Neuwagen sind teurer als Wohnungen und Häuser

Hi Leute,

ich beobachte immer wieder einen Trend.

Die Preise von Neuwagen speziell Mercedes, BMW gut bis normal ausgestattet sind bald teurer als Eigentumswohnungen ! oder gar Häuser.

Der neue Mercedes CLS kostet neu, Grundversion ab 60 000,00 €

Wenn man bedenkt ! In Gelsenkirchen oder in Bochum gibt es dafür eine 3 Zimmer Wohnung !
oder in Stuttgart ne gute 2 Zimmer Wohnung !

Im Osten bekommt man schon fast ein Haus 😁

Aber ich frage mich wohin dies führen soll.

Die Hersteller ! BMW und Mercedes erhöhen Ihre Preise ständig im jährlichen Zyklus. Cirka 2 bis 3 %.
Dann wenn ein neues Modell kommt wird auch nochmal kräftig zugelangt. !

Das bedeutet

Beispiel Mercedes CLS

Mercedes CLS

2010 Preis 60 000,00 € ( 3 % )
2011 Preis 61 800,00 €

und dann im Jahr

2020 Preis 80 600,00 €

oder sogar Mercedes C Klasse

2010 Preis 35 000,00 €

2020 Preis 47 000,00 €

und das für ne C Klasse

!

Die Autos waren doch damals nicht so teuer ! Ich zahlte für einen 190 E 30 000,00 DM damals !

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heltino


haste bei deinen preissteigerungen auch die lohnsteigerungen berücksichtig und es ins verhältnis gesetzt?
NEIN. somit ist das nonsens
siehe dazu: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,691529,00.html

Ja ja, die Mär von den hohen Lohnkosten.

Sagen dir die Worte Zeitarbeit / Leiharbeit etwas?

Da werden seit Jahren die Arbeitgeber verarscht um den Aktionären die Taschen zu füllen. Und das alles begründet mit dem Märchen von schlechter Wettbewerbsfähigkeit durch zu hohe Lohnkosten. Man kann es langsam nicht mehr hören.

Und zu dem schönen Artikel: Was muss denn der Arbeitnehmer heute alles zusätzlich zahlen? Private Rentenvorsorge, Soli, Praxisgebühr, ect. Wenn man das alles mal umrechnet für einen Leiharbeiter mit 8,-€ (Tariflohn) brutto, dann ist aber Essig mit Fernseher in 1,5 Tagen erarbeiten.
Der ist froh wenn er am Ende des Monats 50,- Euro zur Seite legen kann.

Autokonzerne die ihre eigenen Arbeitnehmerüberlassungen gründen, um ihre Arbeitnehmer in diese Firma umzuschichten, mit entsprechend weniger Lohn für dieselbe Arbeit. Lächerlich.

Und der Gesetzgeber schaut dem ganzen Treiben zu und erzählt in lustigen Sonntagabend-Talkshows, dies sind Einzelfälle und sowas würde es garnicht geben.

Mfg Zille

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Wieviel der AUDI,BMW,MERCEDES sind finanziert, geleast oder Firmenwagen, so ca. 80 % ???!!!

Irgendwann platzt auch die Blase !

Hallo,

meiner, zum Beispiel. Privat finanziert. Privat gefahren (na, wenn er denn mal da ist...)
In der heutigen Zeit ist es Blödsinn, Bargeld zu horten und auf hohe Zinsen zu warten.
Mein Haus ist aber wesentlich teurer (115qm im Westen der Republik) und auch noch nicht (ganz) bezahlt.
So what?!
Ich kann es mir leisten und bin glücklich dabei. Vergesst bitte bei eurer ganzen Schimpferei nicht, daß es auch Leute gibt, die sich das leisten können UND wollen. Ach ja, drei Söhne in der Schule und eine nicht arbeitende (na ja, zuHause dann doch) Ehefrau dazu.
So what?!
Meine Blase platzt nicht, ich gehe immer rechtzeitig aufs Klo.

gruss
19FC

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


....
oder in Stuttgart ne gute 2 Zimmer Wohnung !

Ja in üblen Wohngegenden wie Zuffenhausen vielleicht, aber Vernünftige Lagen mit brauchbaren Standard kosten mind. das doppelte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


... wer einen Neuwagen kauft ist selber schuld und darf sich dann nicht beschweren.
Das sehe ich genauso. Die Neuwagenpreise haben in Deutschland doch inzwischen jegliche Bodenhaftung verloren. Und die Krönung des Ganzen ist, daß sich die Händler dabei auch noch erdreisten, eine "Überführungsgebühr" obendrauf zu schlagen....

Ganz genau, wenn man bedenkt das auf einen Autotransporter jeweils 8 Pkw passen  und der Spediteur pro Fahrt 300-500 € erhalten sollte man sich die Summen mal ausrechnen wohin der Rest des Geldes verteilt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bad Robot



Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner



Der neue Mercedes CLS kostet neu, Grundversion ab 60 000,00 €

Wenn man bedenkt ! In Gelsenkirchen oder in Bochum gibt es dafür eine 3 Zimmer Wohnung !
oder in Stuttgart ne gute 2 Zimmer Wohnung !

