Nokia 02 und 3110 FSE ?

Mercedes E-Klasse W210

hab ab werk ne FSE mit Nokia 3110 welches sich über die Multifunktionsknöpfe am Lenkrad und Tacho bedienen lässt.

Was brauche ich genau bitte eventl. mit link und teilenr. für Teile um das ganze auf ein Nokia Handy (egal welches) umzubauen hauptsache 02 funktoniert.

Danke

Beste Antwort im Thema

für alle die es interessiert:

Info` NOKIA im Mercedes

Kabelsatz für eine Nokia Freisprecheinrichtung ( mit D2B Lichtleiter Interface ) für das Nokia 6310i Mobiltelefon (und Vorgänger wie 5110 5130 6110 6130 6150 6210 6310 7110 ) zur Bedienung des Mobiltelefons über das Radio ( Audio 5, Audio 10 CC, Audio 10CD, Audio 30 ) sowie der Navigationssysteme APS30, Comand 2.0, Comand 2.5 inklusive (sofern vorhanden) Bedienung über die Lenkradtasten und Anzeige im Kombiinstrument eines Mercedes. Das Handy lässt sich nahezu vollständig fernsteuern und nutzt die eingebauten Auto-Lautsprecher, Stummschaltung des aktuellen Programms, es werden Telefonbuch-Einträge und SMS ins Display übertragen. Das Original Anschlusskabel von Mercedes hat beispielsweise die Teilenummern 2104400909 oder 2035403606. Dieses Anschlußkabel ist hierzu elektrisch 100% identisch! Es kann in diversen Fahrzeugen wie E-Klasse W210, C-Klasse W203, Sportcoupé W209, CLK, A-Klasse, M-Klasse, Vito und anderen Fahrzeugen mit Comand, APS30, Audio 10 CD und den anderen o.g. Radios verwendet werden.
Das Kabel ist NICHT geeignet für die neuen Becker-Comand/APS Radio-Navigationsgeräte mit Handyaufnahmen mit den Teilenummern 211... (z.B. neue E-Klasse). Dort wird die MOST statt D2B Bustechnik verwendet. Ansonsten passt das Kabel zu allen oben genannten Geräten in alle Fahrzeuge. Es verbindet das Nokia Interface mit einer 25 pol Sub-D Buchse mit der Handyaufnahme über eine 10 polige RJ69 Modularbuchse (siehe Fotos). Zusätzlich stehen noch sechs Anschlüsse zur Verfügung: +12V, Masse, Wake-Up, Mikrofon (Abschirmung und Signal) und ein Steuersignal für den Original Antennen-Kompensator (der beim Nachrüsten in der Regel aber nicht zwingend nötig ist). Alle Anschlüsse sind in einem Schaltplan ersichtlich, der mit dem Kabel geliefert wird.
Der Kabelsatz ist aufwändig hergestellt und ist vollständig auf Funktion überprüft. Die Länge beträgt rund 0,7m. Das ist ausreichend, um die Handyaufnahme mit dem Nokia Interface entweder in der Mittelkonsole hinter dem Navigationssystem oder unter der Verkleidung im Fußraum des Beifahrers zu montieren. Wird eine Montage der Handyaufnahme in der Armlehne gewünscht, gibt es das Kabel (zum gleichen Preis) auch in einer Länge von 1,5m. Das Kabel verfügt über Zugentlastungen beidseits. Die RJ69 Buchse sitzt auf einer Platine und ist mit einem lipophoben Zwei-Komponenten-Polysiloxan vergossen mit Schrumpfschlauch übergezogen. Auf Wunsch kann das Kabel mit dem für das Audio/APS30 oder Comand Serie passenden WakeUp-Steckkontakt und einer über 3,2 Meter langen Mikrofonverlängerung ausgestattet werden (zum Selbstkostenpreis von jeweils 2 Euro). Der Steckkontakt ist allerdings nur dann nötig, wenn in Ihrem Fahrzeug bisher keinerlei Geräte am Lichtleiter angeschlossen sind (z.B. ein CD-Wechsler oder ein BOSE-Soundsystem).
Unterschied zu anderen Kabeln: Wer das Kabel aus einem Teilesatz selbst herstellen möchte, kann diesen von mir für 12 Euro bekommen. Dieser besteht aus einem voll beschalteten, einseitig auf etwa 0,7 m abgelängten 25 poligen Sub-D Kabel, 10 poliger PCB-Modularbuchse und Schrumpfschlauch nebst einem Anschlussplan sowie Montagehinweisen und Links zu einem halben Dutzend Internet Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Unterschätzen Sie jedoch nicht den Aufwand hierbei und bedenken Sie, dass mein Kabel mit einer Funktionsgarantie angeboten wird (siehe unten), die sie nur hier erhalten. Es zeugt weiterhin von technischem Unverständnis, wenn in einer anderen Auktion behauptet wird, nur ein Kabelsatz mit Steckverbindern und Mikrofonkabel sei komplett anschlussfertig, nur durch ein abgeschirmtes Mikrofonkabel würden Störgeräusche und Brummgeräusche vermieden und nur durch dicke Leitungsquerschnitte wäre eine sichere Verdrahtung und spätere Garantiefälle möglich. Fakt ist: Zur Verwendung mit dem Kabelsatz ist ein Aktivmikrofon mit einer so genannten Fernspeisung vorgesehen. Dem Nutzsignal ist hierzu eine Gleichspannung überlagert, die zum einen den im Mikrofon befindlichen Signalverstärker versorgt, zum anderen werden durch diese Methode wirkungsvoll Störgeräusche unterdrückt. Lassen Sie sich keinen Bären (oder ein überteuertes Kabel) aufschwatzen: Weder wird zwingend bei jedem Kabelsatz ein Steckverbinder und ein Mikrofonkabel im Wert von 2 Euro benötigt (das mit satten 20 Euro Aufpreis bezahlt wird), noch ist eine Abschirmung der Mikrofonleitung oder eine für bis zu 2,5 Ampère Stromstärke ausgelegte Einzelader von 0,5mm² funktionell nötig.
