Nicht nur ein Platten !!
Service- und Kompetenzwüste BO 😕
Hi,
da staunte ich nicht schlecht, als ich letzten Sonntag zum Wowa kam, um schon mal frische Wäsche für's wohl letzte 🙁 längere WE des Jahres einzuladen. Der hatte einen Platten. Er stand genau so, wie ich ihn am 7.10 nach der Rückkehr von Freiburg hingestellt hatte und war platt.
Naja, Reifenwechsel kann ich ja, dachte ich und fing an. So gegen 16.30 Uhr! (Ich bin F1-Junkie😮)
Als erstes den Ersatzreifen unter dem Wowa hervorholen! Ging alles gut los (was mich wunderte, weil nie benutzt 😁), kam aber nicht unter dem Wowa hervor: die Bordsteinkante war im Weg und mein Reifen zu breit. Ankuppeln, zurückdrücken bis zur nächsten Einfahrt (Abflachung) und Reifen raus.
Vorsichtshalber zur Tanke, Luft prüfen. An der Tanke hatte ein Idiot das Endstück vom Druckschlauch mitgenommen; ab zur zweiten, selbst in einer "Groß"stadt mittlerweile etwas weiter. Und alles umsonst, weil: Druck = 3,9 bar. Genug 😁. 17.00 😠
Zurück zum Wowa, wieder angekuppelt (instabile Dreiecke sind nichts für mich!) und den (bei Obelink erworbenen) Alko-Heber angesetzt. So schwer ging es noch nie! Irgendetwas hatte ich falsch gemacht, weil: das Teil zog mir die Aufnahme vom Rahmen 😰. Kann auch sein, daß es eine Fehlkonstruktion ist. 17.15 (Start Ade?)
Schnell beim Nachbarn einen kleinen Hydraulischen geliehen und oben war er. Da ich die Radmuttern vorher gelockert hatte gab es keinen Wutanfall und das Reserverad war drauf. Irgendwas mit den Gewinden stimmte nicht, aber ich bekam dann alle Bolzen drauf, Wowa runter und wieder auf seinen Standplatz. 17.40 Dort angekommen lagen zwei Bolzen auf der Straße, der dritte fiel bald ab, hallo??
Da haben die in Bochum für teures Geld den Wagen aufgelastet und mir nicht mitgeteilt, daß ich das Reserverad so nicht mehr nutzen kann, weil die Lochkreise nicht mehr passen. Noch schlimmer: ich denke, die haben's nicht gewußt und auch nicht drüber nachgedacht! Die mit dem Rausch-Tausch.
Bring mich Werkstatt!! 😁
Gruß
Franjo001
P.S.: Der Grund für den Platten? Eine undichte Felge; sie verlor Luft durch die Schweißnaht! Sachen gibt's!
P.P.S.: Ich war, Dank der Unterstützung dbEva, pünktlich zum Start zuhause! 🙂
11 Antworten
Hallo,
zur Zeit gibt es auch eine Rückrufaktion wegen gebrochener Felgen:
http://www.felgen-tausch.com/
vllt gehören deine dazu?!?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Da haben die in Bochum für teures Geld den Wagen aufgelastet und mir nicht mitgeteilt, daß ich das Reserverad so nicht mehr nutzen kann, weil die Lochkreise nicht mehr passen. Noch schlimmer: ich denke, die haben's nicht gewußt und auch nicht drüber nachgedacht! Die mit dem Rausch-Tausch.
Hallo,
nette Geschichte.
Aber wenn das Reserverad nicht mehr passt, dann haben doch auch die Räder, die vor Auflastung auf der Achse waren, nicht gepasst.
Also sind nach Auflastung doch auch andere Räder an die Achse gekommen, oder?
Dann sollte einem doch in den Sinn kommen, dass man nach dem Reserverad sieht.
Zitat:
Original geschrieben von pergachris
Hallo,nette Geschichte.
Also sind nach Auflastung doch auch andere Räder an die Achse gekommen, oder?
Dann sollte einem doch in den Sinn kommen, dass man nach dem Reserverad sieht.
......fürwahr eine nette Geschichte. Zu allem Überfluss hat Ferrari auch noch gewonnen..🙄 😁
Das ist es ja gerade. Keiner denkt mit. Eine logische Sache, Räder wechseln, aber auch an das Reserverad denken. Doch darauf kommt keiner. Für die Firma gerade kein Ruhmesblatt, zumal doch bekannt sein sollte, dass der WoWa ein solches besitzt. Oder war es eine Zusatzausrüstung?
Aber ich will nicht zu sehr schimpfen, Reserveräder werden gerne stiefmütterlich behandelt, bzw auch mal schlicht vergessen. Schmerzlich kommt einem dies dann zu Bewusstsein, wenn man sie mal braucht.
In diesem Fall hast Du, Franjo, ja nochmal Glück im Unglück gehabt. Eine Reifenpanne unterwegs wäre dann wohl mit etwas mehr Ärger und Zeitverlust verbunden gewesen.
Viele Grüße
P.S. Hoffe, das Abcampen war nur von Sonne begleitet. 🙂
Hallo,
das denke ich auch mit den Reserverädern.
hoffe nun ist wieder alles klar :-)
gruß
wowa
Zitat:
Original geschrieben von pergachris
Hallo,nette Geschichte.
Aber wenn das Reserverad nicht mehr passt, dann haben doch auch die Räder, die vor Auflastung auf der Achse waren, nicht gepasst.
Also sind nach Auflastung doch auch andere Räder an die Achse gekommen, oder?
Dann sollte einem doch in den Sinn kommen, dass man nach dem Reserverad sieht.
Hallo zurück,
so einfach ist das nicht. Ich brauchte für die Auflastung einen Reifen mit höherer Traglast und das gleiche galt für die Felge. Nur sind die Dimensionen gleich geblieben, vorher 205/65 R15 und hinterher auch. 😁
Da kommst Du nicht drauf, daß der Lochkreis ein anderer ist!
Das Reserverad habe ich noch danach wg Stützlast hinter die Achse und unter den Wowa montiert. Gepflegt war es auch (3,8 bar!), nur der Lochkreis wird um 2 mm differieren!
Gruß
Franjo001
P.S.: Ob es eine Pflichttauschfelge ist, werden wir noch feststellen; dann ist die rechte Seite auch noch dran. 🙁
anderer Lochkeis ??
das würde ja bedeuten, daß bei der auflastung die bremstrommeln gewechselt wurden ??
oder ?
Zitat:
Original geschrieben von njs
anderer Lochkeis ??
das würde ja bedeuten, daß bei der auflastung die bremstrommeln gewechselt wurden ??oder ?
Die gesamte Hinterachse!
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Die gesamte Hinterachse!Zitat:
Original geschrieben von njs
anderer Lochkeis ??
das würde ja bedeuten, daß bei der auflastung die bremstrommeln gewechselt wurden ??oder ?
Das hätte ich nicht gedacht.
Wäre mehr für den Tausch der EINEN Achse gewesen... 😁
Gruß
Marc
-mit maximaler Auflastung-
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Hallo zurück,so einfach ist das nicht. Ich brauchte für die Auflastung einen Reifen mit höherer Traglast und das gleiche galt für die Felge. Nur sind die Dimensionen gleich geblieben, vorher 205/65 R15 und hinterher auch. 😁
Da kommst Du nicht drauf, daß der Lochkreis ein anderer ist!
Hallo,
ja, man kommt nicht drauf, dass es ein anderer Lochkreis ist, aber, wenn doch die Räder und Felgen wegen der höheren Last gewechselt wurden,
dann muss das doch logischerweise auch für den Reservereifen gelten!
Das sollte nicht nur die Werkstatt wissen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pergachris
Hallo,
ja, man kommt nicht drauf, dass es ein anderer Lochkreis ist, aber, wenn doch die Räder und Felgen wegen der höheren Last gewechselt wurden,
dann muss das doch logischerweise auch für den Reservereifen gelten!Das sollte nicht nur die Werkstatt wissen.
Gruß
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Der Punkt ist immer noch, daß sich an den Dimensionen (205/65 R15 auf Felge 5 1/2 x 15 H2) eben nichts 😁 😁 geändert hat! Nur die Tragfähigkeit (beim Reifen der Li !) hat sich geändert. Und der Lochkreis der Felge, aber auf der steht das ja nicht drauf!
Und bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit (Tankstelle/Reifenhandel) brauche ich nur einen Reifen, der rollt.
Gruß
Franjo001