Notlauf
Hallo
Gibt es die Möglichkeit den Fehlerspeicher selbst zu löschen über die Tasten am Kombiinstrument,ich habe hier einen 240er Bj 96 der läuft nur noch im Notbetrieb keine Leistung,nur noch 3000 U/min,was ich überhaupt nicht verstehe das während der fahrt der Motor hochdreht aber keinen Vortrieb macht.(Automatikgetriebe)
Der Fehlerspeicher meldet Fehlzündungen auf 4 Zylindern,und der Kat ist leergemacht worden,macht die Lambdasonde nicht nur eine Vorkatprüfung?
Das dürfte doch nicht den Schlupf im Getriebe verursachen.Bei der Karre kann man nicht mal den Ölstand des Getriebes selbst prüfen.
Persönlich hatte ich schon einen w202 Kombi mit dem gleichen V6 der war einfach nur Klasse doch dieser 210 macht meinem Schwager mehr als Kopfschmerzen,leider hört mein Wissen bei den 202er oder auch 210er auf da ich festgestellt habe zuviel Elektronik und keine Zeit für eine Wissensauffrischung.
Kann mich da einer aufklären?
Grüße Jörg
29 Antworten
So nun ist die Katze aus dem Sack,der Wagen wurde erstens bei der Versicherung als Totalschaden abgerechnet wurde im Net als Schlachtfahrzeug verkauft.Gekauft wurde er von einem Händler orientalischer Herkunft ,der Kilometerstand wurde um 150000 zurückgesetzt,der Kat wurde geschlitzt und verschweißt anschließend hat er 2Jahre Tüv bekommen der Prüfer will von nichts wissen und und und.
Das nächste was ich mache ist erst mal eine Strafanzeige gegen alle Beteiligten,Backschisch wie angeboten kann er vergessen bekomme ich noch einen Drohanruf von dem Kasper wird er mir in die Augen schauen,das war dann für die nächste Zeit das einzige sein was er klar sieht.
Man bin ich angepisst,bin 55 sowas ist mir noch nie passiert,das ist nicht mal mein Auto gehört meinem Schwager,sowas holt jeden aus der tiefsten Höhle.
Der Wagen wird wohl erst mal von der Kripo beschlagnahmt.
Trotzdem möchte ich Vielen Dank sagen,die Ursache ist beseitigt wir müssen erst mal drüber nachdenken was wir weiter tun.
Viele Grüße Jörg
Man das ist ja voll der Hammer, was hat der Wagen denn gekostet?. Ich vermute bei meinem mittlerweile auch sone Scheisse.
Laufen tut er aber wieder Normal oder?
Ich lass das jetzt erst mal sacken
Gruss
Jürgen
Leider ist nur ein Kat leer der andere ist nur mal geschlitzt um ihn auf der Achse fahren zu können und anschließend ohne auszuräumen geschweißt.Der Wagen ist ihm fingiert als Privatverkauft ein kleiner Asi hat den Deutschen Vorbesitzer gespielt.Nur haben sie Mercedes Benz und den Vorbesitzer unterschätzt,der war stinksauer das er nun doch Ärger mit dem Verkauf hat,der Wagen ist als Teileträger verkauft worden.Die kleine Kanalratte von Händler schicken wir auf sicher in den Knast wo er hingehört,weiterhin werden wir dafür sorgen das er nie wieder mit Autos handelt der Wagen ist gerade durch einen Abschleppwagen zur Kripo gebracht worden.
Für die Drohanrufe hat er sich entschuldigen wollen, zu spät jetzt kracht es da kann er sich sicher sein.
Die Nationlität des Ungemach Geweihten sag ich nicht aber das kann man sich ja denken.
Ich kann nur jedem raten genauso mit solchen Vögeln umzugehen die sehen nicht mal ein das Betrug krimminell ist.
Das Fahrzeug wäre zu retten aber bei 375000km zwei neue Kat und dann erst mal zum legalen Tüv,die werden dann auch noch einiges finden,besser wir geben ihn auf und verkaufen ihn in teilen(Vollausstatter leider funktioniert vieles nicht)
Egal auf ein Neues wir werden was gutes finden,ich hab Schwager zu einem 202 Kombi geraten der reicht für ihn.
Geh mal zu Mercedes und lass prüfen wann mit welchem Kilometerstand Deiner zum letzten Mal bei Daimler Benz war.
Dann weißt Du Bescheid
Viele Grüße Jörg
Hallo,
Bei Verkauf wurde mir auch so ein Typ vorgeschoben der das im Auftrag von dem "Eigentlichen Verkäufer" gemacht hat.Mit dem war ich allerdings bei MB und habe den Meister mal drüberschauen lassen. Erst nach seinem OK habe ich gekauft.
