1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Carina, Avensis, Camry
  6. Nipparts Teile?

Nipparts Teile?

Toyota

Hab eigentlich nur gutes gelesen über Nipparts, jemand auch hier Erfahrung?

Stoßdämpfer und Bremsen stehen an, alles zusammen 289€. Über Departo zusammengesucht.

Einbau Eigenregie - wie immer 😎

Rückleuchte bin ich fündig geworden über Eblöd, 75 inkl Versand...

Da er bis 500tkm ca bei uns bleiben soll werde ich das angehen, die Teile können ja nicht schlechter sein als 360tkm alte Dämpfer😛 sie haben die letzten paar Wochen stark nachlassen, vl auch wegen der Kälte...

18 Antworten

Wir fahren fast ausschliesslich Überland das trägt erheblich bei..als wir ihn gekauft haben mit 245tkm waren die ersten Scheiben noch drauf.

Der wurde nur Überland gerollt mit 105km/h, weiß ich vom Vorbesitzer, immerhin arbeiten wir in einer Firma, übrigens packt er es gar nicht das wir noch immer fahren damit, sagt und ich hab dir so einen super Wagen verkauft.

Err hatte zwischenzeitlich viele Probleme mit neueren, 2x BMW (3er und X3) und danach E Mercedes...

Glaub darum ist unsrer auch noch so frisch, der wurde zumindest bis 245tkm schonend gefahren, ich fahre fast jedes Jahr beim Autoslalom mit 1x jährlich und sonst geh auch nicht zimperlich um mit ihm.

Hauptsache Motor ist warm :-)

ich fahr auch viel Überland und Ortschaft und bremsenschonend - trotzdem war mein Bremsengraffel vorne nach 80 tkm runter (Beläge hinten nach 63 tkm, Scheiben waren noch brauchbar) und damit war ich in meiner Werke schon der Held...
Ich geh ja davon aus, dass das Textar-Zeug, das jetzt vorne verbaut ist und hinten verbaut werden wird, länger hält, als der Kram von Bosch.

Hi,
die Bosch Bremsen haben bei uns vorne bis 240 tkm gehalten. Also ist Bosch schon haltbar.
MfG
Super-TEC

Update,

Stossdämpfer verrichten ihre Arbeit wie sollen, etwas hart sind sie aber noch ok.
Sind dicht und setzen bereits nach paar Salzfahrten Oberflächenrost an. Nicht wild aber denke das sowas in2-3 Jahren andrers aussehen könnte.

Fazit wer für die letzten 2-3Jahre den Wagen durchbringen möchte taugen die Teile. Gespart wird hier fix an der Materialquailität.

Übrigens hab ich gestern das Phänomen günstigerer Teile auch auf meinem 1er BMW beobachtet, komplette Vorderachse neu gelagert vor 2 Jahren, die Teile gammeln auch schon...verbaut wurde Meyle. Buchsen/Schrauben und Gelenke selbst setzen Oberflächenrost an. Optisch nicht schön aber sie halten.

Die alten ausgeleierten war davon nicht betroffen oder fast nicht, nur was nutzt es wenn die nach 50tkm Platt waren gg

Deine Antwort