Notbremsassistent, was kann der so?
Ich greife noch mal die leider vorzeitig beendete Diskussion auf: https://www.motor-talk.de/.../...nd-jetzt-die-arschkarte-t7508797.html
Kurzfassung: ich als Rentner mit SF40 und ca 2 mio km unfallfrei, Rennmotorradpraxis, bin von einem Harley Fahrer erst geschnitten und dann ausgebremst worden. Dabei bin ich dem knapp aufgefahren.
Einwände, ich als Rentner könnte halt nicht mehr fahren und sollte erst einmal mein Reaktionsvermögen und Augenlicht testen lassen, gehen ins Leere: drei Wochen vor dem Unfall habe ich das Medical für meine Pilotenlizenz (SPL ca. 2.000 h) erneuern lassen. Ich bin also einigermaßen fit.
Warum der das gemacht hat? Keine Ahnung. Vielleicht war der unter Alk, Drogen oder einfach durchgeknallt.
Mein PKW verfügt über alle möglichen Assistenten, die ich alle gar nicht so genau kenne: Spurhalte-, Spurwechsel-, NightVision-, Abstands- und eben auch Notbremsassistent.
Letzteren habe ich nochmal genau gecheckt, was der können soll laut Hersteller:
Active Safety Brake mit Warnung Kollisionsgefahr und Intelligenter Bremsassistent
...
reduziert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, um einen Aufprall zu vermeiden oder dessen Schwere zu verringern.
Die Geschwindigkeit wird …. um maximal 50 km/h [verringert] (bei Versionen mit Kamera und Radar).
Das System berücksichtigt auch Motorradfahrer und Tiere; jedoch werden Tiere und Gegenstände auf der Straße mit einer Größe von weniger als 0,5 m Höhe nicht unbedingt erkannt.
Dieses System umfasst drei Funktionen:
– Warnung Kollisionsgefahr.
– Intelligenter Bremsassistent (iEBA)
– Active Safety Brake (Automatischer Notbremsassistent)
Standardmäßig wird das System bei jedem Start automatisch aktiviert
Ich habe die Version mit Kamera und Radar. Das Ding funktioniert einwandfrei, keine Warnleuchte an.
Das Ding kann natürlich nicht auf Dinge rechtzeitig reagieren, die spontan 'aus dem Boden wachsen'.
Welchen Abstand muss der Motorradfahrer beim Spurwechsel jetzt unterschritten haben, damit es trotz Notbremsassistent zum Zusammenstoß gekommen ist?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich finde es aber sehr beängstigend, dass jemand wie du, der scheinbar schnell gereizt ist und anderen Drogen oder Alkohol unterstellt. Auf Einwände aggressiv in der Wortwahl reagiert, scheinbar einen Pilotenschein zu haben scheint.
Nichts genaues weiß man nicht.

Zitat:
Ich habe die Version mit Kamera und Radar. Das Ding funktioniert einwandfrei, keine Warnleuchte an.
Das Ding kann natürlich nicht auf Dinge rechtzeitig reagieren, die spontan 'aus dem Boden wachsen'.
Welchen Abstand muss der Motorradfahrer beim Spurwechsel jetzt unterschritten haben, damit es trotz Notbremsassistent zum Zusammenstoß gekommen ist?
Der reine Abstand ist unerheblich. Wichtig für das System ist, ob eine mögliche Kollision erkannt wird, d.h. Abstand, Geschwindigkeit und time to collision. Offensichtlich hat das System ja noch gebremst sonst wärst du nicht knapp aufgefahren.
Zum einen kannst du mal gucken ob du die gewünschten Einstellungen aktiviert hast. Nur weil dein fahrzeug die Ausstattung verbaut hat bedeutet dies nicht zwnagsläufig dass all diese Funktionen auch eingestellt sind. Vieles kannst du über den Bordcomputer entsrechend Einstellen (Art des Eingriffes z.B.: "Nur warnen", "Automatisches bremsen" oder halt auch "Deaktiviert"
Ansonten bleibt dir auch nur "versuchen". Abgelegene Stelle, Straße oder am besten privates Pelände), ein Styroporblock (alternativ ein ungeliebtes Familienmitglied :-) ) und los gehts.
Manchmal merkst du es auch im regulären verkehr. Dürfte aber Fahrzeug-/System-/Einstellungsabhängig sein. Viele neuere Systeme zumindest bauen bereits Bremsdruck auf bevor eine Warnung oder gar eigentlicher Eingriff erfolgt.
Ziel ist es ja, wenn dann das "BlingBling-TuuutTuuut" im Cockpit losgeht und du dann doch noch selbst das Bremspedal betätigst, du dann auch gleich mit entsprechender Bremskraft reagierst.
Aber auch nach den versuchen immer dran denken: In einer realen Situation kann es dennoch passieren dass diese eben NICHT vom Fahrzeug erkannt wird (werden kann)
Zitat:
@AS60 schrieb am 16. August 2023 um 15:05:51 Uhr:
Gott sei Dank wurd das beendet. Soviel Sebstbeweihräucherung die du hier schon wieder an den Tag legst, ist ja nicht auszuhalten. Es interessiert keinen was für ein toller Hecht du zu sein glaubst.
Wenn du heir eine Diskussion anstoßen willst ist das ja ok. Aber den ganzen Rest der für dich anscheinend sehr wichtig ist, kannst du hier weglassen.
Da es dich scheinbar brennend interessiert: mit dem SPL bewege ich eine ASH31Mi - keine Haltergemeinschaft, allein meins.
Du musst noch eine Einschätzung abgeben, was für ein Motorrad ich damals hatte. Wenn du richtig gut bist, dann weisst du auch, von welchem Krad die Verkleidung stammt.
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 16. August 2023 um 12:19:01 Uhr:
Ich greife noch mal die leider vorzeitig beendete Diskussion auf: https://www.motor-talk.de/.../...nd-jetzt-die-arschkarte-t7508797.html
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Bei dem ganzen Dusslignebenbeigeblubber insbesondere aus DEINER Tastatur dürfte die Lebensdauer auch dieses Therads sehr begrenzt sein
Zitat:
Ich habe die Version mit Kamera und Radar. Das Ding funktioniert einwandfrei, keine Warnleuchte an.
Das Ding kann natürlich nicht auf Dinge rechtzeitig reagieren, die spontan 'aus dem Boden wachsen'.
Welchen Abstand muss der Motorradfahrer beim Spurwechsel jetzt unterschritten haben, damit es trotz Notbremsassistent zum Zusammenstoß gekommen ist?
Aufgrund diverser dynamischer Parameter, die hier aber unbekannt sind, wird sich die Frage nicht beantworten lassen. Dazu gehören z. Bsp. Fzg-Gewicht und Geschwindigkeit Deines PKW bei Beginn der Bremsung, initiale Bremskraft, "Einschlaggeschwindigkeit" Deines PKW. Eingangsgeschwindigkeit und Endgeschwindigkeit der Harley während des Bremsvorganges. Einstellungen des Notbremsassistenten in Bezug auf Entfernung/Annäherungsgeschwindigkeit.
Mit derartigen Parametern sollte eigentlich der staatlich geprüfte Möwenzureiter und
Pensionärs-Richthofen selbständig arbeiten können ohne die Dussel vom Forum befragen zu müssen.
Hat der Assistent nicht mal gepiepst oder gewarnt oder gebremst, ist er entweder defekt oder er hat einen Mindestabstand für seine Funktion, die der Harleytreiber unterschritten hat. Da sind wir wieder bei unbekannten dynamischen Parametern.
Zu dem Rest der Selbstdarstellung sag ich lieber nix, sonst gibt es Mecker vom Mod

Und hier ist auch wieder Ende.