Was mich nur wundert ist wie kriegt man TÜV und AU mit ausgeräumten KATS ? Wenn der TÜV nicht echt ist sollte es doch bei Anmeldung Probleme geben. Ich habe damals erst die Geldübergabe gemacht als er Angemeldet war. Ganz umsonst ist mein Misstrauen diesen Typen gegenüber auch nicht.
Bei meinem war natürlich auch einiges im Argen, was aber bei einem Auto mit 206000 und 14Jahren für 3000€ wohl normal sein sollte.
Was mich nur Stutzig macht ist das alle Kats aufgeschnitten und wieder zugeschweisst sind. Ist mir auch erst aufgefallen als ich vor Wochen angefangen habe die Ursache für mein komisches gerassel beim Beschleunigen zu suchen.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Das mit dem Kat kann zwei Gründe haben,entweder war er so dicht das der Notlauf aktiviert wird,dann wird er mit der Flex geschlitzt,und wieder geschweißt.Dann hat er wieder Durchsatz und der Wagen läuft wieder das ist wohl bei Dir der Fall,oder er ist mal liegen geblieben und um weiter zur Werkstatt zu kommen wird er so geöffnet und man kann auf eigener Achse mit Getöse bewegt werden.
Der Wagen hat den Tüv nie gesehen und solange es kriminelle Prüfer gibt geschehen die unglaublichsten bei Abnahmen in manchen Werkstätten.
An dieser Stelle muß ich die Kooperation der Mercedes Niederlassungen hervorheben,die scheinen auch so langsam gemerkt haben das den unseriösen Händlern an den Kragen gehen muß.
Ich habe gerade selber einen w201 der ohne ABS Sensoren mit zwei riesen löchern im vorderen Radlauf ,Fahrzeug lief nur im Notlauf 2 Jahre Tüv bekam.
Zum Glück war der geschenkt weil ich den Händler direkt drauf angesprochen habe😁
Na ja du hast wohl den gleichen Mist.Schau mal nach ob die vorderen Traggelenke getauscht wurden,die steigen in der Regel bei 200000km aus dann würde ich unbedingt nach Mercedes fahren die stellen fest wenn er gedreht wurde denn meistens hat die Rückstellung der Service Interwalle nicht stattgefunden.Ich weiß nicht genau wie das geht aber Mercedes merkt das.
Und wenn der Wagen jenseits des angegebenen Kilometerstandes vielleicht 3000000 bei Mercedes war dann wissen die das und sagen es Dir auch.
Weiter kannst du über den vorletzten Tüv den Km Stand erfahren ,hast Du ein Scheckheft oder andere Unterlagen?
Auf sicher ist der Kat hin.Ich könnte wetten das Deiner gedreht ist.
Mein Schwager hat 3400 gezahlt,wenn es tatsächlich 185000 gewesen wäre ist das für einen Avangarde mit Leder okay,
Glaubst Du an Zufälle ich nicht,es hat sich eine regelrechte Subkultur um den Gebrauchtwagenmarkt gebildet die nur von Betrug leben.
Was soll man auch erwrten wenn schon hochbezahlte Minister den Zoll für Peanuts bescheißen.
Grüße Jörg
Ich vergaß,überprüfe mal ob die Motorwarnleuchte überhaupt funktioniert die wird von den Brüdern gern kaputtgemacht
Hallo,
Kugelgelenke wurden bei TÜV im Januar getauscht die waren der einzige Mangel. Was sonst an Teilen durch meine Händ ging war alles Original. Ich habe letzte Woche die Riemenscheibe und danach die Motorlager getauscht die Alten waren alle auf 98 vor EZ datiert. Ich werde in Kürze mal wegen dem Geräusch zum Freundlichen fahren und dann sollen die mal schauen.
Wäre schade da er Wagen kaum Rost hat.
Gruss
Jürgen
Mit dem Traggelenk ist ein sehr gutes Zeichen denn 200000Km und Tausch ist etwa richtig.
Setz Dich mit dem Vorbesitzer telefonisch in Verbindung der kann Dir alles sagen,
Du brauchst doch nur ins Telefonbuch schauen die Addresse steht auf dem Brief,wenn der ihn billig wegen Kat Schaden verkauft hat,ist doch alles Klar.Ein verstopfter Kat mit Beipass kann keinen legalen Tüv haben.
Halt mich mal auf dem Laufenden,Du weißt doch wenn ein Schmetterling im Südamerikanischen Urwald Wind macht kann das die Ursache für einen Sturm auf dem Atlantik sein.
