Nie wieder Autowelt Barnim
Hallo,
Nun habe ich mich hier angemeldet um euch meine neusten erfahrungen mitzuteilen.
Ich fahre seit fast 5 Jahren einen Dacia Logan MCV mit Landirenzo und habe mittlerweile einige tausend an Werkstattkosten gezahlt.
Diesmal aber gab es von der Autowelt barnim Bernau den absoluten Höhepunkt.
Der Magnezschalter der Gasanlage war mal wieder defekt(wie jedes Jahr )
Also ab zur Werkstatt (bis dahin war ich der Meinung das alles dort richtig läuft) Termin ausgemacht zum Wechsel des Magnetschalters.
Auto früh abgegeben, es sollte nach Finofurt und nächsten Tag wieder abgeholt werden.
Nächster Tag, das Auto stand so wie Abgestellt, mir wurde gesagt er müsse "nochmal "nach Finofurt?????
Ich habe das Auto welches nicht repariert wurde wieder mitgenommen, da nicht mal das Teil bestellt wurde.
Man hat aber festgestellt das die Gasanlage nicht anspringt ( Ja genau das war ja der Grund des Werkstattbesuches)
Nächster Termin wurde telef. gemacht als das Teil endlich da war.
Auto wieder abgegeben, wieder 2 Tage ohne Auto beim abholen des Autos: Es konnte nicht repariert werden man bekam den Magnetschalter nicht ab, versuchte die Schraube zu lösen, auszubohren nun wäre auch noch ein neuer Tankgeber nötig, welcher nicht vorrätig war.
Kosten : schon mal einiges mehr.
Sie rufen an wenn das Teil da ist --> alter Magnetschalter ist also noch dran, Auto fährt nur auf Benzin.
Nach 1 Woche Anruf, man könne das Teil nicht einzeln liefern(wurde uns in der teileliste aber das teil gezeigt???) es müsse der komplette Autogastank gewechselt werden.
Alles kosten zusammen: 1180,56€ großzügige 10% Rabatt würden gewährt werden.
Das war mir zu viel, also habe ich eine Werkstatt für Autogasanlagen (Greenpoint) aufgesucht, eine 2. Meinung ist ja nicht schlecht.
Nach 10min. war mein Auto repariert, läuft wieder auf Autogas und der ganze Spaß hat mich nicht mal 60,-€ gekostet Es wurde der Magnetschalter gewechselt, die Gasanlage überprüft...
Ein Anruf zur Terminabsage in der Autowelt barnim erfolgte mit der Begründung das das Auto Dank eines Fachmanns wieder auf Gas fährt.
Leider hat sich die Werkstatt bisher nicht dazu geäußert wie es zu diesem Unterschied kommen kann, geschweige denn sich mit mir in Verbindung gesetzt um sich für die vergeudete zeit ohne Auto, Mehrkosten durch teures Benzin zu entschuldigen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daimion1
llo,Nach 1 Woche Anruf, man könne das Teil nicht einzeln liefern(wurde uns in der teileliste aber das teil gezeigt???) es müsse der komplette Autogastank gewechselt werden.
Alles kosten zusammen: 1180,56€ großzügige 10% Rabatt würden gewährt werden.Das war mir zu viel, also habe ich eine Werkstatt für Autogasanlagen (Greenpoint) aufgesucht, eine 2. Meinung ist ja nicht schlecht.
Nach 10min. war mein Auto repariert, läuft wieder auf Autogas und der ganze Spaß hat mich nicht mal 60,-€ gekostet Es wurde der Magnetschalter gewechselt, die Gasanlage überprüft...
1180,56 vs. 60,-- euro
Allein schon diese Aktion gehört angezeigt !
12 Antworten
Ich denke, es ist bei Fahrzeugen mit Gasanlage nach der Garantiezeit eh sinvoll eine gute auf LPG spezialisierte Werstatt zu suchen, und solche Arbeiten gleich dort durchführen zu lassen. EPG Autos sind doch noch recht selten, offensichtlich kennen die im Renault Autohaus sich damit einfach nicht richtig aus. Von den ET-Preisen ganz zu schweigen...
Im Dacia ist original glaube ich eine Landi Renzo Anlage verbaut, damit kommt auch eine freie LPG Werkstatt bestens klar.
Der Techniker bei Greenpoint sieht täglich 20 Landi Renzo Anlagen, der im Renault Autohaus wohl kaum welche.🙂
I.A.
Menschen machen auch Fehler, wichtig ist, wie man damit umgeht !
Im oben beschriebenen Fall wurde ein Reparaturauftrag für den MCV mit Gasanlage in
der Autowelt Barnim in Bernau ausgelöst. Nach 2 Stunden erfolglosem Versuch, die festgerosteten Schrauben am Magnetventil zu entfernen entschieden wir uns für die Erneuerung des kompletten Multiventil, welches das Magnetventil beinhaltet. Im Rahmen der Kostenbeteiligung durch Renault/Dacia wurde die Kundenbetreuung hinzugezogen.
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass Renault/Dacia das Multiventil aktuell nur
noch in Verbindung mit einem kompletten Gastank liefert. Daher resultiert der o.g. Kostenaufwand von ca.1180 Euro. Dieser entspricht den aktuellen Reparaturrichtlinien des Hersteller und nur dieser wird durch die Kundenbetreuung finanziell auch unterstützt. Sicher hätte ein zweiter, kostengünstigerer Reparaturweg außerhalb der Originalersatzteilbeschaffung ohne Kostenbeteiligung durch Renault/Dacia mit dem Kunden diskutiert werden müssen.
Leider kam es nicht dazu. Die durchgeführten Arbeiten und die bestellten ET wurden dem
Kunden nicht in Rechnung gestellt. Wir wünschen dem Fahrzeug weiterhin gute Fahrt
halten aber solch fragwürdigen , anonymen Publikationen im Internet für unangemessen. Ein entsprechendes Schreiben an die GF der Autowelt Barnim hätte sicher mehr als eine Entschuldigung herbeigeführt.
Ihre Autowelt Barnim
Zitat:
Original geschrieben von daimion1
Diesmal aber gab es von der Autowelt barnim Bernau den absoluten Höhepunkt.
Der Magnezschalter der Gasanlage war mal wieder defekt(wie jedes Jahr )
Also ab zur Werkstatt (bis dahin war ich der Meinung das alles dort richtig läuft) Termin ausgemacht zum Wechsel des Magnetschalters.
wieder mal so ein Grosskopf-Laden, wo Keiner einen Gasschein hat. Im Großdorf München gibt es auch einen
Grosskopf-Laden, welcher Gasfahrzeuge verkauft, aber keinen Mechaniker mit Gasschein hat.
Es muss ein Sub-Sub-Unternehmer herhalten.....Laufzeit 2 - 4 Tage; alles nach oben offen.
Italienische Weisheit: " beste Kunde ist immer die Mundpropaganda , beste Werbung ..."
( in Berlin würde ich da ganz sicher nicht als Renault/Dacia-Kunde mehr hin gehen - so einem Abzockladen
sollte man den Akte-Knecht an den Hals setzen....
bei den Mongos würde ich nicht mal Radschrauben bestellen; ääähm hust...bei den Arrschlöchern...
solchen Läden gehört der Gasfahrzeugverkauf verboten, generell ! ( meine Meinung )
Schade, dass die kleinen Betriebe von Renault gekündigt werden oder selber kündigen müssen, damit
man noch überlegen kann.
Da gilt wieder: 3 Jahre die Garantiezeit nutzen, dann Verkauf, dann Neukauf ( dann hat man keine Scherereien mit teuren Reparaturen, DPF, Turbo, Einspritzknödel und Kleinkram wie nicht funktionierende
Zündschlösser, Zentralschlissanlagen....
Ich bitte bei allem Verständnis darum, sachlich zu bleiben und einen vernünftigen Umgangston einzuhalten.
Ich habe ein überzogenes Posting gelöscht und werde dies auch zukünftig tun, sollte das hier so weitergehen.
Also:
Sachliche Kritik jederzeit gern, wildes Draufhauen bitte nicht!
Ähnliche Themen
Es ist aber leider so, das sich nicht jeder alle 3 Jahre einen Neuwagen leisten kann, oder will.
Gibt im Leben schließlich auch noch andere Dinge, wofür man sein Geld braucht.
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich,
ein "Autoschlosser???" versucht vergeblich 2 Stunden lang Schrauben zu lösen,
Alternativvorschlag, neuer Tank.
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
Entweder provozierst Du, oder Du kannst nicht anders, beides ist unerträglich.Zitat:
bei den Mongos würde ich nicht mal Radschrauben bestellen; ääähm hust...bei den Arrschlöchern...
Ich weiß nicht, wie man so argumentieren kann, einfach unterste Schublade.
Zitat:
Original geschrieben von daimion1
llo,Nach 1 Woche Anruf, man könne das Teil nicht einzeln liefern(wurde uns in der teileliste aber das teil gezeigt???) es müsse der komplette Autogastank gewechselt werden.
Alles kosten zusammen: 1180,56€ großzügige 10% Rabatt würden gewährt werden.Das war mir zu viel, also habe ich eine Werkstatt für Autogasanlagen (Greenpoint) aufgesucht, eine 2. Meinung ist ja nicht schlecht.
Nach 10min. war mein Auto repariert, läuft wieder auf Autogas und der ganze Spaß hat mich nicht mal 60,-€ gekostet Es wurde der Magnetschalter gewechselt, die Gasanlage überprüft...
1180,56 vs. 60,-- euro
Allein schon diese Aktion gehört angezeigt !
Zitat:
Original geschrieben von Usher-80
...Die durchgeführten Arbeiten und die bestellten ET wurden dem
Kunden nicht in Rechnung gestellt....Ihre Autowelt Barnim
Joa, das Problem wurde ja auch nicht gelöst... erst mal was auf Verdacht machen und wenn es nicht klappt zahlt der Kunde die Zeche wäre auch mit mir nicht drin... Das die Diagnose bezahlt werden muss ist klar, aber erst mal das halbe Auto ersetzen (ich meine jetzt nicht die Autowelt Banrim sondern allgemein), den Auftrag nicht erfüllen (Gasanlage arbeitete ja nicht) und dann dafür auch noch Geld verlangen fände ich schon etwas unangebracht...
es heißt Finowfurt und nicht Finofurt! das ist das einzig ärgerliche am ganzen Thread!