Bitte achten Sie auf die Ihnen selbst bei Privatverkäufen gesetzlich zustehende Garantie auf Sachmängel! Das in der Praxis bereits hundertfach bewährte Kabel in dieser Auktion wird daher mit einer Funktionsgarantie angeboten. Das heisst, funktioniert es nach dem Einbau nicht wie erwartet, gibt es (nach Kontaktaufnahme und kurzer Beschreibung der Problematik) bei Rücksendung des defekten Kabels innerhalb von zwei Wochen kostenlosen Ersatz! Es fallen lediglich die Portokosten an. Weiterhin müssen Sie sich in dieser Auktion beim Einbau nicht mit einer einsprachig verfassten Installationsanleitung oder automatisch übersetzten Auktionsbeschreibung für einen bestimmten Autotyp herumschlagen (die ohnehin im Web frei zugänglich sind - siehe z.B. unter "Anleitungen" bei "sportcoupe.reissberg.com"😉. Hier erhalten Sie eine praktisch orientierte, persönliche, auf Ihren Fahrzeugtyp und Ihre Fähigkeiten angepasste Beratung eines Ingenieurs mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung. Alle ihre Fragen werden innerhalb von wenigen Stunden telefonisch oder schriftlich in perfektem Englisch, Französisch oder Deutsch beantwortet.
Nochmal zur Klarstellung: Angeboten wird hier das Adapterkabel vom Nokia Interface zur Handyaufnahme (auf den unteren Fotos zu sehen). Alle anderen abgebildeten Artikel dienen zum Verständnis des systematischen Aufbaus. Neben diesem Kabelsatz, dem Radio/Navigationssystemeine und dem Mobiltelefon sind eine Multibandantenne (900/1800 MHz) und die im Foto abgebildeten Teile nötig.
Die DaimlerChrysler Teilenummern sind wie folgt:
Nokia-Interface:
• 2208200985 für Nokia 3110
• 2038203226 für Nokia 6150
• 2038209926 für Nokia 6210 (ab SW-V4.36)
• 2038202585 für Nokia 6310/6310i (6210 ab SW-V5.02, 6310 ab SW-V4.31, 6310i ab SW-V4.07)
• 2038205185 für Nokia 6310i (optimal ab Software 5.22, ältere Version funktionieren ggfs. mit Einschränkungen wie die Modelle 5110/5130, 6110/6130 und 7110. Bitte beachten: Es sollte stets immer der aktuellste Softwarestand den es für das Geräte gab, installiert sein sein.
Handyaufnahme für alle o.g. Nokia (ausser 3110):
• 2038200451 Spiralkabel geht gerade nach unten
• 2038200651 Spiralkabel geht im Winkel von 90° zur Seite (besser für das Fach in der Mittelkonsole geeignet)
• 2038200551 Halter für beide. Wichtig!!! Ohne den Halter wird nicht auf die Lautsprecher umgeschaltet.
• 2038200751 Adapter, damit die 6210/6310/i gehalten werden.
Handyaufnahme nur für Nokia 6210/6310/i (neuere und kleinere Ausführung):
• 2038201151 Spiralkabel geht gerade nach unten
• 2098200751 Spiralkabel geht im Winkel von 90° zur Seite
• 2308230060 Halter für beide. Wichtig!!! Ohne den Halter wird nicht auf die Lautsprecher umgeschaltet.
• 1638230077 Blende, wenn man von der alten auf die neue Ausführung wechselt, werden die Löcher nicht abgedeckt, weil der neue Halter viel kleiner ist, dafür gibt es die Blende.
Aktivmikrofon:
• 2028201035 2028270061 2208201335 schwarzes Mikro zum Aufkleben (nicht mit passiven Nokia CarK-Mikros verwechseln, die funktionieren nicht!)
• 2208201735 xxxx Mikro zum Einbauen (ca. 30mm Durchmesser) X = Farbnummer
D2B-Lichtleiterkabel mit beidseitigem Stecker:
• 0005403808 0930 Leitung 2x ist 93 cm lang, für Interface im Beifahrerfußraum
• 0005403808 5000 Leitung 2x ist 500cm lang, für Interface im Kofferaum
• 0365450728 gerader Stecker fürs Interface
• 0365450828 und 0365450928 gewinkelter Stecker für Comand oder APS30 / Radio
Das D2B-Lichtleitkabel wird, wenn noch ein CD-Wechsler oder ein Bose Soundsystem vorhanden ist, geöffnet, und um den Leiter zum Nokia-Interface ergänzt (Ringsystem). Dieses kann z.B. mit dem Verbinder 0005453384 geschehen, die passenden Lichtleiter gibt es in über 80 verschiedenen Längen. Ist eine Anzeige im Kombiinstrument und Lenkradbedienung gewünscht, muss das Fahrzeug mit dem Werkstatt-Tester (Stardiagnose) in einer Mercedes Werkstatt entsprechend codiert werden. Das ist eine Sache von 10 Minuten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

ich werde es wohl ausprobieren müssen bleibt mir nichts anderes übrig. Bin mal gespannt ansonsten verkauf ich die Teile im Auktionshaus oder so.

WG. der Antenne, ich glaube nicht das die schon mal getauscht wurde, es ist sicherlich die gleiche die ab werk eingebaut worden ist. Übrigens der Vorbesitzer hat D1 genutzt.

hab bei MB nachgefragt und laut MB ist meine Antenne auch E Netz tauglich ich bräuchte nur diesen Kompensator upgrade

nur auf die aussage kann man sich sicherlich auch nicht verlassen.

Denn wie du sagst könnte es auch sein das meine Antenne doch garnicht E-Netz tauglich ist, wenn ja dann bräuchte ich beides sowohl die Antenne als auch Kompensator

danke

Deine Antenne ist mit Kompensator immer E-Netz fähig! Die Frage stellt sich ob Du einen Kompensator benoetigst! Ist die Antenne neuerer Generation kann es sein dass sich das erübrigt. Also zum letzten Male.....DO IT!

so ich habs ausprobiert und muss sagen es läuft 1A !!

kein rauschen mehr wie beim 3110, ne super Tonqualität einfach Spitze und der Empfang ist auch top.

achso Pandatom ich weis es nicht was du für einen adapter halter meinst: 203 820 07 51 ??

aber für die oben erwähnte handyaufnahme ist dieser vorgesehen A 230 823 0 060 kostet um die 8 Euro

also ich kann nur jedem raten das alte ding auszutauschen

gruss

Was ist bitte das unterschied zwischen D netz und E netz?

also ich habe ein FSE die original bei DC eingebaut worden ist. funktioniert aber nur bei Nokia 3210.

habe mich uberlegt ein Nokia 3210 zu kaufen, aber vielleicht gibt es ja noch andere moeglichkeiten mit ein andere handy aufnahme wie bei '77777'. Ich habe jetzt das Nokia 8800.. gibt es fur dieses model auch nen handyaufnahme und adapter, oder empehlt ihr mir den kauf ein 3210 kuhlschrank ;-)

danke, gruss Timo

Ähnliche Themen

nl 8800 würde ich sagen ist zu Neu aber natürlich würde da der umbau gehen mit Bluetooth oder so.

Ich denke pandatom der hat Ahnung davon wird dir sicherlich weiterhelfen.

E Netz ist 1800MHZ z.b. EPlus oder O2 D Netz ist Vodavone oder D1 Telekom die senden noch in 900 Mhz

ich wollte es zuerst nicht warhaben das mit meinem 6210 die FSE so genial funktioniert, einfach klasse

Zitat:

Original geschrieben von 77777


ich wollte es zuerst nicht warhaben das mit meinem 6210 die FSE so genial funktioniert, einfach klasse

o.K. Sehr gut.

Was hat der Spass gekostet und welche Teile hast Du genau gekauf? Ich habe ein 6310i. Passt da das gleiche oder sind andere Komponennten notwendig?

p.S. Da heisst es immer bei DB nicht umrüstbar oder nur für 1000 Euro

Gruss Jörg

Was hat der Spass gekostet

- bei MB 450 ich hab 250 bezahlt

und welche Teile hast Du genau gekauf?

- siehe mein Beitrag oben

Ich habe ein 6310i. Passt da das gleiche oder sind andere Komponennten notwendig

- weis ich nicht genau

p.S. Da heisst es immer bei DB nicht umrüstbar oder nur für 1000 Euro

- dummes gelaber die haben alle null plan, steuergerät und handyaufnahme und daswars so wars bei mir, vergiss aber nicht das die alte FSE bei mir schon ab werk eingebaut war.

für alle die es interessiert:

