Neuwagen zum Pendeln. Täglich 200km Autobahn
Hallo,
ich bin neu hier und insgesamt sehr unerfahren mit Autos (habe bisher noch kein eigenes Auto gehabt).
Meine berufliche Situation sieht demnächst so aus, dass ich täglich an den Werktagen 200 km, hauptsächlich auf der Autobahn, pendeln muss. Im Jahr sind das sicherlich gut 40.000 km. Die Sinnfrage muss keiner stellen, es lässt sich kurzfristig leider nicht ändern.
Da ich zwischen den ganzen Automarken und -modellen mich gar nicht entscheiden kann, wollte ich mal fragen, welche Marke bzw. welchen Wagen ihr im Moment dafür empfehlen würdet. Es gibt ja so viele verschiedene Rabatte von den Herstellern.
Mein Fahrverhalten sieht etwa so aus, dass ich mit 120-140 über die Autobahn reise. Am liebsten wäre mir ein Kleinwagen, der unter 15.000 Euro kosten würde. Ein bisschen gemütlich sollte er schon sein.
Mir geht es nicht darum das billigste Auto zu kaufen, sondern zusammen mit im Moment möglichen Rabatten ein gutes Schnäppchen zu machen, bei dem ich in 3 Jahren nicht weinen muss, weil ich so viele Kilometer gefahren bin.
Folgende Ansprüche habe ich an das Fahrzeug:
- günstig in der Anschaffung (da ich es bei der Laufleistung wohl nur schlecht wieder verkaufen kann)
- günstig im Unterhalt
- sicher beim Fahren
- entspanntes Fahren auf der Autobahn
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
Stefan
21 Antworten
Ihr seid klasse.
Ich werde dann nach einem gebrauchten Mittelklassewagen Ausschau halten. Dafür werde ich einfach mal ein paar Gebrauchtwagenmärkte in der Umgebung abklappern.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Sowas z.b
oder sowas
Passat Tdi
Verbrauch max 6 Liter. Also für Autobahn ideal....
Wieviel möchtest du eigentlich für deinen Wagen ausgeben?!
Und einen Passat kriegst du später viel besser verkauft, als Kia und andere hier erwähnte Autos
Das vorgängermodell des aktuellen citrön C5 als diesel.
billig in der anschaffung, durch hydropneumatik top langstreckentauglich und recht solide.
ist ein geheimtipp!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Faustus01
Das vorgängermodell des aktuellen citrön C5 als diesel.
billig in der anschaffung, durch hydropneumatik top langstreckentauglich und recht solide.
ist ein geheimtipp!
Komfortabel schon, aber viel zu anfällig. Zu Italienern und Franzosen älteren BJ würde ich nicht raten. Was solides sollte es sein. Wie schon gesagt Passat Tdi, etwas mehr Qualität A4 Tdi oder C200 CDi.
Oder wenns billig sein soll W124 mit dem 300er Turbodiesel, praktisch unzerstörbar das Fahrzeug.
Fährst du in Unweltzonen?! Falls die Plakete keine Rolle spielt, dann würde ich dir auch zu einem Mercedes w124 Diesel (e 250 D, e 300D) raten. Sehr robust. Mein Vater fährt einen 1994 Baujahr. Auf der Autobahn immernoch ein Genuß....
Nur tanken und fahren. Verbrauch ca 7,5 bis 8,5 Liter. Steuer sind es 420E im Jahr beim e250d. EURO2
e250d
dieser Motor hält locker 500000km aus. 🙂