Im Osten bekommt man schon fast ein Haus 😁

Der Preis von Wohneigentum richtet sich primär nach der Nachfrage, also speziell nach der Frage "Will man dort wohnen?". Gelsenkirchen und Bochum haben da halt schlechte Karten 😁

Da wo ich im Osten wohne kriegst du für das Geld knapp ein Grundstück, dass groß genug wäre für eine Garage 😉

Wo im Osten bekommt man ca. 20m² Grundstück für 60000€ ? Ich dachte für soviel Geld kann man im Osten ein ganzes Dorf kaufen. Bin verwundert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


....
oder in Stuttgart ne gute 2 Zimmer Wohnung !
Ja in üblen Wohngegenden wie Zuffenhausen vielleicht, aber Vernünftige Lagen mit brauchbaren Standard kosten mind. das doppelte.

Hier mal ein Beispiel die Wohngegend ist nichtmal übel 

http://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id=16037980

Ich kenne mich in Osnabrück nicht aus. Aber für mich ist der Standart dieser Wohnung unteres Level. Nicht mal Laminat oder Parkett, Balkon mit Billgbetonplatten, keine Garage, wer kauft sowas ?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich kenne mich in Osnabrück nicht aus. Aber für mich ist der Standart dieser Wohnung unteres Level. Nicht mal Laminat oder Parkett, Balkon mit Billgbetonplatten, keine Garage, wer kauft sowas ?

Ich wollte hiermit nur einmal verdeutlichen das man für 45000 € hier durchaus  eine Wohnung bekommt wo man in München noch nicht mal eine Dackelhütte dafür bekäme.

Hier mal eine Vergleichswohnung in München( Keine Ahnung ob der Stadtteil gut oder nicht ist)

http://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id=18942335

Für das Geld bekommst du hier eine richtig gute ETW oder sogar ne Doppelhaushälfte.

Der Verdienst bei Aldi Süd ist nicht höher als bei Aldi Nord ( Auch nur mal so zum Vergleich)

Herzlichen Glückwunsch, "OpelanerOpelaner". Nach deinem ersten Thread "Nie wieder Corsa D, nie wieder Opel, Wertverlust en masse" ist es dir gelungen, einen weiteren Thread mit, na sagen wir mal, nicht ganz nachvollziehbarer Sinnhaftigkeit zu eröffnen (ich hätte mich auch direkter ausdrücken können).

Hier vergleichst du den Kaufpreis von Premium-Fahrzeugen mit dem Preis von eher einfachen Immobilien (nichts gegen Gelsenkirchen oder Bochum, aber diese Städte sind nunmal als Immobilienstandort nicht sonderlich begehrt, daher eher preiswert).

Was soll dieser Vergleich? Genauso könnte man sich auch darüber aufregen, dass man heutzutage für eine gute Hifi-Anlage EUR 5.000 ausgeben muss, für dieses Geld aber genausogut 100 Paar Jeans oder eine kleine Einbauküche bekommt.

Auch die Information, dass sich ein Artikel bei einer jährlichen Preissteigerung von z. B. 3% in 10 Jahren nominal um rd. 34,4% verteuert, ist relativ nichtssagend, solange ich nicht meine Gehaltssteigerung in dieser Zeit bzw. die allgemeine Inflationsrate kenne.

Viele Grüße

Noch-Zafira-Fahrer

Danke "Noch-Zafira-Fahrer" - ich denke in diesem Fall hätte man es durchaus noch deutlicher ausdrücken können.

Vor 25 Jahren hat bei mir in der Grundschule eine Semmel vom Bäcker noch 2 Schilling gekostet (nicht ganz 30 Pfennig), heute kostet sie etwa 29 Cent (das wären genau 4 Schilling oder 60 Pfennig). Um den Preis hab ich damals doch glatt noch einen Kornspitz (Premiumgebäck und nicht so eine einfache, schlecht verarbeitete Semmel) bekommen.

Heute kostet das Premiumgebäck schon 70 Cent, ist doch echt wahnsinn oder?

Zwischen 1985 und heute lag die Inflation in Deutschland zwischen 0 und 5%, ich würde meinen mit einem Durchschnittswert von 2,2% ist man gut dabei.

1000€ heute wären damals 580€ (oder rund 1100DM) bezüglich Kaufkraft entsprechen.

Hat ein Auto damals 20.000DM gekostet, dann ergibt sich ein kaufkraftbereinigter Preis von ca. 18.000€ im Jahr 2010.
Ob jetzt in den letzten 25 Jahren die Löhne auch um diesen Faktor gestiegen sind kann ich nicht sagen, das ist auch eine völlig individuelle Sache. Im Durchschnitt werden wir aber nicht so weit davon entfernt sein.

Hier im Umland von Wien (in Österreich auch "Speckgürtel" genannt) muss man für ein halbwegs ordentliches Haus auch 300.000€ einplanen, bei nem Quadratmeterpreis von 200 bis 400€ auch nicht verwunderlich.