Info` NOKIA im Mercedes

Kabelsatz für eine Nokia Freisprecheinrichtung ( mit D2B Lichtleiter Interface ) für das Nokia 6310i Mobiltelefon (und Vorgänger wie 5110 5130 6110 6130 6150 6210 6310 7110 ) zur Bedienung des Mobiltelefons über das Radio ( Audio 5, Audio 10 CC, Audio 10CD, Audio 30 ) sowie der Navigationssysteme APS30, Comand 2.0, Comand 2.5 inklusive (sofern vorhanden) Bedienung über die Lenkradtasten und Anzeige im Kombiinstrument eines Mercedes. Das Handy lässt sich nahezu vollständig fernsteuern und nutzt die eingebauten Auto-Lautsprecher, Stummschaltung des aktuellen Programms, es werden Telefonbuch-Einträge und SMS ins Display übertragen. Das Original Anschlusskabel von Mercedes hat beispielsweise die Teilenummern 2104400909 oder 2035403606. Dieses Anschlußkabel ist hierzu elektrisch 100% identisch! Es kann in diversen Fahrzeugen wie E-Klasse W210, C-Klasse W203, Sportcoupé W209, CLK, A-Klasse, M-Klasse, Vito und anderen Fahrzeugen mit Comand, APS30, Audio 10 CD und den anderen o.g. Radios verwendet werden.
Das Kabel ist NICHT geeignet für die neuen Becker-Comand/APS Radio-Navigationsgeräte mit Handyaufnahmen mit den Teilenummern 211... (z.B. neue E-Klasse). Dort wird die MOST statt D2B Bustechnik verwendet. Ansonsten passt das Kabel zu allen oben genannten Geräten in alle Fahrzeuge. Es verbindet das Nokia Interface mit einer 25 pol Sub-D Buchse mit der Handyaufnahme über eine 10 polige RJ69 Modularbuchse (siehe Fotos). Zusätzlich stehen noch sechs Anschlüsse zur Verfügung: +12V, Masse, Wake-Up, Mikrofon (Abschirmung und Signal) und ein Steuersignal für den Original Antennen-Kompensator (der beim Nachrüsten in der Regel aber nicht zwingend nötig ist). Alle Anschlüsse sind in einem Schaltplan ersichtlich, der mit dem Kabel geliefert wird.
Der Kabelsatz ist aufwändig hergestellt und ist vollständig auf Funktion überprüft. Die Länge beträgt rund 0,7m. Das ist ausreichend, um die Handyaufnahme mit dem Nokia Interface entweder in der Mittelkonsole hinter dem Navigationssystem oder unter der Verkleidung im Fußraum des Beifahrers zu montieren. Wird eine Montage der Handyaufnahme in der Armlehne gewünscht, gibt es das Kabel (zum gleichen Preis) auch in einer Länge von 1,5m. Das Kabel verfügt über Zugentlastungen beidseits. Die RJ69 Buchse sitzt auf einer Platine und ist mit einem lipophoben Zwei-Komponenten-Polysiloxan vergossen mit Schrumpfschlauch übergezogen. Auf Wunsch kann das Kabel mit dem für das Audio/APS30 oder Comand Serie passenden WakeUp-Steckkontakt und einer über 3,2 Meter langen Mikrofonverlängerung ausgestattet werden (zum Selbstkostenpreis von jeweils 2 Euro). Der Steckkontakt ist allerdings nur dann nötig, wenn in Ihrem Fahrzeug bisher keinerlei Geräte am Lichtleiter angeschlossen sind (z.B. ein CD-Wechsler oder ein BOSE-Soundsystem).
Unterschied zu anderen Kabeln: Wer das Kabel aus einem Teilesatz selbst herstellen möchte, kann diesen von mir für 12 Euro bekommen. Dieser besteht aus einem voll beschalteten, einseitig auf etwa 0,7 m abgelängten 25 poligen Sub-D Kabel, 10 poliger PCB-Modularbuchse und Schrumpfschlauch nebst einem Anschlussplan sowie Montagehinweisen und Links zu einem halben Dutzend Internet Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Unterschätzen Sie jedoch nicht den Aufwand hierbei und bedenken Sie, dass mein Kabel mit einer Funktionsgarantie angeboten wird (siehe unten), die sie nur hier erhalten. Es zeugt weiterhin von technischem Unverständnis, wenn in einer anderen Auktion behauptet wird, nur ein Kabelsatz mit Steckverbindern und Mikrofonkabel sei komplett anschlussfertig, nur durch ein abgeschirmtes Mikrofonkabel würden Störgeräusche und Brummgeräusche vermieden und nur durch dicke Leitungsquerschnitte wäre eine sichere Verdrahtung und spätere Garantiefälle möglich. Fakt ist: Zur Verwendung mit dem Kabelsatz ist ein Aktivmikrofon mit einer so genannten Fernspeisung vorgesehen. Dem Nutzsignal ist hierzu eine Gleichspannung überlagert, die zum einen den im Mikrofon befindlichen Signalverstärker versorgt, zum anderen werden durch diese Methode wirkungsvoll Störgeräusche unterdrückt. Lassen Sie sich keinen Bären (oder ein überteuertes Kabel) aufschwatzen: Weder wird zwingend bei jedem Kabelsatz ein Steckverbinder und ein Mikrofonkabel im Wert von 2 Euro benötigt (das mit satten 20 Euro Aufpreis bezahlt wird), noch ist eine Abschirmung der Mikrofonleitung oder eine für bis zu 2,5 Ampère Stromstärke ausgelegte Einzelader von 0,5mm² funktionell nötig.
Bitte achten Sie auf die Ihnen selbst bei Privatverkäufen gesetzlich zustehende Garantie auf Sachmängel! Das in der Praxis bereits hundertfach bewährte Kabel in dieser Auktion wird daher mit einer Funktionsgarantie angeboten. Das heisst, funktioniert es nach dem Einbau nicht wie erwartet, gibt es (nach Kontaktaufnahme und kurzer Beschreibung der Problematik) bei Rücksendung des defekten Kabels innerhalb von zwei Wochen kostenlosen Ersatz! Es fallen lediglich die Portokosten an. Weiterhin müssen Sie sich in dieser Auktion beim Einbau nicht mit einer einsprachig verfassten Installationsanleitung oder automatisch übersetzten Auktionsbeschreibung für einen bestimmten Autotyp herumschlagen (die ohnehin im Web frei zugänglich sind - siehe z.B. unter "Anleitungen" bei "sportcoupe.reissberg.com"😉. Hier erhalten Sie eine praktisch orientierte, persönliche, auf Ihren Fahrzeugtyp und Ihre Fähigkeiten angepasste Beratung eines Ingenieurs mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung. Alle ihre Fragen werden innerhalb von wenigen Stunden telefonisch oder schriftlich in perfektem Englisch, Französisch oder Deutsch beantwortet.
Nochmal zur Klarstellung: Angeboten wird hier das Adapterkabel vom Nokia Interface zur Handyaufnahme (auf den unteren Fotos zu sehen). Alle anderen abgebildeten Artikel dienen zum Verständnis des systematischen Aufbaus. Neben diesem Kabelsatz, dem Radio/Navigationssystemeine und dem Mobiltelefon sind eine Multibandantenne (900/1800 MHz) und die im Foto abgebildeten Teile nötig.
Die DaimlerChrysler Teilenummern sind wie folgt:
Nokia-Interface:
• 2208200985 für Nokia 3110
• 2038203226 für Nokia 6150
• 2038209926 für Nokia 6210 (ab SW-V4.36)
• 2038202585 für Nokia 6310/6310i (6210 ab SW-V5.02, 6310 ab SW-V4.31, 6310i ab SW-V4.07)
• 2038205185 für Nokia 6310i (optimal ab Software 5.22, ältere Version funktionieren ggfs. mit Einschränkungen wie die Modelle 5110/5130, 6110/6130 und 7110. Bitte beachten: Es sollte stets immer der aktuellste Softwarestand den es für das Geräte gab, installiert sein sein.
Handyaufnahme für alle o.g. Nokia (ausser 3110):
• 2038200451 Spiralkabel geht gerade nach unten
• 2038200651 Spiralkabel geht im Winkel von 90° zur Seite (besser für das Fach in der Mittelkonsole geeignet)
• 2038200551 Halter für beide. Wichtig!!! Ohne den Halter wird nicht auf die Lautsprecher umgeschaltet.
• 2038200751 Adapter, damit die 6210/6310/i gehalten werden.
Handyaufnahme nur für Nokia 6210/6310/i (neuere und kleinere Ausführung):
• 2038201151 Spiralkabel geht gerade nach unten
• 2098200751 Spiralkabel geht im Winkel von 90° zur Seite
• 2308230060 Halter für beide. Wichtig!!! Ohne den Halter wird nicht auf die Lautsprecher umgeschaltet.
• 1638230077 Blende, wenn man von der alten auf die neue Ausführung wechselt, werden die Löcher nicht abgedeckt, weil der neue Halter viel kleiner ist, dafür gibt es die Blende.
Aktivmikrofon:
• 2028201035 2028270061 2208201335 schwarzes Mikro zum Aufkleben (nicht mit passiven Nokia CarK-Mikros verwechseln, die funktionieren nicht!)
• 2208201735 xxxx Mikro zum Einbauen (ca. 30mm Durchmesser) X = Farbnummer
D2B-Lichtleiterkabel mit beidseitigem Stecker:
• 0005403808 0930 Leitung 2x ist 93 cm lang, für Interface im Beifahrerfußraum
• 0005403808 5000 Leitung 2x ist 500cm lang, für Interface im Kofferaum
• 0365450728 gerader Stecker fürs Interface
• 0365450828 und 0365450928 gewinkelter Stecker für Comand oder APS30 / Radio
Das D2B-Lichtleitkabel wird, wenn noch ein CD-Wechsler oder ein Bose Soundsystem vorhanden ist, geöffnet, und um den Leiter zum Nokia-Interface ergänzt (Ringsystem). Dieses kann z.B. mit dem Verbinder 0005453384 geschehen, die passenden Lichtleiter gibt es in über 80 verschiedenen Längen. Ist eine Anzeige im Kombiinstrument und Lenkradbedienung gewünscht, muss das Fahrzeug mit dem Werkstatt-Tester (Stardiagnose) in einer Mercedes Werkstatt entsprechend codiert werden. Das ist eine Sache von 10 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen