Nockenwellen stellung bei OT

Hi mal ne kurze frage. Wo muss beim X20XEV die mackierungen von den NW stehen wenn ich die auf ot drehe ????

29 Antworten

Oben müsste auch ne Einkerbung am Ventildeckel zu sehen sein.🙂

Alles klar. Hab die gar nicht gesehen 🙂

Warum steht dann jetzt bei mir eine welle auf OT und die andere nicht

Wurde beim Zahnriemen montieren um einen Zahn verdreht!

Ähnliche Themen

Kann ich dir nicht sagen da ich den wagen so gekauft habe. Was ich nur weiß ist er läuft im Notprogramm und Sagt mir Nockenwellen sensor und KW sensor hin. Aber so wie es aussieht ist dann die linke um 90° verdreht. Er läuft aber noch ganz normal was dann nicht sein dürfte. Und die laufen ja auch eigentlich Syncron. Müssten also von der Mackierungen her immer gleich stehen.

So da sieht man jetzt besser wie die beiden Pfeile stehen 

Die Einlaßwelle sieht so ganz gut aus(links),Auslaßwelle sieht so aus als ob die um einen Zahn verdreht ist.Kann aber auch am Blickwinkel liegen.

Auf der linken Seite muß die Einlaß Markierung nach oben stehen auf der rechten die Auslaß.Die anderen Markierungen auf den Rädern kannst du ignorieren.

Bin jetzt gerade etwas durch einander. 
Normal sollten doch bei OT beide Pfeile nach oben gucken ??? 

Aber wenn ich auf mein foto gucken wo ich die Pfeile rot gemacht habe.
Steht die Einlass nocke auf 9 uhr 
Und die Auslass nocke auf 12 uhr also OT 

Also sieht das für mich so aus als ob die einlass nocke komplett falsch ist.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Bin jetzt gerade etwas durch einander. 
Normal sollten doch bei OT beide Pfeile nach oben gucken ??? 

Aber wenn ich auf mein foto gucken wo ich die Pfeile rot gemacht habe.
Steht die Einlass nocke auf 9 uhr 
Und die Auslass nocke auf 12 uhr also OT 

Also sieht das für mich so aus als ob die einlass nocke komplett falsch ist.

Hi, macht mal langsam... 90° verdreht und 1 Zahn und und und..... laß mich mal überlegen. Melde mich dann gleich wieder.

Gruß Reinhard

Nochmal eine Antwort höher lesen,habs grad noch ein bischen besser beschrieben.

😕
Jetzt bin ich ganz durch einander. 
Also kommt es nicht drauf an wo die pfeile stehen sondern was auf dem Rad drauf steht 😕

Bin mal gespannt was der Reinhard dazu sagt 

Bei den kleinen 16V ist es so, dass sich die Markierungen gegenüberstehen müssen glaub ich. Deine "Zweitmarkierungen" würden ja auch genau so gegenüberstehen, wenn die Einlasswelle einen Zahn zurückgesetzt werden würde. Das kann aber auch täuschen, wenn ein Ventil die Nocke etwas wegdrückt.

Da sind nur zwei Markierungen drauf weil die Räder gleich sind,passend für Einlaß und Auslaß.

Beim kleinen 16V müssen die gegenüber stehen beim großen oben passen.

Naja und wenn die oben passen stehen sich die in der Mitte gegenüber 😉
Wenn die Räder eh gleich sind, machts keinen Sinn 2 Markierungen auf die Räder zu machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen