Nötigung - Anzeige?

Hey Leute,
ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit.
Eigentlich war alles recht entspannt, bis mir so ein Vollidiot meinte mit einer Lichtorgel vom feinsten in den Kofferraum kriechen zu müssen.

Ich war mit 130 km/h auf der rechten Spur, 2 spurige Autobahn, recht nebelig.
Ca. 1,5 km vor mir war ein LKW - ich gucke also in den Rückspiegel, um eine passende Gelegenheit zum ausscheren zu finden. Da war nur ein Fahrzeug, welches ich locker 5 Sekunden beobachtet habe, um die Geschwindigkeit abzuschätzen. Der hatte aller höchstens (!) 170kmh drauf.
Also Wechsel ich die Spur, worauf er wie behindert beginnt mit der Lichthupe zu spielen. Als mein Überholvorgang schon fast beendet war, hat der Typ mein Heck erreicht und ist wild am gestikulieren. Ich habe nur mit dem Kopf geschüttelt ohne mich provozieren zu lassen (normalerweise könnte ich bei sowas ausrasten).
Meiner Meinung nach hätte er die Situation locker mit einen kleinen (!)tip aufs Bremspedal entschärfen könne! Und was macht der als nächstes? Holt sein Handy raus und versucht ein Foto von meinem Nummernschild zu machen.

Ich fahre die Strecke täglich und sowas ist mir noch nie vorgekommen.
Meine Frage wäre wie das ablaufen würde, wenn er meint mich anzeigen zu müssen? Ich meine ich bin zu 100% im Recht, schließlich habe ich ihn auf keinen Fall massiv aus gebremst oder genötigt.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1990



Ich war mit 130 km/h auf der rechten Spur, 2 spurige Autobahn, recht nebelig.
Ca. 1,5 km vor mir war ein LKW - ich gucke also in den Rückspiegel, um eine passende Gelegenheit zum ausscheren zu finden. Da war nur ein Fahrzeug, welches ich locker 5 Sekunden beobachtet habe, um die Geschwindigkeit abzuschätzen. Der hatte aller höchstens (!) 170kmh drauf.

Hallo,

wie lange brauchst du bei Tempo 130 km/h, um auf einen 1,5 km entfernten LKW aufzulaufen, der mit 85 km/h vor dir auf der rechten Spur fährt?
Bei 45 km/h (12,5m/s) Geschwindigkeitsunterschied so etwa 120 s (1500m/12,5m/s)
Klar, dann zieht man vorsichtshalber schon mal raus, es könnte eng werden.  🙄

Selbst unsere Rechtsprechung ist der Meinung, das es ab etwa 20 s "langen" Lücken auf dem rechten Fahrstreifen zumutbar ist, sich nach rechts zu begeben und dort zu fahren.

Vermutlich hättest du den nach dir kommenden Wagen einfach locker überholen lassen können und wärst immer noch rechtzeitig rausgekommen.

Wie du schon sagst, der andere hätte einfach nur mal bremsen müssen.
Vielleicht hättest du einfach mal nur Gas geben müssen oder den anderen passieren lassen.

Jedenfalls war der andere Fahrer offensichtlich der Meinung, das du grundlos den linken Fahrstreifen blockiert hast.

Schon mal daran gedacht, das an deiner Fahrweise liegen könnte, wenn sich ein anderer über dich aufregt?

Grüße

Manfred

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von firefighter_neureut



Natürlich ist es in Ordnung, wenn man auf der Autobahn mit 130 km/h einen Lkw überholt und der Hintermann in ausreichender Entfernung ist, schließlich hat der seine Fahrweise dem Verkehr anzupassen und ist nicht allein auf der Autobahn. Wenn er also gefahrlos vom Gas gehen kann und ggf. ein wenig bremsen muss, ist das nicht zu viel verlangt. Aber auch der TE hätte beim Überholen etwas Gas geben können und die "Gefahrsituation" dadurch entschärfen können.
Man darf einen Überholvorgang erst einleiten wenn man den nachfolgenden Verkehr nicht behindert oder gefährdet.

Leute die den Blinker setzen und einfach rausziehen und der hinter ihm bremsen muss MISSACHTEN genau diese Vorschrift.

Nein machen sie nicht ,es gibt tausende Urteile das normales bremsen zumutbar ist. Dies ist auch im Sinne aller, um einen gleichmäßig zügigen Verkehrsfluss zu gewährleisten , nicht nur für die `schnellen`sondern für alle . Gefährden darf man niemanden ! Wer einen einfachen Bremsvorgang für gefährlich hält sollte zu Hause bleiben .

Zitat:

..wer eine einfachen bremsvorgang für gefährlich hält solle zu Hause bleiben

so habe ich es nicht gemeint.... aber genau so wird es ständig auf den BABs gemacht.

Egal wie schnell ein Auto ankommt, es wird (meist noch nicht mal geblinkt) und einfach raus gezogen nach dem Motto- der hat ja ne Bremse.

Unverantwortlich so ein Verhalten! ...und bei Einfädlungen bzw Auffahrten dann auch gleich noch von ganz rechts nach ganz links ziehen..... *Kopfschüttel*

So hast du es aber leider geschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

..wer eine einfachen bremsvorgang für gefährlich hält solle zu Hause bleiben

so habe ich es nicht gemeint.... aber genau so wird es ständig auf den BABs gemacht.
Egal wie schnell ein Auto ankommt, es wird (meist noch nicht mal geblinkt) und einfach raus gezogen nach dem Motto- der hat ja ne Bremse.

Kann ich so nicht wirklich bestätigen. Meine Beobachten gehen mehr und mehr in die Richtung, das viele einfach nicht gewillt sind ihre Bremse im ganz normalem Umfang zu benutzen, wenn es um die Veringerung der Geschwindigkeit geht, welche notwendig ist um sich dem ganz normalen Verkehrsgeschehen anzupassen.

Ja es gibt Idioten, zu viele sogar, die sofort nach links wechseln wenn sie auf die AB auffahren, aber genau diese Idioten sind dann nachdem sie andere ausgebremst haben nicht gewillt sich durch andere ausbremsen zu lassen. Die ganze Konzentration beim fahren konzentriert sich bei diesen Menschen auf das eigene ICH.

ICH, ICH, ICH, dann kommt ewig nichts, und dann komme wieder ICH.

Ich denke das ist ein Krieg zwischen der gleichen Klientel.

Ähnliche Themen

Tach!

Vorsicht!
Es ist ggf. zumutbar, leicht abbremsen zu müssen, um einem anderen Fahrer das Überholen zu ermöglichen.
Einfach rausziehen und Vollbremsungen zu provozieren ist jedoch nicht drin.
Im Zweifel gilt sowieso (schon lt. Fahrschulbogen...), den Überholvorgang nicht durchzuführen.

Unser TE hier hat den anderen gesehen, festgestellt dass dieser schneller fuhr als er (Delta-V 40 Km/h!!) und hat trotzdem vor ihm überholt. Und dann wundert er sich noch, dass der Genötigte sich ärgert. Unglaublich.

Manfred hat es schon auf der 1. Seite korrekt kommentiert: der TE möge seinen Fahrstil checken, denn nur deshalb, weil er bislang bei 25 kKm p.a. ohne selbst wahrgenommene Probleme fuhr, heisst dies nicht, dass es diese Probleme (für die anderen) nicht gegeben hat. Möglicherweise waren sie einfach aufmerksam und höflich genug...

Ich blinke solche Schnarcher einmal an und stelle einen vernünftigen Sicherheitsabstand schnell wieder her. Ist der Schnarcher weg, gebe ich eben wieder Gas. Dennoch ärgert es mich, unnötig ausgebremst zu werden. Schließlich beinhaltet solches Fehlverhalten auch immer ein unnötig erhöhtes Risiko für mich.
Ma ht der Schnarcher dann den Affen, bremst sinnlos herum oder verringert die V, um neben einem rechts Fahrenden herzufahren und die Spur zu blockieren, was durchaus vorkommt, wechsle ich umgehend nach rechts und warte auf den nächsten A4, die Straße freiräumt und fertig.

Den Schnellfahrern hier sei ans Herz gelegt: lasst Euch niemals auf solche Spielchen ein. Es könnte so ein Dash-Cam-Spinner oder gar ein Provida-Fahrzeug sein und die vorangegenagene Gefährdung interessiert dann im Zweifel keinen. Fahrt rechts rüber und lasst einen von den richtig harten Jungs die Spur freiräumen.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1990


So sehe ich das auch. Ich wäre nicht rübergezogen, wenn ich ihn damit zu einer Notbremsung genötigt hätte. Es war massig "Auslaufzone" für ihn da.

Achja: ich selber bin gegen ein TL 😉

Für ein friedliches miteinander hätte die Zeit für dich aber auch gereicht um etwas Gas zu geben um ihm das vorbeifahren ohne Anpassung seiner Geschwindigkeit zu ermöglichen.

Er hatte Vorfahrt und du wolltest auf seine Spur damit du einen Vorteil hast.

Dies wäre zudem insgesamt auch noch ökologischer.

Bremsen vernichtet Energie ohne nutzen.
Leichtes beschleunigen verbraucht zwar etwas mehr Kraftstoff aber man hat danach auch eine höhere Geschwindigkeit, lässt man danach die Geschwindigkeit wieder sinken so ist der Mehrverbrauch nur minimal.
Im Gegensatz dazu braucht ein absenken von 180km/h auf 130km/h und erneutes beschleunigen wesentlich mehr Kraftstoff.

Tach!

Das steht doch ohnehin alles in der StVO. Dieses Zurechtbiegen hinsichtlich Nötigungen, die man aufgrund des Urteils ihres eines Amtsgerichtes gerade eben noch begehen darf, ist eine Pest.
Von rechts nach links darf man dann, wenn links kein Nachfolgender behindert wird. Das reicht zunächst.
Hält man sich nun noch daran, dass man bei dichterem Verkehr und größeren Delta-Vs der Spuren den Nachfolgenden links maximal zum Gaswegnehmen zwingen darf, ist alles gut. "Leichtes Bremsen" u.s.w. ist unhöflich.

Übrigens hilft meist das rechtzeitige Blinken.

M. D.

Nope- man darf nach links, wenn eine Gefährdung ausgeschlossen ist. 😉

Es ist immer wieder erschreckend, dass sich hier Menschen auf die StVO berufen, die diese offenbar nicht gelesen und/oder nicht verstanden haben.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1990



Mir geht es lediglich darum was für folgen das ganze haben könnte. Schließlich würde ich ja noch nie angezeigt 🙂

Gar keine - vergiss' den Spinner. Einfach nicht provozieren lassen.

Einfach ignorieren. Solchen Menschen begegnet man am besten indem man den Blickkontakt meidet. Darüber regen sich diese nur noch mehr auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen