, daß ich mir zwar den Wertverlust spare, dafür aber keine Garantie mehr habe und somit höhere Unterhaltskosten für Reparaturen einkalkulieren und bezahlen muß.

Wie ich schon an anderen Stellen mehrfach geschrieben habe, liegen die Unterhaltskosten (Reifen, Inspektionen, Reparaturen, aber ohne Sprit, Versicherung und Steuern) bei meiner S-Klasse bei 2000 € auf 10.000 km. Nach 60.000 km waren das also knapp 12.000 €. Mein Wagen ist bei MB scheckheftgepflegt, was aber davon bisher auch nur knapp 1000 € incl. Material ausgemacht hat.

Wie man der Suche bei mobile entnehmen kann, Klick hier!
liegt Dein Wagen (W202, C180, Bj. 98, 160.000 km) im Angebotspreis zwischen ca. 2000 und 4000 €, soviel also, wie ich für meinen Wagen auf 10.000 bis 20.000 km ausgebe, oder im Bereich von 2 -3 Luftfederbeinen für meinen Wagen, oder auch knapp soviel wie meine Gasanlage (ist sonst nicht so meine Art, aber bei der Vorlage konnte ich diesem Schw**zvergleich einfach nicht widerstehen😁😁 ).

Wie Du schon richtig erkannt hast, ist die Ursache dafür, daß ich so eine üble alte Karre fahren muß, ausschließlich in meinen ärmlichen finanziellen Situation begründet.

Du dagegen hast bestimmt überzeugende Gründe, warum Dein Wagen zwar 2 Klassen kleiner, dafür aber 5 Jahre älter ist als meiner.😛😛

Das Problem mit den Teiletauschern hast Du doch hier im Thread erwähnt, ich hatte dieses Problem noch nie.
Du hast das aber dem Threaderöffner unterstellt, bzw. seiner Werkstatt.
Zufälligerweise ist das auch mein Umrüster (einer der wenigen außer Icomworker und gascharly, denen ich mein Auto anvertrauen würde) und wie sich herausgestellt hat, wurde der Fehler ja inzwischen gefunden, auch ohne horrende Rechnung, um wieder zum Topic zurückzukommen.

lg Rüdiger:-)

also Deine Karre ist bei mobile.de ab 8ooo zu haben,

zweitens kauft kein normaler Mensch so eine Schleuder es sei denn wie erwähnt urologische Gründe

oder Vorsitzender eines Mädchenturnvereines in der Hafenstraße

hast Probleme wenn man Deine Karre kritisiert? oder

ich bein kein Mädchen aus Deinem Turnverein dem Du irgend eine Schei33e erzählen kannst

Deine Milchmädchen Rechnung in Sachen Unterhalt glaubt nicht mal ein Schäferhund

Zitat:

Original geschrieben von RGH69


ich habs mir nicht mal durchgelesen 🙂

Das macht nichts.😛😛

Ziel war es ja nicht, Dich von irgendetwas zu überzeugen, denn das haben hier im Thread ja auch schon andere nicht geschafft, somit werden Deine OT-Beiträge uns hier halt weiter erheitern.

Es macht halt Spaß, jemanden, der ständig austeilt, einfach mal ein wenig vorzuführen.

Andere werden es lesen😁😁😁.

@TE:
Freut mich, daß Dein Wagen wieder läuft!

lg Rüdiger:-)

P.S.
Inzwischen hast Du Deine Antwort umgeschrieben.
Hast es ja doch gelesen. Kleiner Widerspruch...

Meinen Wagen gibt bei mobile ab 500 €😁😁
Das Problem "schlechte Laune aufgrund von Samenstau" kenne ich zwar nicht, aber es freut Dich sicher zu hören, daß ich gestern dagegen mehrstündig erfolgreich Vorbeugemaßnahmen mit einer weiblichen Person durchgeführt habe.😎😎

Zitat:

Original geschrieben von RGH69



also Deine Karre ist bei mobile.de ab 8ooo zu haben,
zweitens kauft kein normaler Mensch so eine Schleuder es sei denn wie erwähnt urologische Gründe
oder Vorsitzender eines Mädchenturnvereines in der Hafenstraße

Stimmt!

Du hast mich durchschaut!😉😎😁

Zitat:

ich bein kein Mädchen aus Deinem Turnverein dem Du irgend eine Schei33e erzählen kannst

Deine Milchmädchen Rechnung in Sachen Unterhalt glaubt nicht mal ein Schäferhund

Da ich hier schon länger schreibe (und nicht nur rumpöble), könntest Du das in meinen alten Beiträgen finden. Rechnungen sind zum Teil noch oder schon beim Steuerberater, aber alle vorhanden.

Also nur für Dich nochmal:

Unterhaltskosten W220 S500 4MATIC

70 € Hubzylinder Scheinwerferreinigungsanlage selber repariert
290 € Spülung nach Tim Eckart (Vierke, auf MB spezialisierte freie Werkstatt)
900 € Sommer-Reifen
260 € 2 Xenon-Brenner (MB,Einbau ohne Berechnung, Notfall, sonst hätte ich mir andere besorgt)
270 Assyst A + TÜV (MB)
80 € Öl Mobil 1 0W40 zum Assyst mitgebracht
90 € abnehmbarer Stern
20 € Ambientebeleuchtung hinten rechts (selber)
210 € Batterie original MB (selber)
530 € Elektrosatz (Platine im Automatikgetriebe), incl. Arbeitslohn (Vieke)
100 € neuer Kühlerschlauch, alter war am Keilrippenriemen angescheuert, da aus Halterung gerutscht, incl. Arbeitslohn (Vierke)
550 € Airmatic-Kompressor, incl. Arbeitslohn (MB Esslingen, Notdienst)
220 € Kabel zum Kompressor, incl. Arbeitslohn (MB)
160 Navi-CD
270 € CD-Laufwerk, incl. Arbeitslohn (Spezialist in Essen)
360 € 16 neue Kerzen, incl. Arbeitslohn (GAg)
240 € Spiegelmechanik + Blinkerleiste links (selber)
200 € Umwälzpumpe + Fensterheber hinten links, incl. Arbeitslohn (Vierke)
70 € Scheibenwischer (MB)
580 € Lima, incl. Arbeitslohn (MB)
260 € Kurbelwellensensor + Kabel Druckablaßventil, incl. Arbeitslohn (Vierke)
500 € Umwälzpumpe Standheizung, incl. Arbeitslohn (MB)
2300 € Airmatic-Federbeine vorn, incl. Arbeitslohn (MB)
860 € Assyst B (MB)
80 € Öl Mobil 1 0W40 zum Assyst mitgebracht
900 € Winterreifen
125 € TÜV, AU und Gasdichtigkeitsprüfung
30 € hintere Kennzeichenbeleuchtung (selber) erneuert
330 € neue VLR-Batterie (MB, Einbau ohne Berechnung)
100 € Auslesen wegen zeitweiligen Standheizungsausfalls (MB)
knapp 10.980 €

Bremse vorn (620 €) sowie die nächste Inspektion stehen an, schon bin ich über 12.000 €.

Waren alles keine großen Sachen, ich bin mit dem Wagen absolut zufrieden.

lg Rüdiger:-)

Hallo, was ist denn hier los?

Hier treffen wohl die Idioten aufeinander.

Da paßt gut ein Zitat aus dem Ring des Polykrates:

"Hier wendet sich der Gast mit Grausen:
"So kann ich hier nicht ferner hausen,
Mein Freund kannst du nicht weiter sein.
Die Götter wollen dein Verderben;
Fort eil' ich, nicht mit dir zu sterben.""

Und sprach`s und schiffte schnell sich ein.

Und das mache ich jetzt auch!

Ähnliche Themen