Was will uns der TE also sagen -außer ich sags einfach mal: "rumtrollen"?

Dass sich heute nicht jeder nen Mercedes oder BMW leisten kann und sich auch vor 25 Jahren nicht jeder nen Mercedes oder BMW leisten konnte? Dass nicht jeder nen Anspruch auf ein deutsches "Premiumprodukt" hat? Dass sich nicht jeder in einer guten, teuren Wohngegend ein Haus leisten kann (heute nicht wie vor 25 Jahren auch nicht).

Ein neuer VW Polo in Basisausstattung kostet heute rund 10.000€, hat aber dennoch sehr viel mehr Sonderausstattung und Sicherheitsausstattung wie ein Polo vor 25 Jahren. Nichts desto trotz ist er kaufkraftbereinigt nicht mal teurer geworden.

Aja - Treibstoff war kaufkraftbereinigt vor 25 Jahren teurer als heute.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


... wer einen Neuwagen kauft ist selber schuld und darf sich dann nicht beschweren.
Das sehe ich genauso. Die Neuwagenpreise haben in Deutschland doch inzwischen jegliche Bodenhaftung verloren. Und die Krönung des Ganzen ist, daß sich die Händler dabei auch noch erdreisten, eine "Überführungsgebühr" obendrauf zu schlagen....

loool, welche Überführungsgebühr? Die Lieferung zum Händler (150 km entfernt) ist natürlich kostenlos. 🙂

Die Lieferung bis zu meiner Haustüre per Autotransporter würde deutschlandweit 290 Euro kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo zusammen,
sehr interesannte Diskussion.
Meine Meinung dazu? ... wer einen Neuwagen kauft ist selber schuld und darf sich dann nicht beschweren. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und bin nicht mehr geneigt, die Taschen der Aktionäre zu füllen, indem ich mich verschulde und somit gleichzeitig die anderen Taschen der anderen Aktionäre fülle! Das sollte sich jeder mal überlegen!

Super! Und wo kommen bitte schön deine Gebrauchtwagen her? Bisschen mehr Dankebarkeit gegenüber denen die in die Bresche springen bitteschön 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sammens



Wo im Osten bekommt man ca. 20m² Grundstück für 60000€ ? Ich dachte für soviel Geld kann man im Osten ein ganzes Dorf kaufen. Bin verwundert.

Ich bin auch immer wieder verwundert über die Großkotzigkeit der Wessis noch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung^^ Wir haben wenigstens ordentliche Strassen 😉

Der Vergleich Auto-Haus ist gar nicht so verkehrt.

Der Mercedes 300 S (W188) kostete in den 1950er Jahren als Neuwagen 29.000 Mark. Für diese 29.000 Mark hätte man sich damals auch ein komplettes Einfamilienhaus bauen können.

Heute kostet ein gut ausgestatteter SL 130.000 Euro. Aber wo kann man für diesen Preis bitte ein Einfamilienhaus bauen?

Beides hat sich seit den 1950er Jahren stark verändert. Häuser wurden hochwertiger (haben kaum noch Energieverbrauch, bessere Fenster, bessere Heizung, bessere Isolation gegen Feuchtigkeit etc.) und Autos wurden ebenfalls umfangreicher (haben Airbags ohne Ende, Navigations- und Sicherheitselektronik, bessere Abgasnormen etc.).

Öffnet die Motorhaube und schaut rein - das meiste von den sichtbaren Teilen sind Dinge, die es vor 25 Jahren noch gar nicht gab. Und damals fuhr man auch nicht mit 64 km/h gegen einen Betonblock und stieg unverletzt aus, sondern man wurde mit den Füßen voran rausgetragen. Das alles kostet Geld.

Entscheidend ist doch die Frage: Wieviele Stunden muss ich arbeiten, um mir etwas leisten zu können? Wenn Preise, Löhne und Leistung sich über die Jahre verändert haben, so kann ich doch nicht die Preise von damals und heute vergleichen und gleichzeitig die Veränderung in Löhnen und Leistung ignorieren.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Bad Robot



Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo zusammen,
sehr interesannte Diskussion.
Meine Meinung dazu? ... wer einen Neuwagen kauft ist selber schuld und darf sich dann nicht beschweren. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und bin nicht mehr geneigt, die Taschen der Aktionäre zu füllen, indem ich mich verschulde und somit gleichzeitig die anderen Taschen der anderen Aktionäre fülle! Das sollte sich jeder mal überlegen!
Super! Und wo kommen bitte schön deine Gebrauchtwagen her? Bisschen mehr Dankebarkeit gegenüber denen die in die Bresche springen bitteschön 😉

gute Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...

Wohl dem der nach der Wirtschaftskriese, Insolvenzen,Ausgliederungen,Billiglohnjobs noch seinen alten Beruf im ersten Arbeitsmarkt behalten hat.

was hat das mit dem grundsätzliche thema "kaufkraft" und "inflation" zu tun?

manchen geht es besser, manchen geht es schlechter...war schon immer so.

allerdings gebe ich hier so manch einem poster recht: der sinn dieses themas erschließt sich mir überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen