NorgeGT8V
Hallo Bikefreunde
Bin neu in diesem Forum und wohne in Augsburg.
Habe etliche Benutzernamen ausprobiert und bin jetzt zu diesem
gekommen.Finde Ihn irgendwie originell.
Doch nun zu meinem Thema.
Ich fahre zur Zeit noch eine Honda Deauville Bj 04 un bin auf der Suche
nach einem neuen Motorrad.Mein absoluter Favorit unter den Tourern
ist die neue Norge.Hab im Netz schon gestöbert aber außer Preis und
techn.Daten noch nix gefunden.
Hat sie vielleicht schon jemand probegefahren?
Wie sind die Erfahrungen mit dem Vorgängermodell?
Viele Grüße und einen schönen 3.Advent Peter
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoffederfunzt
Hallo BikefreundeBin neu in diesem Forum und wohne in Augsburg.
Habe etliche Benutzernamen ausprobiert und bin jetzt zu diesem
gekommen.Finde Ihn irgendwie originell.
Doch nun zu meinem Thema.
Ich fahre zur Zeit noch eine Honda Deauville Bj 04 un bin auf der Suche
nach einem neuen Motorrad.Mein absoluter Favorit unter den Tourern
ist die neue Norge.Hab im Netz schon gestöbert aber außer Preis und
techn.Daten noch nix gefunden.
Hat sie vielleicht schon jemand probegefahren?
Wie sind die Erfahrungen mit dem Vorgängermodell?Viele Grüße und einen schönen 3.Advent Peter
Moin moin Peter,
ich denke da hast Du den richtigen Weg eingeschlagen, zu Guzzi hin meine ich ;-)
Leider kann ich zur Norge GT 8V nichts sagen, außer dass ich sie mir live gern ansehen und noch lieber mal probe fahren würde.
Die Fotos und paar technische Daten kenn ich. Da ich selber die 2007er Version der Norge GT 1200 das ganze Jahr hindurch fahre, kann ich anhand der Fotos von der 8V sagen, dass sie in Mandelo so einiges verändert (teils wohl verbessert) haben.
Meine Norge läuft wie geschmiert u immer egal bei welchem Wetter. Klar hat man mal hier n' mux und dort ne Kleinigkeit, aber bei 15000 km dauer Nutzung u viel im Hamburger Stop & Go, ist das sicherlich normal. Wirklich im stich gelassen hat meine italienische Diva mich noch nie.
Sie liegt sehr gut selbst in engen Kurven u Abbiegungen, trotz 278 Kilo betankt. Fühlt sich sau wohl im Stadtverkehr und sonst auch überall. Klingen tut sie wie Hölle schön. Hat mega gute Brembo ABS Bremsen klasse Reifen und man fühlt sich auch auf 450 Km Touren ( so weit kam ich voll beladen und Sozius) wohl. Meine Lady hab ich bis auf 210 km/h bekommen, was dann aber nicht mehr wirklich Spaß bringt. Sie wird dann etwas unruhig und pendelt leicht. Naja mit der Dame muß man wirklich nicht so schnellen Fusses sein. das Federbein ist wohl bei allen Norge dieser Jahrgänge total überfordert. Um gut und ohne durchzuschlagen ( mit Hauptständer bei Beladung in Kurven übel aufzusetzen) zu fahren mußt sie voll vorspannen, dann geht es für mich zumindest. Verbrauch ist gut und ein absolutes Wohlfühlbike mit "überall-parken-ansprechgarantie"Wow ne Guzzi hatte ich auch mal.LOL
Koffer sind eine Frechheit von der Verarbeitung her und bei Regen nett nass drinnen. Groß sind sie und nehmen Klapphelme gut auf.
Ich liebe dieses Bike und werde mir sicherlich in vielleicht 2 Jahren die GT 8V kaufen, denn die paar Macken die ich schrieb, sollen die Macher in Mandelo beseitigt haben u sie hat paar PS mehr.
Hoffe dir geholfen zu haben..
Guzzisti-Gruß
Wollo
P.s: Du kannst auch noch bei World of Guzzi u. Bikerszene/Guzzi nachschauen u dir Rat u Meinungen holen.
Hallo Wollobaer
Vielen Dank für Deine Info.Mich wundert nur ,daß sich sonst noch niemand geäußert hat.Werden in Deutschland wohl nicht so viele Norges rumfahren.
Habe heuer bei einer Tour in Landeck einen Norgefahrer mit seiner Frau erwischt und gleich angequatscht.Er ist Österreicher und mit seinem Bike sehr zufrieden,nur mit der Anzahl der Werkstätten
hapert es.
Übrigens war ich mit meiner Frau schon dreimal in Hamburg.
Uns gefällt's dort sehr und kommen bestimmt wieder.
Viele Grüße Peter
Hi,
ne da geb ich dir Recht, ich meine es selbst in der großen Stadt Hamburg, nur 4 Norge, randgebiet noch 1-2 dazu,grins. Dafür ist die Norge da selten, auch immer sehr gern überall gesehen. Allerdings mit den Werkstätten wirds eng. Glaube aber in deiner Region gibts da paar mehr. Das sollte dich aber nicht von der Entscheidung für die Diva ablenken.
LG
Wollo
Hallo Wollobaer
Habe soeben im Netz bei HC Motorradtechnik unter
www.collmann.de die Neuerungen an der Norge GT8V gelesen
und bin begeistert.Der Preis ist auch ok,wenn man schaut was die
anderen Tourer so kosten.
Frohe Weichnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Peter
Zitat:
Original geschrieben von hoffederfunzt
Hallo WollobaerHabe soeben im Netz bei HC Motorradtechnik unter
www.collmann.de die Neuerungen an der Norge GT8V gelesen
und bin begeistert.Der Preis ist auch ok,wenn man schaut was die
anderen Tourer so kosten.Frohe Weichnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Peter
Hui besten Dank Peter,
jep das was dort geschrieben steht, sind genau die Punkte an der aktuellen sprich meiner Norge, die verbesserungswürdig gewesen sind. Klasse das die Mannen in Mandello es aufgegriffen und sogar umgesetzt haben. Die Diva ist so schon eine Klasse für sich was Gefühle usw. anbelangt. Mit diesen ganzen Neuerungen wird sie sicherlich ne kleine Königin.
Ich freu mich schon drauf, sie mal fahren zu können.
Jep so einen Dampfer bekommst Du sonst nirgens für den Preis,denke ich. Schon gar nicht mit dem Flair!
Frohes Fest und rutsch gesund ins neue Jahr. Hoffe wir hören von einander, wenn die neue Diva gefahren bist.
Guzzisti-Gruß
Wolfgang
Auch bei www.guzzi-forum.de gibt es viele zufriedene Norge-Fahrer. Wollo, geh mal da gucken, da gabs auch Tipps zur verbesserung der Koffer.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi-Volvo
Auch bei www.guzzi-forum.de gibt es viele zufriedene Norge-Fahrer. Wollo, geh mal da gucken, da gabs auch Tipps zur verbesserung der Koffer.
Besten Dank Guzzi-Volvo,
werd mir das gleich mal rein ziehen dort ;-)
Gruß Wollo
Hallo Wolfgang
Durfte vergangenen Montag bei einem Guzzihändler in Schongau die
neue Norge probefahren.Die war nagelneu und hatte 0 Km.Ich war der
erste,der mit ihr auf der Straße war.Leider durfte ich nicht weit fahren.
Nur eine kleine Runde von 11 Km um Schongau rum.Meine Fahreindrücke sind gemischt.Man sitzt sehr bequem,die Kupplung und
Schaltung sind leichtgängig.Störend fand ich die etwas ruckelnde Fahrt.
Lag es am nagelneuen Motor oder am wenigen Sprit den der Händler mir auf die Fahrt mitgegeben hat.Störend fand ich auch die elektrisch
verstellbare Scheibe.Sowohl im Standgas wie auch bei Fahrt hat sie
extrem gewackelt.
Meine Deauville fährt viel geschmeidiger,hat aber auch schon 50 000
Km drauf.
Ansonsten ist die Norge ein wunderschönes Motorrad und ich werde
mit Sicherheit noch eine längere Probefahrt beim nächsten Händler
in Nördlingen machen.
Moin
Ich kann deine Erfahrungen nachvollziehen.
Habe eine Norge 8V vor einer Woche gekauft.
Keine Probefahrt gemacht. Einfach nach Bauchgefühl.
Ich bin von einer Honda CBF 1000 umgestiegen.
War ein tolles Motorrad ist aber nicht Vergleichbar mit der Norge.
Vierzylinder Reihenmotor und Zweizylinder V-Motor.
Zwei Welten treffen aufeinander.
Ich hatte beim ersten Anlassen auch Bedenken, weil alles vibrierte und wackelte.
Stehst an der Ampel und alle denken, der hat Parkinson. Oh je.
Die Scheibe im Stand, oha ob das was wird mit uns beiden?
Es wird. Beim Fahren ist es weg oder ich merke es schon nicht mehr.
Erst wieder im Stand. Stört mich aber nicht, ganz im Gegenteil.
Ich bin am ersten Wochenende 550 km gefahren.
Die Eingewöhnungszeit mag etwas länger sein als bei einem Vierzylinder.
Vielleicht sind 11 km Probefahrt einfach zuwenig.
Meine 'Probefahrt' war die Fahrt vom Händler nach Hause.
Das waren allerdings schon 200 km. Und danach war absolut klar,
das die Kaufentscheidung richtig war.
Die erste Fahrt knapp drei Stunden am Stück. Keine Pause.
Und zu Hause angekommen sofort einen Grund gesucht nochmal
loszufahren. Ich muss nochmal eben Tanken fahren...
Nochmal knapp eine Stunde unterwegs. Alles ganz entspannt und
ermüdungsfrei, nichts tut weh.
Die Maschine passt mir fast wie angegossen. Das Fast betrifft meine
etwas zu kurz geratenen Beine bei 178cm Grösse. Daher habe ich die
niedrigere Sitzbank von Moto Guzzi gleich mitgeordert. Passt scho.
Die Verkleidung und Scheibe sind sehr wirksam. Unterste Stellung
reicht für mich aus. Die Schalter zur Verstellung sind aber unmöglich
angebracht. Ich komm nur umständlich dran. Daumen zu kurz?
Am zweiten Tag eine Tour unternommen mit Frau. Wieder über 200 km am Stück.
O-Ton von der Hinterbank: Ich hab noch nie so bequem gesessen.
Alles in Allem ist das Motorrad eine Wucht.
Es macht Riesenspass damit zu fahren.
Bevor das hier ein Roman wird. Es gibt zwei gravierende Mängel zu beanstanden.
Den ersten hast du schon angesprochen. Das Ruckeln beim Fahren.
Ich würde das Konstantfahrruckeln nennen. Das hab ich auch festgestellt und
das ist schon nervig. Hast du den Händler mal gefragt? Seine Antwort hätte mich
jetzt brennend interessiert.
Zweiter Knackpunkt ist der unzeitgemässe Benzinverbrauch. Knapp 7 Liter.
Das schiebe ich jetzt mal auf die Einfahrzeit etc. Und gehe davon aus, das
diese beiden Mängel bei der ersten Inspektion behoben werden.
Insgesamt aber ein dolles Motorrad. Ich freue mich schon auf die nächste Ausfahrt.
Also dranbleiben. Ausgedehnte Probefahrt machen und dann weitersehen.
Und vergleiche deine neue Freundin nicht mit der Alten. Das klappt nie.
In Wirklichkeit willst du ja gar nicht geschmeidig fahren. Und der Klang beim Fahren.
Das Auspuff-Patschen beim Gaswegnehmen. Wobei der Auspuff vermutlich nicht den
diesjährigen Designpreis abräumen wird.
Viel Spass noch beim Norge fahren.
Hallo Eppes
Vielen Dank für Deine Antwort,hat mich sehr gefreut.Nach Deinem
"Moin" geh ich davon aus,daß Du in Deutschlands Norden wohnst.
Hast Du die Norge in schwarz oder silber und schon mit Koffern
und evtl.Topcase?
Weil das Vorgängermodell gab's noch ohne Koffer auch zu haben.
Meine Probefahrt war ohne Koffer und das sieht seltsam aus.
Würde sie mir in schwarz kaufen und den unschönen Auspuff
schräg nach oben setzen,falls das mit Koffern noch geht.
Der Spritdurst ist noch enorm und ich hoffe das ändert sich im laufe
der Zeit.
Halte mich mit Deinen Erfahrungen auf dem Laufenden.
Warte schon gespannt auf die ersten Testergebnisse in den
Motorradzeitschriften.
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Bike und einen
schönen Abend.
Gruß Peter
Moin.
Ja ganz recht, ich wohne im Landkreis Cuxhaven.
Habe die Norge in schwarz. Die Seitenkoffer
gehören serienmässig dazu. Ich fahre so gut wie
nie mit Koffern und ein Topcase möchte ich gar nicht.
Das Motorrad sieht ohne Koffer sehr gut aus.
Halt Ansichtssache.
In zwei Wochen wird die 1000km Inspektion gemacht.
Dann werden wir sehen was in Sachen Ruckeln und
Spritverbrauch verbessert werden konnte.
Bin gespannt auf deine Eindrücke von der nächten Probefahrt.
Bis denne
eppes
Hallo Peter,
nur ganz kurz eine Zwischenmeldung aus dem Osterurlaub.
Ich bin sie jetzt auch gefahren, schwarz, mit Koffern, km Stand 5,0, Probefahrt 20 km ich war
geschüttelt und gerührt, mehr dazu aber nach dem Urlaub.
Im Motorradmagazin MO Nr.5 Mai 2011 gibt es ein mehrseitiges Extra zu Moto Guzzi mit einem
sehr ausführlichen Testbericht der Norge GT 8V. Meine Meinung dazu. Empfehlenswert.
Gruß Olaf