Viele Grüße Jörg
Ich habe gerade gesehen Du hast geschrieben Kugelgelenke,Du meinst doch nicht etwa die Spurstangenköpfe,bei denen kommt es auf kilometer nicht an,viel im Stand kurbelnde Fahrer schlachten die in kurzer Zeit.
Traggelenke sind die Verbinder Zwischen Rad und Dreieckslenker,auch im Grunde ein Kugelgelenk,die sind verdammt wichtig,Sturz und Spur stimmen bei defekten nicht mehr wenn sie ganz hin sind wird es gefährlich.
Um 200000KM sind die fertig .
Grüße Jörg
Morgen,
Auf der Teilerechnung steht Kugelgelenk M14X1,5. Stimmt das sind die Spurstangenkoepfe. Gestern habe ich bemerkt das meine Vorderreifen innen mehr runter haben wie aussen. Das wird es dann wohl sein.
Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen
Wunderst Du Dich nicht über die rege Teilnahme der anderen Forum Teilnehmer?
Ich würde selbst wenn es nicht mein Bier ist mal einen Ratschlag zur weiteren Vorgehensweise geben oder aber auch nur ein wenig Solidarität zeigen.
Stattdessen werden Beiträge geschrieben"was ist die beste Drehzahl für mein Auto",einfach nur lächerlich.
Ist es Denen egal mit Betrügern zu leben?Aber nur bis sie selbst mal dran sind,oder sich mit einem linken Tüv um den Baum wickeln.
Tu mir einen Gefallen und lass die Traggelenke machen,wenn das die originalen sind stimmt wahrscheinlic dein Km Stand
Grüße jörg
Hallo Joerg,
ich werde nächste Woche mal bei Mercedes vorbei schauen und die sollen mal Fehlerspeicher auslesen. Wenn es machbar ist sollen Sie mal nach dem Original km Stand schauen. Den TÜV Nord und vorallem den Betrieb der die AU gemacht hat werde ich auch mal zu den KATS befragen. Wenn dann alles OK ist werde ich den Wagen fahren und zur Not halt wegen dem geringen Rost irgendwann mal zum schlachten für einen weiteren benutzen.
Ja das mit den Themen und den Teilnamen ist ein bisschen komisch hier. Hier werden Fragen mit "kannste nicht mal die Suche benutzen" beantwortet und der selbe User schreibt dann zu anderen Themen den voelligen Müll. Aber Egal sind halt Einzelfälle!
Bei vielen Dingen ist mir hier aber im Grossen Ganzen mehr als Super geholfen worden. Zwar läuft mein Motor immer noch zu laut aber da werde ich vielleicht auch noch hinter kommen.
Gruss
Jürgen
Zu laut?
Dann ist sicher irgend etwas nicht mehr vorhanden,Kat ist leer oder beliebt ist auch ein fehlender Mitteltopf.Mach einen KOMPLETTEN Check bei MERCEDES.
Das klingeln kann der marode Hitzeschutz sein das ist nicht so tragisch,ich denke aber das die Keramik schadhaft ist.
Geh zum verantwortlichen Tüv wenn Du Fakten von DB hast,denn da platzt der Mond.Lass Dich auf nichts ein Du mußt klagen,außer Du hast keinen Rechtsschutz dann mußt Du Dich mit einer Strafanzeige begnügen.
Du darfst nicht vergessen wenn Dein Tüv link ist kann der Stempel weg sein.
Traggelenke gehen nur langsam kaputt
Wieviel Tüv hast Du noch?
Tüv Nord ? wo kommst du her?
Grüße Jörg
Ich komme aus Beckum, Beim TÜV war er im Kreis Soest. Durch den TÜV ist er diesen Januar nach einem Jahr Standzeit.
Gruss
Na dann mach dich mal auf eine Überraschun gefasst
Wenn er gut beieinander ist und nicht zu viel getauscht werden muß bist Du nicht weit weg,mit Teilen kann ich Dir helfen.
Der M112 ist ein guter Motor nur Stadtverkehr und Kurzstrecke im Winter sind gar nicht sein Ding
Für Stadtverkehr zB Hamburg ist ein 4 Zylinder einfach sparsamer.Wenn man den Platz nicht braucht und keine schweren Hänger ziehen muß ist ein 202 wohl sinnvoller und agiler.
Ich bin echt gespannt was bei Dir rauskommt.
Grüße Jörg
Hadern wir mal der Dinge die da noch kommen.
Ich habe eigentlich nur fahrten von über 20km (Arbeit) und sonst regelmässig lange Touren 250-350km. In der Stadt machen wir hier alles zu Fuss.
werde mich mal melden wenn ich mehr weiss
Gruss
Jürgen