Nissan Patrol GR

Hallo
Wollte mich mal erkundigen wie die Patrol GR so sind würde mir gerne einen kaufen so Bj 2000-2003
Was ist eher zu empfehlen der 3,0 oder 2,8 Diesel , wie ist der Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit beim Patrol ? Wie hoch der Spritverbrauch und die Reparaturen , auf was muß ich achten beim Gebrauchtwagenkauf? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem Patrol ? Vielen dank für eure Antworten , gruß Jakob

18 Antworten

Der Nissan Patrol ist in Deutschland kein Mainstream Fahrzeug, hat aber treue Anhänger. Die findest du eher in darauf spezialisierten Foren als bei Motor Talk Offroad, auch wenn hier sicher auch Patrol Fahrer vertreten sind.
Zum Beispiel: https://www.nissanboard.de/forum/index.php?board/164-patrol/
oder: https://www.offroad-forum.de/viewforum.php?...
Da ich einen Navara fahre, kann ich zum Patrol leider keine eigenen Erkenntnisse beitragen, abgesehen von Erlebnissen, die ich mit einem Patrol in Australien hatte.

Nebenbei bemerkt: Wenn bei einem Fahrzeug die MKL angeht, wäre ich äußerst misstrauisch. Wenn der Schaden einfach zu beheben wäre, hätte der Verkäufer das längst erledigt.
Nissan Ersatzteile sind grundsätzlich teuer, für ältere Fahrzeuge möglicherweise nur gebraucht zu bekommen.
Über den 2,8TD lies auch mal hier:
https://www.autobild.de/.../nissan-patrol-gr-ii-ab-1998--47924.html

Wenn Patrol, würde ich einen mit weniger Kilometern und dem 3l Motor suchen. Die waren in größeren Stückzahlen bei der Bundeswehr im Einsatz und die letzten sind 2013/14 aus dem Leasing zurückgekommen, haben dann aber auch steuersparende Euro 4. Ein 22 Jahre alter Patrol als Reisefahrzeug ist schon etwas speziell.

Wenn es ein robuster Geländewagen sein soll, hast du denn auch mal über einen Pickup nachgedacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Patrol Y61 Kaufberatung & Probleme' überführt.]

Hallo @unpaved, vielen Dank für deine Antwort. Die kontrollleuchte war nur beim Starten an, bis er Gas gegeben hat, dann war sie weg. Es muss kein Patrol sein, aber wenns um. Zuverlässigkeit und Robustheit geht denkt man sofort an den Patrol oder den land cruiser.... Ich zumindest..

Wie meinst das, ist etwas speziell? Bin auch gern für Vorschläge offen...
Sollte ein guter Geländewagen sein der evtl. Nicht daher rostet....

Ein pick up kommt leider nicht in Frage....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Patrol Y61 Kaufberatung & Probleme' überführt.]

Ein 22 Jahre altes KFZ ist immer ein Risiko. Mit "etwas speziell" meine ich, das Nissan zwar seit Jahrzehnten interessante 4x4 baut, aber dass deren Langzeitstabilität häufig zu wünschen übrig lässt. Ein ganz wichtiges Thema ist die mangelnde Rostvorsorge, die betrifft zwar alle alten 4x4, aber Nissan besonders. Dazu die hohen Ersatzteilpreise und Werkstattkosten, die teils nicht sehr standfesten Motoren, zu denen ausdrücklich auch der im Patrol verbaute 2,8l TD und die ersten Jahrgänge des YD25 aus Pathfinder und Navara (bis 2010) gehören und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für alte Modelle. Nissan war Ende der 1990er so gut wie pleite, was zu der Verbindung mit Renault führte. In den Folgejahren wurde saniert, was zu Qualitätsproblemen über viele Jahre führte und die Ersatzteilhaltung für alte Modelle wurde vernachlässigt.
Toyota Landcruiser und Hilux haben eine erheblich längere Lebenserwartung und die Besitzer berichten viel weniger über Probleme. Auch die Ersatzteilversorgung ist viel besser.
Mit einem 25 Jahre alten HZJ75/78 würde ich nach einem gründlichen Werkstattcheck ohne Bedenken auf Weltreise gehen, mit einem Patrol nur bedingt. Da würde ich sogar noch einen Ford Explorer vorziehen, trotz des durstigen Ottomotors.
Aber grundsätzlich kann ich ein Fahrzeug, das ich nicht kenne, auch nicht beurteilen.

8000€ für einen 1998er Patrol ist eine Menge Geld. Die gut gewarteten BW Patrol 2008/09 aus Leasingverträgen wurden 2014 mit 40000 bis knapp 100000km zu Preisen zwischen 15000 und 24000€ abverkauft. Das Autohaus Ausber in Telgte (bei Münster) war Leasingpartner der BW. Als ich meinen neuen Navara dort 2014 abholte, standen rund 80 Patrol auf dem Hof.
Ausber hat gerade ein paar Pathfinder Leasing Rückläufer aus 2011 bis 13 auf dem Hof. Die kosten in der BW Ausstattung zwar gut das Doppelte deines Patrol, aber haben voraussichtlich noch etliche Jahre sorgenfreie Nutzung vor sich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Patrol Y61 Kaufberatung & Probleme' überführt.]

Bei den alten Nissan Dieseln ist die Steuerlast natürlich nicht ohne.....Desweiteren mögen sie kein Vollgas betrieb auf der Autobahn.

Finde die 8000.- Euro auch nicht wenig .....und das allerwichtigste ist nach Rost am Rahmen suchen.....oft ist der mach 22 Jahren nur noch Mürbeteig 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Patrol Y61 Kaufberatung & Probleme' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen