ForumMicra, Note & Pixo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Nissan oder Twingo

Nissan oder Twingo

Nissan
Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 16:45

Ich bin gerade auf der Suche nach einem sparsamen Gebrauchtwagen und schwanke nun zwischen einem Twingo 2 (75ps) und einem Nissan K13 (80ps)

Ich kann mich einfach nicht entscheiden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Umso mehr ich nämlich im Internet stöbern, desto unsicherer werde ich. Daher würde ich mich über Erfahrungsberichte und Meinungen freuen.

Folgende Punkte, wären mir wichtig:

1. Welcher ist vom Fahrgefühl her besser?

2. Welcher verbraucht weniger?

3. Welcher ist weniger anfällig für Reparaturen?

Danke für eure Hilfe. ??

Ähnliche Themen
5 Antworten

Gerne möchte ich noch behilflich sein, jedoch ist eine Antwort nicht so leicht zu formulieren. Wer hat schon beide Fahrzeuge gebraucht und kann gute, sowie auch schlechte Erfahrungen austauschen? Zumal da gewisse Anforderungen an Alter, Fahrverhalten des Besitzers, fachliche Kompetenz, Automatic oder Schalter, in Sachen Spritverbrauch gibt es denke ich kaum Unterschiede.Aber, die Auswahl dürfte dann weiter schwierig werden, wenn es ans Angebot geht und der Händler aufdringlich wird weil er das Teil los werden will.Gefragte Autos presiwert und trotzdem gut findet man meist bei älteren Menschen, die ihr Wägelchen abgeben wollen, weil, wollen, können nicht mehr fahren. Lasse Dir doch am besten in einer Nissanwerkstatt ein Auto, welches Dir am geeignetsten erscheint mal vorführen. Die sollen auch im Moment ziemlich hochpreisig sein.

Hoffe für Dich ein glückliches Händchen und guten Rutsch ins neue Jahr. Las auch kürzlich, es sollen zum Herbst neue Verordnungen rauskommen über Allwetterreifen. Aber dazu würde der Rahmen hier nicht reichen.

lieben Gruß

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 17:10

Da ich nicht mehr als 5000€ ausgeben kann, wird es auf einen gebrauchten, nicht mehr ganz so jungen Wagen hinauslaufen.

Ob diese in einem Autohaus noch zum Testen zur Verfügung stehen, weiß ich nicht. :-(

Am Liebsten würde ich auch einfach gerne mal testen, wie ein Nissan sich im Vergleich zum Twingo fährt. Eine Twingo habe ich bereits, daher müsste ich den nicht testen. :-)

Dazu noch folgendes zu bemerken.Wenn in der Nähe ein Gebrauchtautomarkt vorhanden wäre, einfach mal hinfahren und nachschauen, ob Dir da einer in der Preisklasse gefällt. Auf AU und TÜV achten und Reparaturen welche gewesen sind.

KM Stand auch wichtig bei Schaltern nicht so relevant bei Automatic.Aber da auch auf Reparaturen achten.Und auf die Reifenprofile achten, da kann man oft Schäden bemerken welche die Seiten betreffen meist rechts Bordstein.

Ich würde den Micra dem Twingo vorziehen und in dem Fall sogar lieber einen K12 ab Facelift mit Vollausstattung wie Keyless und Sitzheizung sowie aufgrund niedrigen Verschleißteilepreise nehmen.

Zitat:

@Weidenkatze schrieb am 29. Dezember 2023 um 17:45:38 Uhr:

Ich bin gerade auf der Suche nach einem sparsamen Gebrauchtwagen und schwanke nun zwischen einem Twingo 2 (75ps) und einem Nissan K13 (80ps)

Ich kann mich einfach nicht entscheiden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Umso mehr ich nämlich im Internet stöbern, desto unsicherer werde ich. Daher würde ich mich über Erfahrungsberichte und Meinungen freuen.

Folgende Punkte, wären mir wichtig:

1. Welcher ist vom Fahrgefühl her besser?

2. Welcher verbraucht weniger?

3. Welcher ist weniger anfällig für Reparaturen?

Danke für eure Hilfe. ??

Also das Thema Verbrauch lässt sich ganz gut bei spritmonitor.de abklären.

Seite aufrufen, dort:

https://www.spritmonitor.de/de/suche.html

über die Diversen Parameter, das richtige Auto (Hersteller, Typ, Bj. Motor, PS) auswählen und schauen wo der Durchschnittsverbrauch in der Auswertung liegt. Das sind dann werte aus dem "Leben" und nicht vom Prüfstand ..!

Fahrgefühl, das ist stark Subjektiv, am besten, falls nicht nach der Auswertung bei spritmonitor schon eine Marke "raus ist", nach einem entsprechenden Fahrzeug in der nähe suchen und Probefahren.

Nachdem fahren beider Marken/ Modelle sollte eine Entscheidung leichter sein.

Ich kann jetzt nur vom Nissan Micra K13 (letztes Bj.) berichten.

Den haben wir für den Nachwuchs als "Anfänger Auto" ausgewählt, weil 1,2L Motor und kein 1L oder 0,9L Motörchen.

Der Nissan lässt sich relativ "Schaltfaul" fahren, da der Motor über "ausreichend" Drehmoment verfügt.

Der Nissan macht einen recht wertigen (für diese Klasse) Eindruck, der Micra ist zwar auch "billlig" gemacht aber nicht so, das einem das so direkt auffällt oder gar ins Auge sticht.

Fahrkomfort etc. ist in Ordnung.

Wir haben uns allerdings, nach einigem suchen und Probefahrten, für einen N-Tec entschieden, weil Klimaautomatik, Navi, Sitzheizung und noch einige Dinge beim N-Tec einfach dabei sind und die Preisdifferenz N-Tec zu "normalem" Micra, die ggf. "fehlende" Ausstattung nicht "klar genug" wieder spiegelte ..!

Zu dem haben wir die Hoffnung, das wenn der Micra mal verkauft wird, seine Ausstattung ihn von den XXX Standard Angeboten abhebt.

Wir sind einige Micra´s Probegefahren und trotz ungefähr ähnlicher Laufleistungen (unter 65tkm) sind da Teils deutliche unterschiede zu spüren. Heulende Getriebe, das ist allerdings anscheinend eher Serie ..!

Probefahrt, mit jemandem der Ahnung hat, ist also Pflicht.

Ein Scheckheft, in welcher Form auch immer = muss nicht Nissan sein aber Wartungen sollten Nachweisbar sein!

MfG Günter

P.S. Unser erster Micra, wurde nach einem unverschuldeten Unfall (Wirtschaftlicher Totalschaden) durch einen anderen Micra K13 (auch N-Tec) ersetzt, da uns das Auto überzeugt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen