1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nokian WR A3 Achtung Laufläche löst sich ab

Nokian WR A3 Achtung Laufläche löst sich ab

Hallo
ich empfehle allen die auch diesen Reifen fahren sie überprüfen zu lassen
meine sind DOT 04/13 wurden 10/13 montiert und 15000km auf einem Fabia
gefahren Rest Profil 5mm die Risse die man auf den Fotos sieht sind zu
über 90% auf der Innenseite zu finden was besonders tückisch ist und meist
wie auch bei mir nur durch Zufall entdeckt wird (bei allen 4 Reifen)
Mein Auto hat natürlich die HU nicht bestanden und wurde auf Grund der Reifen
stillgelegt !! Lebensgefährlich meinte der Prüfer
Nokian habe ich auch schon angeschrieben und die sind der Meinung
ich solle zum zertifizierten Nokian Händler fahren (90km weit weg) und die Reifen
auf Anfahrschäden (Bordstein) überprüfen lassen
da und auch nur da könnte ich die Reifen dann auch beanstanden
Nokian sieht anhand der Fotos keinen Handlungsbedarf was die Sicherheit und
die Information seiner Kunden angeht
Dann werde ich mal einen Tag frei und das in Angriff nehmen
Ich halte euch auf dem laufenden
Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würde mir einfach 4 neue kaufen und mich freuen dass nichts passiert ist und es bei der HU aufgefallen ist und nicht bei nem Reifenplatzer, wo womöglich der Schaden höher gewesen wäre.
Immerhin sind sie ja jetz fast drei Winter gelaufen (DOT 13)
Auch die 90km zum zertifizierten Nokian Händler würde ich nicht auf mich nehmen. Wenn ich da meine Zeit rechne... in diesen Fall für mich unrentabel...
Da jetzt ja langsam die Sommerreifensaison startet einfach mal beim kompetenten Reifenservice im Ort vorbeischauen, der hat bestimmt noch nen Satz auf Lager den er dir günstig anbieten kann, somit ist beiden geholfen.

Reifen sind für mich Verschleissteile die lieber früher als zu Spät gewechselt werden sollten. (Nichts ist mir wichtiger als das wohl meiner Familie, da solls an 400€ für neue Winterreifen nicht mangeln, meiner Meinung nach)
Was soll ich da nach 2 Jahren noch Gewährleistungsansprüche geltend machen! Lächerlich in meinen Augen.

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Für mich sieht das nach Schnitten aus, also keine Laufflächenablösung.

Für Schnitte ist es zu unregelmäßig und da wo die Reifen belastet sind wie auf Bild 3
klafft es auf und man kann direkt auf die Gewebelagen der Karkasse blicken

Zitat:

@cdfcool schrieb am 14. März 2016 um 23:21:30 Uhr:


Für mich sieht das nach Schnitten aus, also keine Laufflächenablösung.

sehe ich zu 100% genau so.

Solche Bilder hab ich auch schon von Nokian Z Line gesehen. Innen wie außen. Die Reifen sind auf jeden Fall Schrott. Versuch sie bei dem Nokian Fachbetrieb zu zeigen, dann hast Gewissheit und bekommst möglicherweise Ersatz.

Wenn es nur einer wäre, könnte man sagen: flat gefahren.
Aber bei allen 4 wird das wohl ein Fabrikationfehler sein.

welchen Gewicht Index haben sie und wie schwer ist das Fahrzeug?

Moin, Moin!
(...) was heißt möglicher weise Ersatz? Auch Reifen unterliegen der Gewährleistungs.- od. Garantiepflicht
G
HJü

Moin
87V und liefen auf einem Skoda Fabia 5J

Zitat:

@hjluecke schrieb am 15. März 2016 um 11:20:38 Uhr:


Moin, Moin!
(...) was heißt möglicher weise Ersatz? Auch Reifen unterliegen der Gewährleistungs.- od. Garantiepflicht
G
HJü

...aber doch nur wenn ein Verarbeitungs- und/oder Materialmangel vorliegt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wird ja (mal wieder) nur wild spekuliert... ;-)

Vielleicht ist ja irgendein netter Zeitgenosse und nicht Nokian der richtige Ansprechpartner. Risse sehen nie und nimmer so glatt aus, da hat einer sein Messer getestet, wenn ich die Bilder so ansehe. Aber wie gesagt, das ist nur mein Eindruck von den Bildern her.

Täusche ich mich, oder steht da auf Bild 1 nicht DOT 1309?

Zitat:

@Finngulf33 schrieb am 15. März 2016 um 11:46:53 Uhr:


Täusche ich mich, oder steht da auf Bild 1 nicht DOT 1309?

Servus

Das kann nicht sein die ersten wurden erst 2011 Produziert !

Also ich persönlich würde mir einfach 4 neue kaufen und mich freuen dass nichts passiert ist und es bei der HU aufgefallen ist und nicht bei nem Reifenplatzer, wo womöglich der Schaden höher gewesen wäre.
Immerhin sind sie ja jetz fast drei Winter gelaufen (DOT 13)
Auch die 90km zum zertifizierten Nokian Händler würde ich nicht auf mich nehmen. Wenn ich da meine Zeit rechne... in diesen Fall für mich unrentabel...
Da jetzt ja langsam die Sommerreifensaison startet einfach mal beim kompetenten Reifenservice im Ort vorbeischauen, der hat bestimmt noch nen Satz auf Lager den er dir günstig anbieten kann, somit ist beiden geholfen.

Reifen sind für mich Verschleissteile die lieber früher als zu Spät gewechselt werden sollten. (Nichts ist mir wichtiger als das wohl meiner Familie, da solls an 400€ für neue Winterreifen nicht mangeln, meiner Meinung nach)
Was soll ich da nach 2 Jahren noch Gewährleistungsansprüche geltend machen! Lächerlich in meinen Augen.

Zitat:

@Unimog8000 schrieb am 15. März 2016 um 13:32:56 Uhr:


Also ich persönlich würde mir einfach 4 neue kaufen und mich freuen dass nichts passiert ist und es bei der HU aufgefallen ist und nicht bei nem Reifenplatzer, wo womöglich der Schaden höher gewesen wäre.
Immerhin sind sie ja jetz fast drei Winter gelaufen (DOT 13)
Auch die 90km zum zertifizierten Nokian Händler würde ich nicht auf mich nehmen. Wenn ich da meine Zeit rechne... in diesen Fall für mich unrentabel...
Da jetzt ja langsam die Sommerreifensaison startet einfach mal beim kompetenten Reifenservice im Ort vorbeischauen, der hat bestimmt noch nen Satz auf Lager den er dir günstig anbieten kann, somit ist beiden geholfen.
Reifen sind für mich Verschleissteile die lieber früher als zu Spät gewechselt werden sollten. (Nichts ist mir wichtiger als das wohl meiner Familie, da solls an 400€ für neue Winterreifen nicht mangeln, meiner Meinung nach)
Was soll ich da nach 2 Jahren noch Gewährleistungsansprüche geltend machen! Lächerlich in meinen Augen.

Deine Ansicht in allen Ehren, aber so sieht das wohl nicht jeder (Eher kaum jemand) !

Nach 2-3 Jahren sollte so etwas keinesfalls passieren (Wenn es denn ein Fehler vom Hersteller ist). Es soll auch "Wenigfahrer" geben, die mit Ihren Reifen locker 5-6 Jahre fahren, was auch vollkommen i.O. ist

Deiner Meinung nach, könnte ein Reifenhersteller auch vermerken "Reifen max. 3 Jahre Haltbar" Da wäre das Geschreie bestimmt groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen